Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

1. Bericht zum Manfrotto 190XPROB mir Giottos MH1300-621 SII

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber

1. Bericht zum Manfrotto 190XPROB mir Giottos MH1300-621 SII

... so der Dirk(le) wollte einen Erfahrungsbericht lesen.

Den kann ich, da das Teilchen heute erst kam, noch nicht so verfassen wie es gewünscht wird.

Aber ich fange mal erst im Kleinen an.

Nach dem Auspacken und zusammen bauen habe ich dann, logischergeweise, erst mal rumprobiert. Das Gebein läßt sich wirklich leicht, nicht zu leicht, ausfahren. Das Verstellen - spreizen - der Beine geht nicht ganz so leicht von der Hand, was ich nicht als unangenehm empfinde. So kann man wenigstens nicht ruckartig zu viel verstellen. Und zu niedrig empfinde ich das Manfrotto mit aufgesetztem Kugelkopf wirklich nicht. Ich bin zwar nur noch 167cm groß, ab 50 wächst man ja abwärts, komme aber nach dem Aufbau der alpha kaum noch an den Sucher.

Wenn man die Beine jeweils nur 1x auszieht und dann die Mittelsäule hochzieht und vertikal einrichtet (was wirklich supereinfach von der Hand geht) kommt man mit der Kamera so weit runter das man mit dem entsprechenden Objektiv einer Ameise in's Auge schauen kann. O Graus?

Den Kugelkopf habe ich mit Absicht mit der breiten Wechseleinheit bedacht, aus der Halterung kann die Kamera, beim Lösen, nicht einfach so rausfallen. Es wird nach dem Lösen des Verschlusses ein Sicherheitsknopf gedrückt gehalten und erst dann kann die Einheit seitlich ausgeschoben werden. Auch kann bei dieser Wechselplatte die Kamera mal ca.1-1,5cm jeweils nach links oder rechts geschoben und wieder festgestellt werden. So muß nicht immer, nur für ein paar Millimeter, das Stativ bzw. der Standplatz verändert werden. Finde ich sehr praktisch.

Das soll erst mal reichen, mehr nach meiner ersten Tour.

Nochmals, an dieser Stelle, meinen Dank an all die Tipp- und Ratgeber.

LG
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
1 ANTWORT 1
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


So, meine erste kleine Tour habe ich hinter mir.

Das Stativ mit DEM Kugelkopf ist der Hammer. In der niedrigsten Einstellung kann ich mit meinem 105er Sigma einer Ameise in das Furtl... gucken.

Gut gut, so schnell kommt man nicht hinterher, es gab ja schon Probleme bei den paar Käfern die unterwegs waren. Ich habe nicht eine vernünftige Aufnahme hinbekommen.

Den Ausleger kann man super schwenken, die Beine in der Länge entsprechend verstellt geben einen Klasse halt.

Die vorderen Beine wie ein V dazwischen die Kamera und das Hintere etwa 2/3 ausgezogen gibt dann den Halt. Das Teil ist wirklich super.

Hier noch mal mein Dank an Didi, denn ohne ihn hätte ich bestimmt einen falschen, ohne Bremse, Kopf gekauft.

Im Hof am Efeu, bzw. auf einem Blatt auf der Mauer habe ich dann "Schnecksche" getroffen und geknipst.
Ich weiß nicht wieviel Aufnahmen daneben gingen, aber zwei habe ich dann eingestellt.

LG
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.