Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Neuer Funk Blitzauslöser für Sony

profile.country.de_DE.title
Born-----
Besucher

Neuer Funk Blitzauslöser für Sony


Weiß nicht ob das hier schon angesprochen wurde und scheinbar gibt es das Teil auch schon so ein halbes Jahr. Nur dachte ich weil das Thema oft für Diskussion gesorgt hat schreib ich meine mir neue Information mal hier rein. Gibt nun einen Blitzauslöser mit Sony Blitzschuh am Sender und Empfänger. Ohne Adapter


Handelt sich um den "Pixel Soldier TF-373"


Auf Ebay z.B. hier erhältlich:


http://cgi.ebay.de/Blitzausloser-Fern-Ausloser-TF373-f-Sony-A-500-450-/260716399884?pt=DE_Elektronik...


Wenn ihn schon jemand getestet hat dann wär ich ganz gespannt auf ein Fazit.

14 ANTWORTEN 14
profile.country.de_DE.title
Alpha.
Vielschreiber

Danke Dir für die Info! Mich würde auch interessieren, ob und wie gut das Teil funktioniert.


LG Claudia

profile.country.de_DE.title
Karli56
Besucher


... DANKE für den Link.

Danach suche ich schon lange.

Die bisherige mögliche Lösung den Funkauslöser über
Sony/Mittelkontakt-Adapter zu betreiben würde mir absolut gar
nicht gefallen.


Der "Ebay-Laden" hat auch einen ganz normalen Online-Shop: tfe-shop.com

Heute Mittag habe ich dort angerufen und habe auch sehr qualifizierte Auskunft erhalten.

Anschließend im Online-Shop bestellt, und das Teil ist auch schon zu mir unterwegs.

Sollte es morgen noch eintreffen, werde ich euch natürlich umgehen miteilen ob und wie es so funktioniert.

Viele Grüße
Karli



profile.country.de_DE.title
Karli56
Besucher


.... das Gerät ist heute Morgen schon eingetroffen, werde es dann heute Abend mal ausprobieren.

Will man dasTeil als Fern-Auslöser für die Kamera benutzen, so muss man das Adapter-Kabel separat
bestellen. Kostet etwa 9,00.
Hätte man mir auch direkt sagen können ....

Viele Grüße
Karli



profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher

Hallo,
na, da bin ich doch mal gespannt auf den Bericht Ich würde mich wundern, wenn da nicht Ernüchterung einkehrt. Wer da nicht absolut "sattelfest" ist mit manuellen Einstellungen beim Blitzen, der wird damit nicht glücklich. Das taugt nur was mit Geräten, die über eine eigene Automatik verfügen. ADI eTTL etc etc ist damit nicht...


MfG. Emil

profile.country.de_DE.title
Seelengalerie
Entdecker


Hallo,


hier gibts einen Vergleich zwischen dem Canon PedantenTF-371 und dem allzeit beliebten RF-602.


Sieht so aus als kann man den TF-373 wirklich empfehlen.





Gruß






profile.country.de_DE.title
Karli56
Besucher


Hallo an alle,

ja, der Emil hat recht !
Die Ernüchterung ist eingetreten.

Der Blitz blitzt nicht

Vieleicht ist der HVL-42 hierfür nicht geeignet. Im Handbuch (Handheftchen !) ist auch
lediglich der HVL560 und HVL580 als kompatibler Blitz augeführt.

An der a550 läst sich der Blitz-Mode zwar ändern, sie nimmt die Änderung aber nicht an,
auf dem Display erscheint immer das "Kein-Blitz-Zeichen".
Der Funkauslöser funktioniert zwar (was für ein Wortspiel, der {color:#ff0000}*Funk*{color}auslöser {color:#ff0000}*funkt*{color}ioniert )
erkennt man an den Kontrolllämpchen, aber der *{color:#ff0000}Blitz blitzt {color}*nicht (schon wieder ).

