Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Erfahrung mit einem Adapterring MD-NEX, jetzt gekauft

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Erfahrung mit einem Adapterring MD-NEX, jetzt gekauft

Moin Moin,


nachdem meine Anfrage nach einem Adapterring Minolta MD Objektive an die NEX5 hier im Forum nichts ergeben hat, habe ich nun einen solchen bei Ebay für 15 € ersteigert. Diesen habe ich heute bekommen und muss sagen, er passt die Minolta MD Objektive und das Minolta Automatik Balgengerät an die NEX5 perfekt an. Ich war ja erst skeptisch gegenüber dieser hohen Preisdifferenz zu Novoflex, bin aber angenehm überrascht, kein Plastik alles aus Metall. So kann ich meine übrig gebliebenen Schätze aus der Non AF Zeit ab und zu mal wieder nutzen.


Gruß Didi






(Bild 1)


Bild aufgenommen mit der NEX5 und dem Minolta Shift CA 1:2,8 35mm auf Unendlich bei voller Verstellung des Objektivs nach oben. Freihand-Aufnahme


(Bild 2)Hier ein kleiner Ausschnitt aus der Originalgröße des oberen Bildes, dieses um die Unendlich Einstellung zu prüfen. Originaldatei ist RAW, also volle Auflösung der Kamera, Blende f4 bei 1/800 sek

18 ANTWORTEN 18
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Ich glaube so'ne NEX passt so gut wie an alles, egal mit welchem Ring oder Adapter.


Das Teil ist quasi wie einene digitale Rückwand für alles was ne L inse hat. Nur das Menü ist was es ist, nicht von einem Fotografen entworfen Und die Direktsteuerung für PC hat man vergesen.


(Bild 1)


LG Marten

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber


Hi Didi, scheint ja wirklich eine gute Lösung zu sein. Jetzt noch einen Adapter für Minolta/Sony-AF, dann kannst du auch die anderen Schätze an der NEX verwenden.

Gruß Jürgen

profile.country.de_DE.title
FinkenwerderScholle
Entdecker


ohhhhhhh mennoooooo,
dann kann {color:#ff0000}ICH!!!!!!!!!{color} auch die anderen Schätze an der NEX verwenden.
interNETTER Gruß
Margit



profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied


Hallo Jürgen,


so wie ich sehe will meine Frau anscheinend mich vor ihre Kamera spannen, was sollte sie wohl sonst mit andere Schätze meinen.


Gruß Didi



profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Es gehen mir interessante Dinge durch den Kopf wenn Frau den Mann vor die Nex spannen will.


Es muss ja Licht irgendwo durchfließen, Frau braucht also am Mann zwei Löcher. ämmm...


Hat schon mal jemand nach nem Adapter für ein Endoskop geschaut, ich meine wenn Astrofotografie geht warum nicht auch kleine Sachen?


Lg Marten

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied


Hallo Marten,


das die Nex im Endeffekt, das was eine Filmkassette für eine 6x6 Kamera ist, das ist mir schon klar. Man konnte mir allerdings im Forum nicht beantworten ob die günstigen Fernost-Ringe so präzise gefertigt sind, das noch eine Unendlichkeiteinstellung zu100% möglich ist. Meine Frage bezog sich darauf ob diese Ringe die gleiche Präzision haben wie die vielfach teureren Ringe von Novoflex. Dieses habe ich jetzt allerdings, durch Kauf eines solchen Ringes, selbst heraus gefunden. Ich hätte natürlich besser mit meiner langen Brennweite testen müssen, diese habe ich allerdings nicht mehr. Wichtig war mir die Verwendung mit dem Shift Objektiv, dem Minolta Automatik Balgen und die Verwendung am Mikroskop, dieses funktioniert einwandfrei.


In diesem Thread wollte ich auch nur meine Erfahrung mit diesem günstigen Ring mitteilen, wie weit die Streuung ist weiß ich allerdings nicht.


Gruß Didi




profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Ach so, ja ich wollt dich auch nicht kritisieren. Ich meinte ja auch nur, dass die Bandbreite schier unglaublich ist, aber Präzision bei Billigherstellern kann man meist auch gar nicht verallgemeinern. Die sind nicht Markenabhängig sondern abhängig wann sie Gebaut wurden (montagsmodel) bzw. wer gerade an der Maschine saß oder welches Material gerade am günstigsten eingekauft wurde und dafür herhalten muss.


Von Streuung hab ich keine Ahnung, sowas mach ich nur im Winter 😉


Und was die verschieden Optiken angeht, ich kenn nichtmal das MD-System von Minolta.


Gruß Marten

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied


Hallo Marten,


ich habe es auch nicht als Kritik aufgefasst. Die alte non AF Reihe ging vom 7,5 mm zirkularen Fisheye bis zum 1600mm Spiegeltele, dazwischen waren viele Spezialobjektive und auch entsprechendes Spezialzubehör, es war für fast jeden Anwendungsbereich etwas dabei. Durch die zeitweilige Kooperation mit Leitz gab es auch teilweise Leitz Objektive mit Minolta Anschluss und umgekehrt. Bei diesem Angebot konnte sich der Profi ebenso bedienen wie auch der Amateur. Von diesem ehemaligen Angebot ist Sony noch meilenweit entfernt, dieses könnte man eher mit dem von Canon oder Nikon vergleichen, obwohl diese Firmen ihr ehemaliges Angebot auch schon reduziert haben.


Gruß Didi



profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber


Hi Didi,

> deine Frau schrieb:
> auch die anderen Schätze

sie schreibt nicht den anderen Schatz (Einzahl), sondern ANDERE Schätze :-))))
da würd' ich mir Gedanken machen :-))))))

Gruß aus dem sonnigen Berlin