Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Music Center

profile.country.DE.title
JohnDonnson
Entdecker

Sony Music Center

Hallo zusammen,

 

ich verzweifle an dem neuen Music Center und hoffe, daß ihr mir helfen könnt. Dachte anfangs, dass es endlich eine Alternative zu Media Go gibt, da MG ewig brauchte um die Musikalben auf den NWZ-A10 zu übertragen.

 

Das Importieren der Musik von einer zweiten internen Festplatte hat fast einen ganzen Tag gedauert. Habe das auf die Größe des Ordners geschoben (ca. 270GB) und dann festgestellt, das manche Alben konvertiert wurden in 320kb Files. Andere FLACs wiederum nicht. Das Programm läuft dermaßen instabil, dass selbst kleine Änderungen eines Titels (z.B. Interpret ändern u.ä.) unfassbar lange dauert und MC immer wieder einfriert. 

 

Ich möchte doch einfach nur die Original Dateien auf den Player übertragen ohne diese zu konvertieren. 

8 ANTWORTEN 8
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo JohnDonnson,

 

Ich würde mir den Weg über Media Go oder Music Center komplett sparen und die Dateien direkt über den Windows Explorer per Drag&Drop auf den Walkman übertragen - das sollte die schnellste Option ohne Konvertierungschritte sein.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
JohnDonnson
Entdecker

Hallo Peter, das stimmt. Ist mit Abstand am schnellsten. Allerdings werden dann keine Cover auf dem MP3-Player angezeigt. Das macht das durch scrollen dann sehr unschön. 

 

Gruß 

 

profile.country.DE.title
Bortner
Entdecker

Hallo,

 

wo kommen die .MP3-Dateien her? Hast du sie selber erstellt? Mit welchem Programm?

Ich habe es irendwann schonmal gelesen, dass es Leute Probleme mit den Covern in MP3-Dateien habe sollen. Ich selber hatte aber in .MP3-Dateien (bei amazon gekauft oder selber mit ffmpeg erstellt) nie Probleme.

profile.country.DE.title
JohnDonnson
Entdecker

Hallo Bortner, 

 

die MP3s sind selbst erstellt (kaufe noch immer gerne CDs). Man kann das Cover in den CD Ordner packen und die Songs dann damit verlinken. 

Letztendlich aber die Steinzeit-Methode. Ich dachte das es mittlerweile komfortabler funktioniert. 

 

Wie lange dauert denn die Übertragung bei dir mit MusicCenter oder SonicStage (weiß nicht mehr wie der andere von Sony heißt)?

 

Gruss 

profile.country.DE.title
Aussiedler
Neues Mitglied

Hallo Sony Community,

 

ich möchte das Thema nochmals aufgreifen. Ich habe seit kurzem einen NW-A45. Ich arbeite gerne mit Playlists und bin so langsam am verzweifeln. 

 

Lade ich meine Lieder (ca. 160 GB) über das Sony Music Center stürzt der Player regelmäßig ab und verliert die SD karte.

 

Lade ich meine Lieder mit Media Go zeigt er mit jetzt aktuell noch 40 Stunden zum Übertragen an obwohl mein PC bestimmt schon 20 Stunden läuft. 

 

Das Übertragen der Lieder direkt auf SD Karte geht schnell und problemlos, jedoch kann ich dann keine Playlists erstellen. 

 

Also mal ganz ehrlich es kann doch nicht sein, dass bei einem Gerät welches einzig für Musik entwickelt wurde die Übertragung nicht funktioniert. So macht das ganze doch kein Spaß.

 

Ich lasse mir gerne von jemand erklären falls ich Fehler mache. Ich habe einfach die Musik aus meiner Bib markiert und übertragen auf SD gedrückt.

 

Danke für eure Rückmeldung, gerne auch von einem Sony Moderator.

 

Gruß

 

Erik 

profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo @Aussiedler 

 

ich denke es liegt an der SD Karte, ich bin mir nicht sicher aber ich denke der kann nur SD Karten bis 128GB verarbeiten. 

 

Ich mache mir immer Ordner und kopiere diese einfach auf die SD Karte direkt. Sprich meine Playlist sind die Ordner. 

 

Aber lass mich es mal für dich testen. Habe gerade eine 256GB Karte bestellt. 

 

Ich melde mich wieder. 

 

Gruß

r_a_n_i

profile.country.DE.title
Aussiedler
Neues Mitglied

Hi,

 

danke für dein Feedback.

 

Ich dachte der NW-A45 gehört zur Gruppe NW-A4 und für dafür habe ich folgendes gefunden:

 

Für die folgenden Walkman® Serien beträgt die maximale Kapazität für Micro-SD-Speicherkarten 2 TB:

  • NW-A3x Serie (z. B.: NW-A35, NW-A36 usw.) 
  • NW-A4
  • NW-A20 Serie
  • NWZ-A10 Serie
  • NW-ZX300

Ich benutze eine SanDisk Ultra microSDXC 265 GB mit 100 MB/s.

 

Im übrigen sind mit MediaGo bei mir jetzt noch 6 Stunden verbleibend. Dann bin ich mal gespannt ob die Karte dann wieder abgewiesen wird.

 

Gruß

 

Erik 

profile.country.DE.title
Aussiedler
Neues Mitglied

Hi,

 

und schon wieder ist die SD Karte nach ca. 50 Stunden Übertragung einfach ausgestiegen.

 

Die Fehlermeldung könnte man auch echt früher bringen.

 

Echt Bescheidene Software.

 

Gruß

 

Erik