Dann werde ich mal am Montag beim tfe-shop anrufen, ob sie eine Lösung haben, wenn nicht, dann schade

Muss ich es eben doch mit einer aufwendigen "Sony-Adapter-Auslöser-Kombination" versuchen.

Melde mich dann am Montag nochmal zu dem Thema.

Viele Grüße
Karli



profile.country.de_DE.title
Seelengalerie
Entdecker


Hallo Karli,


daß kann aber mehrere Gründe haben.


Welchen Modus hast du bei Kamera und Blitz eingestellt?


Was mir bekannt ist, daß es allgemein Probleme mit Funkauslösern und dem 42iger gibt. Alle anderen Sony Blitze funktionieren tatellos.


Versuch mal eines, Blitz auf Kamera setzen, Auslöser halb durch drücken, Blitz auf Funkmodul, Auslösen.


Löst nun der Blitz mit aus? Wenn ja, nützt dir keine Adapterlösung was, sondern nur ein anderer Blitz.


Bye



profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher

Hallo Karli,
auf jeden Fall musst du die WL (wireless) Funktion der Kamera abstellen. Die Kamera erkennt den Funk-Sender wenn überhaupt, nur als "normales" Blitzgerät. Etwa so, wie ein Mittenkontakt Blitz auf einem Adapter.


Die Seiten der HVL42 Anleitung bezüglich des drahtlos Modus gelten bei Verwendung mit der Funk-Fernsteuerung NICHT.


Wenn der Blitz an der Funk-Fernsteuerung betrieben wird, bekommt er keinerlei Einstellung von der Kamera mitgeteilt. Die Kamera kommuniziert NICHT mit dem Blitz.


Am Blitz muss angefangen vom Zoom, bis hin zur Lichtstärke ALLES Manuell eingestellt werden. Der Funk-Auslöser überträgt ausschließlich den Impuls zur Auslösung des Blitzes.


Auch die Kamera sollte möglichst M betrieben werden, weil sie von der Blitz-Unterstützung nichts mitbekommt und somit die Lichtmessung nicht funktioniert.


Der HVL42 hat meines Wissens keinen eigenen Sensor, der die Lichtmenge automatisch regeln könnte. An Blitz Geräten mit eigener Automatik kann an der Kamera und am Blitz Blende und ISO eingestellt werden, und der Blitz steuert dann selbständig die Beleuchtung, wenn er an der Funk Fernbedienung betrieben wird.
MfG. Emil


PS: Das wär doch ein Thema für Henrys Blitz Workshop

profile.country.de_DE.title
Karli56
Besucher


Hallo societasdraconis

danke für Deinen Tip, aber ich habe schon alles wieder versandfertig verpackt und geht morgen
an den Shop zurück. Irgendwie gefällt mit das nicht, daß das ganze, wenn überhaupt nur ber Umwege
funktionieren soll. So wichtig ist mir ein Fünkauslöser nun auch wieder nicht. Ich meine, es gibt
ja immerhin noch die perfekte WL-Lösung. Hierfür habe ich so einen billigen Blitzdiffusor, den man
auf dem Bitzschuh befestigt. Den habe ich mit Alufolie "ausgekleidet" damit der Auslöseblitz nicht die
Beleuchtung beeinflusst. Den 42er Blitz verwende ich an einem Reflktorschirm. Funktioniert super.
Ich weiß jetzt nur nicht, ob der 42er auch auslöst wenn er hinter einer großen Softbox montiert ist,
und für diesen Zweck wollte ich halt den Funkauslöser.





Hallo Emil,

vielen Dank für Deine ausführlichen Infos.

Aber wie oben erwähnt, lass ich das erst mal mit der Funkauslösung.
Ich hatte mir ja noch das Adapterkabel zur Fernauslöung der Kamera bestellt, wenn ich wüsste ob das
wenigsten funktioniert ??

Weiss jemand ob es von Sony oder sonstwem eine funktionierende Fernauslösung für die a550 gibt ?
Am liebsten per Funk.

Also vielen vielen Dank noch mal an euch
Karli