Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

2 Metz über Kamerablitz auslösen

profile.country.de_DE.title
Markus1991
Neues Mitglied

2 Metz über Kamerablitz auslösen

Hallo liebe Sonüsse,

Ich möchte mit meiner A300 2 Metz Blitze als Slave ansteuern (1 48 AF1 und 1 58 AF1). Nun habe ich ein Problem, bei Querformat aufnahmen lösen beide Blitze aus doch wenn ich die Kamera schwenke auf Hochformat löst nur noch ein Blitz aus, da der interne Kamerablitz von dem andern Blitz abgewendet ist.

Die Blitze sind so aufgestellt das auf jeder Seite von der Kamera einer steht. Also links einer und rechts einer. Abstand zur Kamera sind ca. 1-2m


Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und weiß wie man das Problem lösen könnte?


Einen schönen Sonntag wünscht,

Markus

5 ANTWORTEN 5
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Markus,

hast Du schon probiert, den Kamerablitzseparat mittels Spiegel so umzulenken, dass er trotzdem den zweiten Metz trifft?
Wäre für mich die einfachste Lösung - natürlich so platziert, dass er den anderen Blitz nicht behindert, nicht im Bild ist und er trotzdem den Blitz weiterleitet!

LG Gerhard

profile.country.de_DE.title
Markus1991
Neues Mitglied

Hallo Gerhard,

ja das hatte ich mir auch schon überlegt, aber den Gedanken nicht weiter ausgeführt, weil ich nich immer einen Spiegel mit rumtragen will.
Werde es aber morgen trotzdem mal ausprobieren.

Dachte es gibt vielleicht noch einer andere Möglichkeit, ohne Spiegel oder ähnlichem.

Aber danke für deinen Tipp!

LIebe Grüße,

Markus

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Ha ja, für einen kleinen Schminkspiegel wird doch wohl noch Platz sein in deinem Köfferchen. Ich denke, 10 x 10 cm reichen doch vollkommen aus. Allerdings denke ich, da muss er dann schon ziemlich genau ausgerichtet sein ...

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Hallo Markus,
ich kann es mir gar nicht vorstellen, das was du hier schreibst. Sollte Metz so nachgelassen haben, vielleicht solltest du noch einmal die Einstellungen überprüfen.
Ich habe zwar Original Sony Blitze den 36 und den 56, aber diese funktionieren beide im WL Betrieb, selbst wenn einer unter oder hinter meinen Aufnahmetisch steht, also nicht mehr von der Kamera gesehen wird.
Ich fotografiere zwar mit einer A-700, kann mir aber nicht vorstellen das bei diesem Modell eine andere Technik zur Blitzsteuerung eingebaut ist.
Gruß Didi

profile.country.de_DE.title
Markus1991
Neues Mitglied

Hallo Didi,

habe es gerade noch einmal ausprobiert.
Die Idee mit dem Spiegel hat überhaupt nicht funktioniert.

Ich hatte bisher auch keine Problem damit. Vielleicht liegt es daran das ich in einer Scheune fotografiere, wo keine richtige Decke oder Wände vorhanden sind. Aber ich denke bei einem Abstand von max 2m sollte das kein Problem sein oder?

Werde mir jetzt noch einmal die Anleitung vom Blitz durchlesen, vielleicht gibt es ja doch ein Trick...aber ich wüsste nich was ich noch verstellen könnte...
Die Empfindlichkeit der Blitze auf den Auslöseblitz kann man ja leider nicht ändern.

Und ich denke nicht das es an der Kamera liegt, aber kenne hier in der Umgebung auch keinen der eine A700 besitzt.

Gruß, Markus