Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-50W828B - CI+ Modul wird nicht erkannt

alabama711
Entdecker

KDL-50W828B - CI+ Modul wird nicht erkannt

Hallo liebe Community,

 

ich empfange digitales Fernsehen über Telecolumbus mit einer Smartcard und CI+ Modul, welches im Fernseher steckt.

Alles hat bisher bestens funktioniert.

Vor drei Tagen wurden bei Telecolumbus neue Sender eingespielt und vorhandene Programmplätze verschoben. Ich musste einen neuen Sendersuchlauf machen und seitdem erscheint bei den privaten digitalen HD Sendern (RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD etc.) immer der Hinweis "Ausgewählter Dienst ist verschlüsselt oder kann nicht dekodiert werden".

 

Ich habe mit dem technischen Kundendienst von Telecolumbus gesprochen. Sie haben empfohlen, den Netzstecker vom Fernseher zu ziehen und  ca. 15 Minuten zu warten.

Dann sollte wieder alles funktionieren. Dem war leider nicht so.

Diverse Prüfungen von Telecolumbus haben ergeben, dass die Smartcard und das CI+ Modul in Ordnung und auf dem neuesten Stand sind.

Nachdem ich sagte, dass ich einen SONY Fernseher habe, wurden sie bei Telecolumbus hellhörig. Ja, da gäbe es Probleme mit der Software. Ich solle mich direkt an SONY wenden.

 

Ich habe eine Telefon-Nummer einer SONY Hotline gefunden  0800-454512 , dort ist jedoch dauerbesetzt. Alle anderen Nummern von SONY sind nur werktags zwischen 9.00 und 18.00 Uhr zu erreichen.

 

Aus Verzweiflung habe ich dann noch den Fernseher auf Werkseinstellung zurückgesetzt und alles neu konfiguriert. Aber auch das brachte keinen Erfolg.

 

Noch zur Information, mein Fernseher KDL-50W828B hat die Software Version PKG3.001EUA und eine Prüfung hat ergeben, dass kein Software-Update vorhanden ist.

 

Ich weiss jetzt nicht mehr, was ich noch tun kann. Zumal vor 3 Tagen noch alles ohne Probleme lief, und ich erst seit dieser Neueinspielung der Sender von Telecolumbus diese Probleme habe.

 

Vielleicht kann mir jemand von euch noch einen Tipp geben, was ich noch tun kann, um dieses Problem zu beheben.

 

Vielen Dank.

 

 

 

 

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
bibotom
Mitglied

Moin

Ich musste auch komplett auf Werkseinstellung zurücksetzen,dann denn Sendersuchlauf starten und es wurde erkannt.

Der erste sender nicht dann einmal umschalten dann wurden sie erkannt.

Ist auch so eine Sony scheiße.

Ich war richtig genervt.

Gruß Tom

Also werkseinstellung dann auch erst das Modul einstecken,dann suchlauf.

 

alabama711
Entdecker

Hallo Tom,

 

vielen Dank für den Tipp.

Ich werde es so machen und dann berichten, ob es geklappt hat.

 

Gruss Dirk

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

die haben doch schon seit paar tagen probleme mit tv und internet

eventuell kommt dein problem ausnahmsweise nicht vom fernseher ? :slight_smile:

http://allestörungen.de/stoerung/telecolumbus

 

oder eben mal hier reinschauen und fragen wen es noch betrifft mit oder ohne sony fernseher :slight_smile:

https://telecolumbus-forum.net/

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
alabama711
Entdecker

Hallo Tom,

 

ich habe alles so gemacht, wie Du es geschrieben hast.

Leider hat es nicht geklappt, das Problem ist immer noch da.

Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp. Ein Versuch war es wert.

 

Gruss Dirk

 

alabama711
Entdecker

Vielen Dank.

Ich werde in die Foren mal reinschauen.

Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass es nicht vom Fernseher kommt, zumal ja auch dieser Fehler erst nach der Programmplatzverschiebung von Telecolumbus aufgetreten ist.

Vorher lief alles einwandfrei.

Wahrscheinlich sucht Telecolumbus nur einen anderen, dem sie den Schwarzen Peter zuschieben können.

Die blockten gleich ab, als sie hörten, dass ich einen SONY Fernseher habe.

 

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

andere möglichkeit wäre das modul mit karte bei jemanden im bekanntenkreis mit telecolumbus anschluss zu testen.kann nix passieren dabei   :slight_smile: oder im haus mal nachfragen beim freundlichen nachbarn(in) :slight_smile:

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
alabama711
Entdecker

Der Tipp war gut, mal beim freundlichen Nachbarn zu fragen. Vielen Dank.

Alle im Haus haben das gleiche Problem.

Einer Nachbarin wurde sogar ein Techniker von Telecolumbus ins Haus geschickt.

Und der hatte dann auch die Erklärung für das alles.

Telecolumbus übernimmt die Programme von Kabel Deutschland. Bei uns speisen sie die Programme von Kabel Deutschland ein. Das wurde jetzt schon gemacht, allerdings war das viel zu früh. Deswegen auch bei allen die Fehlermeldung mit dem CI+ Modul und der Smartcard.

Das Problem soll am 13.1./14.1. behoben werden. Dann soll alles wieder wie gewohnt laufen.

Ich kann jetzt nichts weiter machen, als den 13.1./14.1. abzuwarten. Hoffentlich funktioniert dann wieder alles.

Traurig finde ich bloss, dass bei der Hotline von Telecolumbus scheinbar niemand etwas davon wusste.

Auch eine Art Kundenservice.

Vielen Dank an alle für eure Hilfe.