Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

A77 Kleiner Bericht und dussel gehabt

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

A77 Kleiner Bericht und dussel gehabt

Hallo


Mit viel Glück konnte ich vor 18 Tagen recht günstig eine SLT-A77 ergattern, meine endgültige Entscheidung pro dieser Kamera fiel auf den vergangenen beiden Sonus Treffen in Köln.


In einer der Kölner Saturn-Filialen konnte ich ein Demogerät incl. 16-50/2,8 SSM unter die Lupe nehmen und da hier die Originalverpackung nebst Zubehör fehlte (wahrscheinlich gestohlen), konnte ich einen recht attraktiven Preis erhandeln.

Vorhanden war nur die Kamera nebst erwähnten Objektiv und Akku, die Geli-Blende bekomme ich noch zugeschickt.


Das darauf folgende Wochenende war ich für 3 Tage in Mühlhausen/Thüringen, da konnte ich das Objektiv mal intensiv einsetzen, in Verbindung mit der SLT A-33, die A77 wollte ich noch schonen :slight_smile:


Kaum wieder daheim hat mich dann doch noch eine Erkältung erwischt wie ich sie seit 20 Jahren nicht mehr hatte, also die Kamera immer noch nicht genauer in Augenschein nehmen können.


Letzen Sonntag kam dann eine Ernüchterung, der Spiegel hatte rechts oben eine Macke, in Form von einem ca. 4-5mm langen und rund 1mm breiten Streifen, erst bei kleineren Blenden ab ca. 13 im Bild zu erkennen, aber auch hier Motivabhängig.


Diese Macke ist eindeutig ein Anwenderverschulden und konnte meines erachtens nur im Saturn- Markt entstanden sein, aber wie sollte ich das beweisen?!?.


Am vergangenen Montag ab zur hiesigen Saturn-Filiale, der Mitarbeiter konnte mir nicht versprechen das es auf Garantie erledigt wird.

5 Tage später konnte ich das gute Stück abholen, auf Garantie repariert :thumbsup:

Ein kleiner Beilagezettel hat dann auch nochmals auf den sehr empfindlichen "Spiegel" aufmerksam gemacht.

Im Grunde handelt es sich um einen Rahmen auf dem eine teildurchlässige Folie gespannt ist.


Meine SLT-A33 habe ich schon seit über 2 Jahren sehr intensiv im Gebrauch und bin beim Hantieren bei offenem Bajonett immer sehr vorsichtig, bisher absolut keine Probleme.

Bisher reichte zur Sensorreinigung das vorsichtige Ausblasen via Blasebalg.


Fazit:

Auch hier wieder ein kulantes Verhalten seitens des Service (ich Denke da an das missratene Firmwareupdate meiner A 850), ich habe man wieder dussel gehabt.


Ach ja... das Objektiv (16-50/2,8 SSM) ist hervorragend, ein tolles "Immerdrauf" mit einer erstklassigen Bildqualität auch bei Offenblende, ich würde es jederzeit wieder kaufen.

Mir fehlte schon länger ein 24-70/2,8 Pendant auf KB gerechnet, nun habe ich es endlich:smileylove:



Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
Tags (1)
5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo Di-Vision,

danke für deinen umfangreichen Bericht zu deinen Erfahrungen. Man muss auch mal Glück haben.

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Werkzeug.

VG René

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied

Moin Di-Vision,


danke dir für deinen Bericht, es ist auch immer wieder gut von positiven Berichten über den Service bei Sony zu hören, sonst liest man ja eher nur die negativen Seiten!


Wir haben auch schon sehr gute Erfahrungen mit dem Service gemacht und berichtet.


Dir viel Spaß mit der neuen A77, ich war zu Anfang auch eher skeptisch bei dem EVF, aber ich liebe ihn mittlerweile!


VG Stefan

im Club seit 01.02.2009
profile.country.de_DE.title
ChrisRichs
Neues Mitglied

Hey Dirk,


Wie in Kölle angedroht, hast du es tatsächlich gemacht! Glückwunsch!!

Ich bin auch nach wie vor sehr zufrieden mit der 77 und auch mit dem Objektiv!!

Hast du denn jetzt drei Alphas? (A850, A37 und A77??)


LG Chris

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo zusammen,

schönen Dank für eure Glückwünsche.


Ich hab seit über 2 Jahren die SLT-A33 um mal in die SLT Technik reinzuschnuppern, vor allem die Videofunktion hat mich sehr interessiert. Die A77 ist da schon um einige Merkmale mehr ausgestattet worden, vor allem die Bedienung ist um längen besser.


Hallo Chris,

ja die A850 habe ich auch, neben der A700 und A33.

Bei der A850 hatte ich auch beim Gebraucht-Kauf riesen Glück gehabt, im Sommer 2010 für 1150,- Euro incl. zweiten Original Akku und auch wieder in Köln.


Das Glück ist mit den doofen, hab ich Glück das ich doof bin :smileygrin:

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_DE.title
Fotoherby-
Besucher

Hallo Di-Vision,


habe seit November die A 77. Bin sehr zufrieden und warte auf besseres Wetter um endlich noch mehr Gefallen an dem tollen Display auskosten zu können.

Bin kurzsichtig und dieses Sucherbild ist einfach super!


Gut Licht weiterhin und


VG Fotoherby

HK