Share your experience!
Moin Moin,
ich möchte euch heute wieder einmal eine interessante und praktische Bastelei vorstellen. Ein Schrubber-Stativ.
Da Bilder aus der sogenannten „Froschperspektive“ schon immer einen ganz besonderen Reiz auf mich ausüben, ich es nur leid bin mich immer zu bücken oder auf den Boden zu legen habe ich schon seit einiger Zeit nach Alternativen ausschau gehalten. Und als ich neulich so ein Schrubber-Stativ in einem Bericht sah hat mich sofort der Nachbastelwahn gepackt.
Was wird benötigt:
aus dem Baumarkt (Materialwert ca. 12 EUR):
aus dem Keller:
aus der Fototasche:
Zugegeben, die Frau im Baumarkt hat etwas verstört geguckt, als ich ihr sagte dass ich die Rollen an den Schrubber baue um leichter wischen zu können.
Also, hier einmal die "Bauteile":
Der Zusammenbau ging recht schnell von statten. Schrubber, eingeklemmt, Löcher gebohrt, Räder festgeschraubt, das wars.
Die Vorbereitung auf der Werkbank:
Die Löcher sind recht schnell gebohrt.
Beim Festziehen bitte daran denken, dass die Räder ein wenig Luft brauchen, um sich noch zu drehen.
Jetzt nur noch den Grip (Kleme) mit Stativkopf am unteren Ende des Besenstiels befestigen, Kamera drauf, Kabelauslöser anschliewßen und los gehts! Aber bitte darauf achten, dass die Schraubverbindungen gut angezogen sind. 🙂
Meinen ersten Erfahrungen nach ist es immer Sinvoll, den Ausschnitt immer etwas größer wählen, damit man insbesondere ein schräges Bild später noch am Computer noch gerade rücken kann.
Ein bisschen bedenken hatte ich auch wegen der Erschütterungen, die durch die kleinen, aber sehr harten Gummirollen entstehen, deshalb habi ich die Kamera eher getragen und beim Objekt die Feinjustierung mittels hin- und herrollen vorgenommen. Hier wären größere Luftreifen sicherlich sinnvoll, diese würden aber auch den Abstand der Kamera zum Boden wieder vergrößern. Vielleichte habt hier hierzu ja noch eine andere Idee.
Und hier einige erste Ergebnisse:
Viel Spaß beim Nachbauen!
Axel
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.