Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Erfahrung mit FY Tech MG Gimbal

profile.country.CH.title
alphaholic
Vielschreiber

Erfahrung mit FY Tech MG Gimbal

Dieser Beitrag wurde gelöscht.

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

Hi @alphaholic,

 

also mich persönlich überzeugt der Gimbal noch nicht so ganz. Die Aufnahmen wirken doch noch etwas zu wackelig an manchen Stellen. Die Cam schwenkt hinunher als ob die Entscheidung doch noch nicht ganz getroffen wäre ob es jetzt nach links oder nach rechts gehen soll. Das bringt etwas Unruhe rein. Es geht mal hoch mal runter etc. Ich weiß nicht, ob es an dem Gimble liegt oder an der Kameraführung. Ich bin kein Video-Fachmann, ich kann dir also nur sagen was ich als Zuschauer empfinde. Dann, bei den Kamerafahrten und Naheinstellungen auf den Musikern pumpt der Fokus hin und her. Das bringt eine zusätzliche Unruhe zu den seitlichen Schwenkern rein. gerade da, wenn die Musiker direkt vor der Cam stehen und z.b. ein Solo abliefern, wie es bei dem Gitarrist war, pumpt der AF hin und her und der Musiker ist mal scharf, mal unscharf. Die Videos sind schon gut, keine Frage, aber sie sind noch nicht optimal. Also wenn ich Kunde wäre (wenn es eine Auftragsarbeit war) der sehr hohe Ansprüche an das Video-Material hat, da ich es zu Promo-Zwecken nutzen möchte, dann wäre ich nicht optimal zufrieden mit dem Video. Ist meine ehrliche rein subjektive Meinung. 

 

 

LG MHFoto

profile.country.CH.title
alphaholic
Vielschreiber

Hi MHFoto

 

Besten Dannk für dein Feedback!! 

Ich muss hier die "Schuld" weg vom Equipment nehmen und sie, wie du schon festgestellt hast, auf die Kameraführung bzw auf mich nehmen. Für mich war es das erste Video mit einer Systemkamera, vorher nur Actioncam, und auch das erste mal, dass ich ein Konzert gefilmt habe. Die Wacker haben nich zu letzt acuh mit einer gewissen ermüdung zu tun, immerhin habe ich die rund 2kg für 2h "gestemmt". Ich gehe davon aus, dass das Gimbal in geübteren Händen sicher bessere Resultate liefern kann. Die Aufnahmen sind auch nicht für kommerzielle Zwecke gedacht und die Band war auch über mein Anfängertum insormiert 🙂

 

Beim Autofokus bin ich etwas geteilter Meinung. Klar pumt dieser ab und zu. Ich hätte aber nicht erwartet, dass die Kamera im Bezuf auf den AF bei den stndig wechselnden Lichbedinungen und in der durchschnittlier eher dunklen Umgebung so gut performt. Mit dem Gimbal ist ein manuelles fokussieren ausgeschlossen, und ich bin frohm, dass das mit dem AF so gut funktioniert hat. Klar ist bei nahaufnahmen und bei schnellen bewegungen ein pumpen zu sehen, es hätte mich aber nicht überrascht, wenn der AF in der Umgebung noch mehr Mühe gehabt hätte.

 

Für mich war es eine gute Erfahrung und ich konnte an dem Abend viel lernen 🙂 Im Gimbal stekt aber sicher noch etwas mehs 🙂

 

Ich wünsche einen gute Abend!

LG

alphaholic

profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

Hi @alphaholic,

 

für das erste Video mit einer Systemkamera finde ich die Aufnahmen schon gelungen. Die Farben die Kontraste passen, ,die Schärfe generell auch sehr gut. Wenn das Bild noch etwas ruhiger wird, auch bei dynamischen Bewegungen, dann wird es schon super. 2 Kg mit oder ohne Cam und Linse? Das ist ne Menge. Aber ein Gimbal muss ja auch unten etwas wiegen als Gegengewicht zu Cam. Ich habe da ein interessantes Tragesystem gesehen wo der Kameramann eine Weste anzieht, mit einem Schulterbogen, an dem die Cam mit Gimbal an einem Seilsystem hängt. Ich glaube, dieses System war sogar relativ erschwinglich. Kann mir vorstellen, dass bei solchen längeren Aufnahmen so etwas entspannter ist, und die Bewegungsabläufe beim herunterknien, schwenken, etc deutlich flüssiger sind. 

 

Das Teil heisst Easyrig, aber vergiss den Teil der Aussage, mit dem Wort "erschwinglich". Das Teil kostet 2000€. 

Hatte es wohl falsch in Erinnerung. Aber da gibt es sicherlich vergleichbare Systeme die deutlich günstiger und mindestens genau so gut sind. 

 

Du hast natürlich recht im bezug auf die wechselnden Lichtverhältnise und die Dynamik in der Szene. Da würden einige AF´s sicherlich deutlich schlechter ausfallen. Ich habe keine Erfahrungswerte bezüglich MF und Schärfeziehvorrichtungen. Da muss man als Kameramann auch erfahren, geübt sein um den AF zu übertreffen. Ich hatte es nur bei statischen Aufnahmen gemacht oder bei Fokusfahrten bei offenblendigen Aufnahmen. Mit dem DSLR Controller konnt eich die Fokusfahrten sogar mit AF Punkten am Handydisplay festlegen und die AF Fahrt auch vom AF in der gewünschten Geschwindigkeit abfahren lassen.

 

Aber ich bin wie gesagt kein Video-Fachmann :slight_smile: Fotografie ja, da kann ich mitreden. Bei Video kann ich nur mit meiner subjektiven Wahrnehmung dienen:)

 

Dir auch einen schönen Abend.

 

LG Marek