- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2.RFF- Riddle for Fun
Nun gut, hier also das 2. "Was is´n des?"
Viel Spaß beim Raten!!
Grüßle D.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dampflok hatt ich schon am Anfang, aber gurkt auf Schienen durch die Stadt??? Wo gurkt eine Dampflok durch die Stadt? Bei uns fährt ne Parkeisenbahn, also ne Minidampflok, durch die Stadt bzw den Großen Garten. Aber die ist kleiner als die auf dem Foto.
Ich hab keine Idee mehr.
Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.
Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@retired258737 @pingu_ Es ist die älteste Dampfstraßenbahn der Welt, seit 1887 verbindet sie Prien Bahnhof mit Prien-Stock Hafen. Die Fahrt dauert 8 Minuten und kostet hin und zurück für 2 Personen €7,60
Wer von Euch hat denn nun gewonnen und macht weiter?? Bin da eben überfordert mit der Entscheidung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Von ner Dampfstraßenbahn hab ich noch nie was gehört.
Norbert macht weiter, der war noch nicht dran.
Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.
Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@pingu_ Ich wußte zwar von der Chiemseebahn in Prien, bin die auch schon vor Jahren mal gefahren. Ich war heuer 2 Wochenenden dort und habe ich mich mal schlau gemacht. Und da heißt sie eben "Dampfstraßenbahn" und die sind stolz auf ihre historische Straßenbahn!!! und nehmen auch den Rauch und Lärm in Kauf dafür.
@retired258737 Pingu sprach: "Norbert macht weiter." Ich schließe mich dem an.
Grüßle Ihr 2 und gute Nacht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
aloha ...
Das ist von der ältesten dampfgetriebenen Straßenbahn der Welt, vorne, um ans Innere des Kessels zu gelangen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3f/Chiemseebahn-Dampflok_in_Prien-Stock.JPG
Gruss Silvio
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
https://community.sony.de/t5/fotogalerie/dampfspeicherlok/cns-p/965728
Ist das das gleiche Prinzip??
Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.
Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@pingu_ Keine Ahnung, da muss ich einen Lokspezialisten fragen. Aber für mich als Laien: selbes Prinzip- heißer Dampf treibt die Maschine an.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
bin heute noch unter...
Geht Freitag weiter.
Glückauf
aus der Ruhrstadt Dorsten
Norbert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@pingu_ Bei Deiner Dampfspeicherlok wird der Dampf in den Kessel der Lok gefüllt und erhitzt das darin enthaltene Wasser wird auf 180 Grad. Wenn für die Fahrt Dampf verbraucht wird, kocht das Kesselwasser diesen Dampf nach. Da die Loks keine eigene Heizquelle haben, sind sie sehr leicht und wurden z.B. in Leuna eingesetzt. Der Heißdampf reichte zwischen 6 - 8 Stunden. Druck im Kessel ca. 20 bar. Meiningen ist auch hier sehr bekannt für diese Loks. Meiningen hat nicht nur den Kessel für unsere Lok 1991 gebaut, sondern auch einen kompletten Neubau 2008 für den Molli in Kühlungsborn. Dieser durchfährt auch die Stadt Bad Doberan. Abstand zu den Wohngebäuden würde ich mal 2,5m rechts und links schätzen. Der Molli wird dauerhaft mit Dampf betrieben und die Chiemseebahn auch mit Diesel (Dampfattrappe).
Gruss Silvio
Ps. : Chiemseebahn und Brockenbahn 1000mm, Rasender Roland und Weisseritztalbahn 750mm, Molli 900mm Spurweite.
- « Vorherige
- Nächste »