Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Mit der Kamera auf Radtour

profile.country.DE.title
sisprck
Entdecker

Mit der Kamera auf Radtour


Hallo Zusammen,


Ich starte am Freitag eine Radtour durch Polen. Natürlich nicht ohne Kamera. Ich habe keine Erfahrung, was das für meine Sony alpha 550 bedeutet. Für kleine Touren packe ich Sie auf den Rücken. Das möchte ich aber auf der ganzen Reise vermeiden.
Wo und wie verpacke ich Sie am besten, so dass ich sie aber auch schnelle zur Hand habe. Also welche Tasche würdet ihr empfehlen. Reicht eine gepolsterte Frontrollertasche gegen die Erschütterungen? Kennt jemand eine Solarladegerät etx., welches tatsächlich den Akku auflädt?


Gruß Fridoline

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber


Hallo Fridoline,


ich hatte zu meinen Motorrad Touren die Kamera nebst Zubehör im Tankrucksack verstaut, zusätzlich habe ich in eingelegtem Schaumstoff Einbuchtungen zurecht geschnitten, so das die Kamera und Zubehör nicht gegeneinander schlagen konnten und der Schaumstoff zusätzlich Erschütterungen kompensiert hat.


Es gab über mehrere Tausend Km nie Probleme.


Ich denke das dürfte sich auch auf eine Fahrradtasche übertragen lassen.


Viel Spaß und "gut Licht" in Polen.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber


Hallo Fridoline,


das ist natürlich die Frage, welches Objektiv du an der Kamera hast. Bei einem typischen Reisezoom 18-
bis 200 (270) würde ich Dir eine gepolsterte Lenkertasche empfehlen. Koenig Photobags bietet so etwas komplett an. Ansonsten würde eine normale Lenkertasche ein wenig auspolstern. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das viel passiert, wenn Du die Kamera eine normale Fototasche und das dann in die Frontrollertasche steckst. Allerdings ist der Zugriff zur Kamera nicht so schnell.


Stromversorgung? Das Gerät von Pixo soll unterschiedlichste Akkus aufladen können. Andere Lösungen für das Aufladen unterwegs dürften nicht funktionieren, weil sie einen USB-Anschluß auf der Akkuseite voraussetzen. Die Ladegeräte von Sony haben aber einen Anschluß für ein Netzkabel. Die sinnvollste Alternative für Dich dürften zusätzliche Akkus sein.


Viele Grüße
Achim