Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Welche Karten-Schreibgeschwindigkeit ist sinnvoll für Alpha 900?

profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber

Welche Karten-Schreibgeschwindigkeit ist sinnvoll für Alpha 900?

Hallo,

mit meine Alpha 100 bin ich selbst mit extrememory 4 GB ganz gut zurecht gekommen. Nun will ich mir aber mindestens eine neue CF-Card kaufen. Heute gibt es ja schon Karten mit 90 MB/s (Aber ist das noch sinnvoll

18 ANTWORTEN 18
profile.country.de_DE.title
01af-----
Besucher

rudger schrieb
> Heute gibt es ja schon Karten mit 90 MB/s (aber ist das noch sinnvoll ...)
Ja, ist es! Aber ob es den Preis wert ist ...

Ich habe eine SanDisk Extreme IV (45 MB/s) und eine SanDisk Extreme (60 MB/s). Erstere ist sehr schnell – spürbar schneller als eine alte SanDisk Extreme III (20 MB/s) – und die Extreme ist +noch+ etwas schneller.

Erst gestern las ich in einem Test, ich glaube, es war in der ColorFoto, daß die SanDisk Extreme Pro (90 MB/s) noch etwas schneller in der A900 sein soll als die ohnehin schon äußerst flotte Extreme. Aber – nicht anderthalb mal so schnell, wie es die Nennwerte suggerieren, sondern um vielleicht 10 - 15 % schneller. Dafür ist sie fast doppelt so teuer.

Ich würde sagen, wenn dir Tempo wichtig ist und du das Preis-Leistungs-Verhältnis trotzdem nicht ganz aus dem Auge verlieren willst, dann nimm die SanDisk Extreme (60 MB/s). Die gibt's z. Z. mit 8, 16 und 32 GB. Wenn dir aber Tempo über alles geht und der Preis keine Rolle spielt, dann bringt die Extreme Pro (90 MB/s) für viel Geld noch einmal einen winzigen Geschwindigkeitsvorteil. Die gibt's z. Z. mit 16, 32 und 64 GB.

Von Lexar gibt's auch eine 600×-Karte (entspricht 90 MB/s); die ist aber noch teurer als die SanDisk Extreme Pro. In manchen Kameras ist die eine, in anderen die andere um den Hauch einer Winzigkeit schneller – was in der Praxis aber so gut wie bedeutungslos ist. Und der Unterschied zu den Karten mit 60 MB/s bzw. 400× ist ebenfalls nur gering ... obwohl ... in zukünftigen Kameras könnte dieser Unterschied größer ausfallen. Doch es wäre unsinnig, für zukünftige Anforderungen heute CF-Karten zu kaufen, die jetzt superteuer sind. In ein, zwei Jahren werden sie die Hälfte kosten ...

— Olaf

profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber

habe selber die A100 und benutze nur diese

http://www.foto-erhardt.de/sandisk-compactflash-extreme-iii-karte-gb-p-3072.html?osCsid=e38903690711...

es gibt natürlich schnellere, aber die bringen in der A100 keinen nennenswerten Vorteil, außer das deine Geldbörse schneller leer wird

Werner

Sonus seit 17.10.2009
profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber

Hi an alle,

meine Frage ist zwar schon vollständig gewesen, ich hatte aber noch eine Überlegung dazu. Irgendwie bin ich mit der Bedienung des Forums durcheinander gekommen. Ich habe aber mit bekommen, dass Olaf schon geantwortet hat. Berücksichtige das jetzt gleich einmal. Links zum Test und zu den Kompatibilitäten weiter unten.

Unter anderem die Feststellung von Olaf, dass SanDisk Extreme Pro CF (90 MB/s) nur wenig schneller ist als die SanDisk Extreme IV (45 MB/s), führt mich zu folgender Frage:

Wie schnell könnte die Alpha 900 schreiben, wenn denn die Speicherkarte es zuließe?


Ich weiß, dass sind schon sehr theoretische Überlegung. Ich weiß aber gerne, wie mein "Werkzeug" funktioniert. Ich komme mit 10 Bilder in 2 Sekunden mehr als zurecht.

Hier die Links:
1) Karte mit 90 MB/s ( SanDisk Extreme Pro CF).
2) SanDisk gibt Kompatibilitäten bis zur ( SanDisk Extreme III) (30 MB/s).
3) Sony gibt die Kompatibilität bis zur Ducati Editon (45 MB/s) an ( FAQ -> Speicherkarten .
4) Seite 78 im Benutzerhandbuch.

