Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Die neuen SLT-Kameras A33 & A55

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Die neuen SLT-Kameras A33 & A55

Die neuen Kameras SLT-A33 und A55V von Sony stellen wahrscheinlich die nächste Stufe der Evolution des klassischen Spiegelreflexkamera-Segments dar. Ein halbdurchlässiger Spiegel (translucent mirror) ersetzt den traditionellen Klappspiegel und ermöglicht so Serienbildgeschwindigkeiten von bis zu 10 Bildern pro Sekunde (A55V) mit vollem Autofokus sowie eine kompaktere Bauform der Kamera.

*Halbdurchlässiger Spiegel*
Der „Translucent Mirror“ ist eine für Licht halbdurchlässige Folie, die völlig neue fotografische Möglichkeiten erlaubt. Während in einer Spiegelreflexkamera zur Aufnahme eines Fotos ein beweglicher Spiegel zurückklappen muss, um dem Licht den Weg zum Bildsensor freizugeben, ist in den SLT-Modellen an dieser Stelle eine Folie angebracht. Sie lässt das Licht zum Bildsensor durch und parallel auch zum Autofokus-System. Da der klassische Klappmechanismus wegfällt, benötigt das neue optische System nicht nur weniger Platz, es kann auch schneller arbeiten: Die SLT-A55V (16,2 Megapixel) nimmt bis zu zehn Bilder pro Sekunde auf, der SLT-A33 (14,2 Megapixel) gelingen sieben Aufnahmen je Sekunde und das bei voll funktionierendem Autofokus.

*Autofokus*
Das neuentwickelte Autofokus-System, dass sich an 15 Fokuspunkten orientiert, sorgt sogar während der ultraschnellen Serienbildaufnahme von sieben oder zehn Fotos je Sekunde für kontinuierlich scharfe Ergebnisse. Hiervon profitiert auch die Videoaufnahme der beiden Modelle, die in Full HD im AVCHD Format aufnehmen können.

*Display und Sucher*
Die Begutachtung des Motivs erfolgt auf dem 7,5 cm großen Xtra Fine LC-Display mit 921.000 Bildpunkten oder über den elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 1.115.200 Bildpunkten und 100 Prozent Motivabdeckung. Der Vorteil: Das Ergebnis kann direkt auf dem Bildschirm gesehen werden und eventuell notwendige Korrekturen an den Einstellungen können gleich vorgenommen werden. Das Display lässt sich um 180 Grad ab- oder aufwärts klappen sowie um 270 Grad schwenken. Somit kann das Motiv auch aus ungewöhnlichen Betrachtungswinkeln im Auge behalten werden. Ferner kann das Display gedreht, eingeklappt und so vor Kratzern geschützt werden.

*Funktionen*
Beide neuen Modelle verfügen über eine neue Generation des Exmor™ APS HD CMOS Sensors, können Schwenkpanoramen in 2D und 3D sowie AutoHDR Aufnahmen mit 3 Bildern festhalten. Die Multi-Frame Rauschunterdrückung ermittelt aus 6 Bildern die besten Bildinformationen und erstellt daraus ein finales Foto in verblüffender Qualität.
Ein zusätzliches Highlight der A55V ist das integrierte GPS-Modul. Während der Aufnahme werden die Geodaten jedes Videos und Fotos protokolliert, so dass der Aufnahmeort jederzeit identifiziert werden kann.

*Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeit*
SLT-A33 (Gehäuse): 599,00 Euro
SLT-A33L (inkl. DT 18-55 mm SAM): 699,00 Euro
SLT-A33Y (inkl. DT 18-55 und DT 55-200 mm SAM): 899,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Oktober 2010 im Foto-Fachhandel / ab November 2010 im gesamten Handel(Bild 1)
(Bild 2)
(Bild 3)

SLT-A55V (Gehäuse): 749,00 Euro
SLT-A55VL (inkl. DT 18-55 mm SAM): 849,00 Euro
SLT-A55VY (inkl. DT 18-55 und DT 55-200 mm SAM): 1.049,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Oktober 2010
(Bild 4)

99 ANTWORTEN 99
profile.country.de_DE.title
arcticalex
Besucher


Ich habe mich glaube auch verliebt. Das ist ja echt unglaublich.


Mich würde aber echt interessieren, wie man die wohl 30% weniger Lichteinfall wettmacht!?
Eine elektronische Verstärkung würde ja das Rauschen zwangsweise mit verstärken..


Ich bin gespannt!

profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase


Klingt alles sehr spannend.

Die ISO 100 sind wohl ein Tribut an den halbdurchlässigen Spiegel. Habe da prinzipiell nichts dagegen, da ich sehr gerne LZB mache. Allerdings wird dann wohl bei höheren Isos das Rauschverhalten nicht mehr ganz an die A550 rankommen.

Ansonsten mit dem brillianten elektronischen Sucher ein System auf das ich, wenn meine A550 zu oft geklappert hat, umsteigen werde. Vielleicht gibt es in Zukunft auch mal eine Version mit nach oben klappbaren Sucher, wie bei der KoMI A2.

Und wer Video nicht braucht, soll es einfach als 26 B/s Funktion bei verringerter Auflösung betrachten. Nichts anderes ist es in diesem Fall nämlich!

Bin schon auf die photokina gespannt.

VG GFS

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


ihr könnt das alle gut haben.


In Schweden kann ich schon froh sein wenn ich im Umkreis von 200km überhaupt eine SONY bei einem Fotohändler zu Gesicht bekomme.


Peter warum vernachlässigt Sony den Skandinavischen Markt


LG Norbert



profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius


Hi Norbert,


Sony vernachlässigt den Skandinavischen Markt bestimmt nicht - allerdings kann ich Dir nicht sagen, wie das bei euch da oben so läuft. Sprich doch mal die Sony Zentrale bei euch da oben an :wink:


Schöne Grüße aus Berlin
Peter
:slight_smile:

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


habe ich jetzt gemacht, mal sehen was die mir antworten


LG Norbert

profile.country.de_DE.title
Willlernen
Besucher


Hallo,
war eben auf Flickr unterwegs und war ganz erstaunt das es dort schon eine Gruppe für A33 und A55 gibt.
Da sind schon einige Fotos gepostet.
Die Gruppe heißt: Sony SLT Alpha A33 and A55
Vielleicht hat ja jemand Lust einwenig zustöbern.

Vg Heike

profile.country.de_DE.title
Willlernen
Besucher


hm* habe da eben ein Bild gefunden mit dem Titel:
A55- ...A77?

Es sind 2 Kameras abgebildet die eine ist die A55 und die andere kann man nur Sony lesen sie ist größer wie die A55 und hat ein 2tes Display oben und HD kann man lesen.
Bin ja ganz Aufgeregt :grin: Allerdings hab ich auch noch keine A850 und A900 gesehen 😕 vielleicht ist das ja eine von denen.grübel*

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


a? 😉



http://farm5.static.flickr.com/4108/4945657806_b28d120d31_o.jpg

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
FrankHH77
Neues Mitglied


Hallo,


ist das nicht das gleiche Bild was es schon zur PMA-Anfang des Jahres gab?


Ich denke schon das es denn A 700 Nachfolger darstellt, stellt sich nur die Frage ob nit oder ohne klassischem Spiegel.


Egal ich freue mich drauf und bin gespannt was die so alles mit sich bringt.





LG Frank



profile.country.de_DE.title
Willlernen
Besucher


Ja, das Bild hab ich gemeint.
Also hab ich nichts neues entdeckt, und das Bild war schon bekannt?
Aber es handelt sich nicht um die Vollformat Kameras?