Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Fehler bei Fotos und Videoaufnahme

profile.country.DE.title
Cosmicsystem
Neues Mitglied

Fehler bei Fotos und Videoaufnahme

Hallo, ich hoffe ich finde hier eine Antwort welches Problem meine A7 III hat.

Ein Jahr alt und schon jetzt Fehlerhaft, das nervt mich total!!!

 

ich hänge mal 2 Bilder an, eines ist wie die Fotos werden, auf dem zweiten sieht man eine Bildstörung die beim Filmen auftritt, aufeinmal so ein Filmriss in einem 5 Minuten Video ist zum ko....

Danke für eure hilfe!DSC01264.JPGSnapshot_101.png

9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
csiegel94
Vielschreiber

Moin @Cosmicsystem

 

Hast du mal andere Speicherkarten probiert? Was passiert, wenn du die Aufnahmen simultan in beide Slots lenkst? 

Gibt es etwas, was du vor dem Auftreten des Fehlers immer machst, was also das Verhalten triggert?

 

Ich nutze auch eine α7 III und habe so ein Verhalten bisher nicht beobachtet. Es könnte also sein, dass entweder die Karte(n) defekt ist (sind) oder schlimmer wahrscheinlich irgendein Mikrocontroller auf dem Weg zum Speicher.

 

Tritt das Phänomen auch bei Fotos im RAW-Format auf?

 

Viele Grüße 

Christian 

profile.country.DE.title
Cosmicsystem
Neues Mitglied

Hi danke für deine Antwort...

 

Ja 2 verschiedene Karten ausprobiert. Werkeinstellung zurück, Batterie raus rein. auf anderen Format aufgenommen.. nichts passiert.. Fehler ist immer da.. .kommt ganz sporadisch aufeinmal beim Dreh.. sind halt so 1-2 ruckler alle 5 Minuten ist total störend.

 

Beim Fotografieren werden ein paar Fotos schon gut... 

 

Nein ich kannes mir total nicht erklären ist ja auch nie runtergefallen oder so...

 

Mikrokontroller... was kostet so eine Reperatur?

 

lg

profile.country.DE.title
csiegel94
Vielschreiber

Hallo @Cosmicsystem

 

Hast denn mal simultan aufgenommen, also nicht nur auf Slot 1? (Das bedingt dann natürlich zwei Karten, die gleich schnell sind, am besten was mit U3-Label und v30 oder so, damit man die höchsten Einstellungen testen kann)

Ich frage deshalb explizit nochmal, weil man den Ruckler weg vom Speicher ins System hinein suchen kann, wenn man das getestet hat.

 

Hmm. Ungut. Da wird Geissler nur auf Verdacht reparieren.

 

Das mit dem Microcontroller ist ein Schuss ins Blaue, den nur jemand mit mehr Ahnung verifizieren kann. Der würde auch nicht einzeln getauscht. Das bedarf Expertise, die heute kein großer Konzern mehr pflegt (die Angestellten müssten Ahnung von E-Technik, Elektronik und Löten haben).

Wenn irgendwas defekt ist, wird wahrscheinlich das Mainboard gefixt.

 

Wenn du Glück hast, fällt das unter Garantieleistungen und das kostet erstmal nichts. Ansonsten würde ich mit einem dreistelligen Betrag rechnen.

 

Viele Grüße 

Christian 

 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Cosmicsystem,

 

wie "ziehst" du denn die Daten auf den PC? 

 

Ich hatte schon einmal einen defekten Kartenleser der die Dateien beim Import oder Abspielen von der Karte beschädigt hat, so wie hier zu sehen.

 

Auch @r_a_n_i  hatte schon einmal ein ähnliches Problem.

 

Solltest du direkt von der Kamera per Kabel importieren würde ich auch das mal tauschen.

 

- Nic

profile.country.DE.title
Cosmicsystem
Neues Mitglied

Hallo, wie geht das denn mit 2 Karten gleichzeitig aufnehmen?

 

Ja die Reperaturkosten sind sicher günstiger wie eine neue Kamera.

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Cosmicsystem,

 

mein letzter Beitrag wird dir wahrscheinlich nun gar nicht angezeigt, da du während ich den abgeschickt habe selbst eine Antwort erstellt hast.

 

Bitte kurz meine Frage beantworten, die ich dort gestellt habe.

 

- Nic

profile.country.DE.title
duslux
Enthusiast

@Cosmicsystem Einen schönen Donnerstagabend,

für eine parallele Speicherung von Fotos und Filmaufnahmen bietet die a7M3 zwei Optionen an: D.h. , es werden z.B. Slot 1 alle Bilder und Videos aufgenommen und in Slot 2 nur die Bilder (Simult. Aufn) oder nur Videos (Simult. Aufn.) gespeichert oder auch Bilder und Videos (Simult. Aufn./Videos) Dazu wählt man im Menü Einstellungen 6/Aufnahn.-Medien-einst./Aufnahmemodus die entsprechenden Optionen.

Soweit zur parallelen Speicherung.

Ergänzend zu dem beschriebenen Problemen folgende Tipps:

(1) Beide Speicherkarten in der Kamera einmal formatieren.

(2)Als Speicherkartenlesegerät ist das Sony MRW-51 empfehlenswert, weil es mit hoher Geschwindigkeit die Daten lesen kann.

Mit freundlichen Grüßen

 

profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo,

 

Hast du das gleiche Problem auch wenn du die Aufnahmen/Video direkt in der Kamera dir anschaust?

 

Wie importierst du die Bilder? Über Kabel oder SD-Reader. Ich hate mal was ähnliches und bei mir war es ein Problem mit dem SD Karten-Reader. 

 

Gruß

r_a_n_i

 

 

profile.country.DE.title
duslux
Enthusiast

@Cosmicsystem Einen schönen Donnerstagnachmittag,

danke für die positive Bewertung meiner Informationen. Ich hoffe, dass nunmehr die gewünschte Parallel-Speicherung gelingt bzw. bereits erfolgreich zur Anwendung gelangt ist.

Mit freundlichen Grüßen