Viele Grüße
Achim

profile.country.de_AT.title
mdb1lwuzm
Besucher

Hi Achim,
schau einmal hier. Deine Frage hatte ich auch vor einem Monat als ich meine a900 bekam.
Ich habe Sony CompactFlash Card (CF) 300x 16GB (NCFD16G) und Sony Memory Stick (MS) Pro-HG Duo 32GB (MSHX32G). Beim Serienbildmodus schaffen beide gleich viele Bilder bevor das Stottern beginnt. Kompatibilitätsprobleme habe ich keine. Sollten Schwierigkeiten auftreten kann ich Sony fragen ;)).
Gruß aus Wien Martin

profile.country.de_DE.title
01af-----
Besucher

rudger schrieb
> Unter anderem die Feststellung von Olaf, dass SanDisk CF Extreme Pro (90 MB/s) nur wenig schneller ist als die SanDisk CF Extreme IV (45 MB/s) ...
Ich schrieb: nur wenig schneller als die SanDisk Extreme (60 MB/s). In der A900 mit Firmware v1.00.

.
> rudger schrieb
> Wie schnell könnte die Alpha 900 schreiben, wenn denn die Speicherkarte es zuließe?
Eine interessante, aber leider sinnlose und unbeantwortbare Frage. Denn die konkret realisierte Schreibgeschwindigkeit hängt sehr von dem Zusammenspiel von Kamera und Karte ab. Es gibt also gar keine "maximal mögliche Schreibrate" seitens der Kamera ... jedenfalls keine, die irgend jemand konkret beziffern könnte.

Das einzige, was man sagen kann, ist daß sich die zur Zeit höchstmögliche konkrete Schreibrate der A900 mit der SanDisk Extreme Pro ergibt. Ob die Schreibrate +noch+ höher werden wird, wenn irgend ein Hersteller eines (wohl nicht allzu fernen) Tages mit einer 120-MB/s-Karte herauskommt, weiß im Moment niemand. Das hängt sehr von der Implementierung der Karte +und+ der Kamera ab und davon, wie beide miteinander harmonieren.

— Olaf

profile.country.de_AT.title
mdb1lwuzm
Besucher

Hi Olaf,
die a900 ist UDMA 5-fähig (< 100-MB/s) die SanDisk CF Extreme Pro (90 MB/s) UDMA 6-fähig (< 130-MB/s) - (kann mit allen UDMA-Modi verwendet werden). Ob CF-Karten über UDMA 5 in der a900 einen beschleunigenden Efekt haben ist fraglich.
Im WIKI hier zulesen.
Gruß aus Wien Martin

profile.country.de_DE.title
01af-----
Besucher

mdb schrieb
> Die A900 ist UDMA-5-fähig (bis 100 MB/s), die SanDisk CF Extreme Pro (90 MB/s) UDMA-6-fähig (bis 130 MB/s).
Das ist richtig – aber nicht entscheidend, solange die Karte selber ohnehin gar nicht mehr als 100 MB/s schafft.

.
> mdb schrieb
> Ob CF-Karten über UDMA 5 in der A900 einen beschleunigenden Efekt haben, ist fraglich.
Das ist nicht fraglich, sondern (für den Vergleich Extreme ./. Extreme Pro in der A900 und in der EOS 5D Mk II) erwiesen. Natürlich +könnte+ es sein, daß die Extreme Pro in der A900 +noch+ schneller wäre, wenn die Kamera UDMA-6-fähig wäre ... das wissen wir nicht. Die tatsächliche Schreibrate ist ja niedriger als der Nennwert von 90 MB/s, da gäbe es also noch Reserven. Aber auf jeden Fall ist die SanDisk Extreme Pro als UMDA-6-Karte in der UDMA-5-fähigen A900 schneller (wenn auch nur um eine Kleinigkeit) als die UMDA-5-Karte SanDisk Extreme.

— Olaf

profile.country.de_AT.title
mdb1lwuzm
Besucher

Olaf schrieb:
"Das ist nicht fraglich, sondern (für den Vergleich Extreme ./. Extreme Pro in der A900 und in der EOS 5D Mk II) erwiesen."

Wo ist der Test zu finden?
Ich habe nur robgalbraith gefunden.
Danke im vorhinein und Gruß aus Wien Martin

profile.country.de_DE.title
01af-----
Besucher

ColorFoto 1/2010, S. 84. Beachte im Text den letzten Absatz.

— Olaf