Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Zeitraffer

profile.country.de_DE.title
ecnmy-----
Entdecker

Zeitraffer

Heyho! :slight_smile:
Ich habe mir letzten Monat einen Kabelfernausöser mit Intervallfunktion gekauft. (Twin1 ISR)
Ich würde nun gerne mal Intervall-Zeiten wissen, mit denen ich am besten Vorbeiziehende Wolken, oder der Sonne nachgehenden Pflanzen fotografiere.

Bei Wolken denke ich mir so alle 5 Sekunden, und bei Pflanzen vielleicht eine Minute.

Edit:
Bevor ichs vergesse, auf wieviele Sekunden komme ich bei einem Video wenn ich die Kamera 30Minuten fotografieren lasse?

Danke im vorraus
MfG, Jann

2 ANTWORTEN 2
profile.country.de_DE.title
ecke-----
Besucher

Hallo Jann (mit doppel N?^^),

Also ein Video setzt sich aus 25 Bildern/sek zusammen. Das heißt, du brauchst für eine Sekunde Film 25 Bilder. Willst du z.B. einen Sonnenuntergang "raffen" dann nehmen wir mal an, dass du 100 min fotografierst. Jetzt kommt es darauf an, wie lange der Untergang dauern auf deinem Video gehen soll. Nehmen wir mal du willst die 100 zu 20 sek raffen. Dann brauchst du 20 x 25 Bilder. Macht 500 Bilder insgesamt. Somit musst du je Minute 5 Bilder schießen (500/100). Also alle 12 sek ein Bild.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich erklärt. Somit sollte sich auch dann deine Edit Frage klären. Es kommt darauf an, wieviel Bilder/sek du schießt. Um so mehr, desto länger KANN das Video dauern MUSS es aber nicht 😉

Die selbe Rechnung kannst du auch bei einer Pflanze machen.

Beste Grüße

Ecke

P.S. Kannst du mir bitte sagen, wie gut du mit dem Auslöser klar kommst und wie lang die Batterie hält? Danke :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
ecnmy-----
Entdecker

Ja mit Doppel-"n" :grin:


Also, Auslösen kann ich damit einwandfrei.
Halb durchdrücken fokussieren, und ganz durchdrücken Foto schießen.

Die verarbeitung ist denke ich wie bei jedem Auslöser gleich, Plastik.
Was am Anfang ziemlich verwirrend ist sind die vielen Funktionen.
Im Handbuch stand das die Batterie angeschaltet 3 Monate hält, und ausgeschaltet 1 Jahr.
Was etwas stört ist, dass das Gerät kein Aus und An Knopf hat, sondern sich selbst nach 10Min nichtbenutzung ausschaltet.


Achso, danke für die "Aufklärung". :slight_smile: