Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Zeitaufwand Bildbearbeitung

profile.country.de_DE.title
pcjens
Besucher

Zeitaufwand Bildbearbeitung

Hallo Fotofreunde!

Wie lange arbeitet ihr eigentlich an euren Fotos bis ihr damit zufrieden seit? Könnt ihr einmal vorher und nachher Bilder zeigen? Fotografiert ihr eigentlich immer mit dem Format RAW?
Mir ist aufgefallen das wenn ich im RAW Format fotografiere und danach das Bild bearbeite, bekomme ich die Schärfe nicht so hin wie bei einem JPEG Format mit dem selben Motiv. Allerdings habe ich nur den RAW Converter von Sony.

Dann ist mir noch aufgefallen das wenn ich die Bilder verkleinern möchte auf ein Bildfreundliches Gesamtformat (ca 1000 x 900 oder andere) vermindert es die Qualität massiv.
Das heißt ich muss die ganzen Einstellungen wie schärfe usw. noch einmal tätigen.
Habt ihr die Probleme auch?

Danke Jens

30 ANTWORTEN 30
profile.country.de_DE.title
_St3ps
Besucher

Hallo DidiS,

gibt es (kostenlose) Alternativen zum Sony RAW-Konverter? Mein CS2 kann mit dem Sony-Format leider nix anfangen. 😞

profile.country.de_DE.title
pcjens
Besucher

Hallo

Ja ein kleinen Wert der Verbesserung habe ich hinbekommen. Der Hit ist es nicht. Aber eine schärfe wie bei anderen Programmen wie Gimp ist das nicht. Da merkt man sofort das an der schärfe gekurbelt wurde wenn ich den Regler schiebe. Trotzdem vielen Dank für eure Antworten was das bearbeiten angeht. Ich dachte schon ich bin alleine damit 🙂

Gruß Jens

profile.country.de_DE.title
insomapi
Neues Mitglied

Je nach Bild darfst du nicht den vollen RGB Kanal nehmen da es sonst meist zu Farbabrissen kommt.
Es kommt immer drauf an was man machen will, am besten suchst du dir ein Tut fürs nachschärfen. Du darfst z.B. den radios nicht zu hoch wählen, etc

Guck mal bei psd-tutorials.de rein ....da wird dir geholfen 🙂

profile.country.de_DE.title
01af-----
Besucher

St3ps schrieb
> Naja, ich möchte es in Adobe Photoshop *CS2* öffnen. Dieses Programm hat kein Camera Raw.
Aber selbstverständlich verfügt auch Photoshop CS2 über das Camera-Raw-Plugin!

.
> St3ps schrieb
> Über Bridge öffnet sich der Raw-Konverter von Sony ...
Ja, wenn du das so eingerichtet hast ...

.
> St3ps schrieb
> ... der Umweg war bei den Raw-Dateien von KoMi nicht nötig.
Der ist auch bei ARW-Dateien nicht nötig. Wenn du deine ARW-Dateien mit dem gratis herunterladbaren Adobe DNG Converter in das DNG-Format umwandelst, dann kannst du sie anschließend auch mit Camera Raw in Bridge 1.0.4 bzw. Photoshop CS2 öffnen. Achte nur darauf, im DNG Converter die Rückwärtskompatibilität auf "Camera Raw 2.4 and later" einzustellen – standardmäßig ist die auf "Camera Raw 5.4 and later" voreingestellt, und das würde dir nix nützen. Die neueste mit CS2 einsetzbare Camera-Raw-Version ist ACR 3.7.

— Olaf

profile.country.de_DE.title
_St3ps
Besucher

Naja, der Umweg über DNG ist auch bedauerlicherweise ein Umweg, da kann ich also auch gleich mit dem Sony-Konverter arbeiten. :wink:

profile.country.de_DE.title
_St3ps
Besucher

Hallo Janny,

das Bild ist aber schlecht aufgelöst.

Aber das Problem ist wohl, das CS2 die Sony-RAW-Files nicht öffnen kann, weil Adobe bewusst den Kauf einer neuen Version anstrebt anstatt in CS2 die Sony-RAW-File-Unterstützung zu integrieren.

Ob jetzt also über Sony oder dieses kostenlose Tool, der (Um-)Weg ist der Gleiche.

Aber das hat sich voraussichtlich eh bald erledigt.

profile.country.de_DE.title
01af-----
Besucher

St3ps schrieb
> Naja, der Umweg über DNG ist auch bedauerlicherweise ein Umweg, da kann ich also auch gleich mit dem Sony-Konverter arbeiten.
Absolut nicht.

Es ist zwar auch ein Umweg – aber von ganz anderer Art. Erstens kannst du diesen Umweg für einen ganzen Ordner voller Bilddateien auf einmal gehen, ohne dabeisitzen zu müssen, im Stapelbetrieb, so daß du während der eigentlichen Arbeit an den Bildern keinerlei Umwege mehr zu gehen hättest. Zweitens bliebe dir der Qualitätsverlust durch den Sony-Konverter erspart, weil du einen hochwertigen Rohdatenkonverter einsetzen könntest, der darüber hinaus auch noch einen erheblich schnelleren und bequemeren Arbeitsablauf gestattet.

— Olaf

profile.country.de_DE.title
_St3ps
Besucher

OK. Das wäre ein Argument. Danke.

profile.country.de_DE.title
_fuxxi
Neues Mitglied

Dann ist mir noch aufgefallen das wenn ich die Bilder verkleinern möchte auf ein Bildfreundliches Gesamtformat (ca 1000 x 900 oder andere) vermindert es die Qualität massiv.
> Das heißt ich muss die ganzen Einstellungen wie schärfe usw. noch einmal tätigen.
>





*Erst das Bild verkleinern und dann bearbeiten. Und schärfen ist der allerletzte Schritt.*

Edit: Habe mal schnell zwei PDF hier http://sites.google.com/site/fuxxi70/file-cabinet
Einmal Schärfen und Tonwertspreizung.
Ich hoffe es hilft ein wenig!

profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber

Moin,

dann solltest du mal in Bridge deine Voreinstellung ändern
(Bild 1)
bei dir ist anscheinend Sony hinterlegt

Werner

Sonus seit 17.10.2009