Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Frage zu Gegenlichtblende

profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber

Frage zu Gegenlichtblende

Lieber Peter,

das ist gut gemeint, aber nicht die erste, sondern die x-te falsche Rückfrage aus Berlin:

ich hatte nach nicht angebotenen Gegenlichtblenden für die Sony NEX -Objektive gefragt und bisher keinerlei Antwort bekommen

Noch freundlich:

Harald

8 ANTWORTEN 8
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Harald,


ich steh leider im total Wald und kann mit Deinem Bezug auf eine Anfrage überhaupt nichts anfangen. Wann hast Du bei mir angefragt? Wann habe ich Dir eine falsche Rückmeldung gegeben? Was hat Deine Frage mit dem Thread "Nex-6 wird nicht von der PS3 erkannt zu tun?


Vielen Dank für ein paar klärende Worte.

Peter


P.S. Ich habe Deine Anfrage als neue Thread abgespalten, da er mit dem eigentlichen Thread nichts zu tun hat.

profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber

Lieber Peter,

ich habe nicht unbedingt bei dir angefragt, bekomme aber auf meine wohl klare Anfrage

nach den fehlenden Gegenlichtblenden für die meisten NEX-Objektive keine Antwort und werde immer von irgendwelchen Teilnehmern zu Problemen um Rückäußerung gebeten, die für mich als ansonsten mit NEX-7 sehr zufriedenen Kunden völlig uninteressant sind.

Freundliche Grüße

Harwald



Nachricht geändert durch Harwald

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Harwald,


kannst Du mir bitte die Objektive nennen, für die Du einen Gegenlichtblende suchst?

Ich werde einmal sehen, ob ich eine Lösung finde.


Schöne Grüße aus Berlin

Peter

:)

profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber

Vorab: ich dank dir herzlich , Peter, für deine Mühe.

Das für mich wichtigste E-Bajonett ist das Sony PZ 3,5-5,6/16-50mm OSS. Dies ist erst seit kurzem auf dem Markt und ist einmalig leicht und klein (Länge bei abgeschalteter Kamera nur 29,9 mm); leider ohne Gegenlichtblende. Die ausgezeichnete Festbrennweite SEL50/F1,8 hat eine dabei. Wie das bei der anderen Festbrennweite (24mm) ist, weiß ich nicht. Als Fremdobjektiv habe ich mir ein Sigma 30/F2,8 zugelegt : ohne Gegenlichtblende.


Viele Grüsse




profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Harwald,


Sony bietet keine Gegenlichtblende für das 1650 an - das ist leider richtig.

Im Zubehörhandel findest Du jedoch zahlreiche Gegenlichtblenden, die auf das Filtergewinde geschraubt werden können. Das Filtergewinde des 1650 hat einen Durchmesser von 40,5 mm.


Das 24mm Objektiv wird übrigens ebenfalls mit Gegenlichtblende geliefert.


Ich hoffe Dir hiermit einigermassen weitergeholfen zu haben.

Schöne Grüße aus Berlin
Peter

:)

profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber

Hallo Peter,

nochmals herzlichen Dank!

Harwald

Jetzt muß ich das mal im Fachhandel ausprobieren, damit ich keine Abschattungen bekomme. Eigentlich schade, dass Sony nicht gleich entsprechendes als Zubehör anbietet; denn für den Weitwinkelbereich (16/24mm) ist das meist kritisch.

profile.country.DE.title
Grosskaliber12
Mitglied

Hallo Harwald,

ich kann das von Peter nur bestätigen. Ich habe etliche Objektive die in

der Originalverpackung immer eine Gegenlichtblende dabei hatten.

Ich habe das 18-55mm und 18-200mmvon Sony, 19mm Sigma und

das 24mm Zeiss alle mit E-Mount für die NEX 7. Allerdings liegen

die Blenden meist bei mir zuhause arbeitslos rum.

Gruß Lutz

profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber

Ja, lieber Lutz,

aber es gibt leider auch die von mir genannten, neu und in Originalverpackung gekauften E-Mount-Objektive ohne Streulichtblende. Die ich im übrigen nach langer Fotopraxis für unbedingt erforderlich halte, um klare - und nicht flaue - Bilder bei Streiflicht und Gegenlichtsituationen zu erhalten.

Freundliche Grüße

Harwald

Wenn ich mal wieder Zeit habe, werde ich bei ColorFoto anfragen, wie man dieses Versäumnis von Sony beurteilt.

Nachricht geändert durch Harwald