Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

was mach ich falsch????

julie0253
Entdecker

was mach ich falsch????

Guten Morgen,

 

so langsam verzeweifel ich. Ich bin zwar neu was große Kameras angeht, aber um große Tiefenschärfe zu erreichen, braucht man eine kleine Blende. Das weiß ich schon mal. Ich hab eine Alpha 57 und bekomme einfach keinen Hintergrund scharf, wenn eine Person im Vordergrund ist. Bzw. entweder ist die Person scharf ODER der Hintergrund. Ich habe schon Blende 18 genommen. Klappt nicht. Hat jemand ne Idee woran das liegen kann?

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar :slight_smile:

 

LG Julie0253

10 ANTWORTEN 10
profile.country.DE.title
Bildersachse
Mitglied

Hallo,

 

der Schärfentiefe sind gewisse Grenzen gesetzt. Ich weiß jetzt nicht, ob Du mit einer Brennweite von mehr als 50mm aus größerer Distanz ein Brustbild gemacht hast.

Versuche mehr Schärfentiefe heraus zu holen, indem Du die Brennweite reduzierst. Gegebenenfalls mußt Du etwas näher heran gehen, wenn Du die Abbildungsgröße (Abbildungsmaßstab) bei der Person beibehalten willst. Umso kürzer die Brennweite, desto größer die Schärfentiefe. Vorsichtig aber beim Einsatz extrem kurze Brennweiten bei Personen, die Proportionen stimmen dann schnel nicht mehr. (Nase, Hände im Vordergrund etc.) Dein Versuch mit der Blende ist auf alle Fälle der erste richtige Ansatz.

 

Viel Erfolg - LG Bilersachse

julie0253
Entdecker

Hallo, danke schon mal für die Antwort :slight_smile: Es war allerdings folgende Situation. Wir waren vor der Deutzer Brücke in Köln. Also hab ich mein Stativ aufgestellt und folgende Einstellungen genutzt: Ich habe das Kit Objektiv 18-55mm drauf gehabt, da ich viel aufs Bild bekommen wollte also eher 18mm. Es stand also so weit weg, dass unsere Oberkörper + Brücke, Dom usw. drauf waren.

Ich versteh das nicht wirklich, denn meine Hosentaschenkamera hat damit offensichtlich keine Probleme. An irgendwas muss es doch liegen?!? Bin etwas verzweifelt. Kann ja nicht sein, dass ich mir sone schöne (teure) Kamera hole und die stellt nur den Hintergrund ODER den Vordergrund scharf :rolling_eyes:

 

 

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Julie

 

Das deine "Hosentaschenkamera" eine sehr hohe Tiefenschärfe aufmimmt liegt an der Technik der Kamera,

genauer gesagt am sehr kleinen Bildsensor.

Je kleiner ein solcher Sensor desto größer ist der Umfang der Scharf aufgenommen wird.

 

 

Deine Alpha 57 hat im Vergleich zu den Kompaktkameras einen sehr großen Aufnahmesensor, daher die eher geringe Tiefenschärfe.

 

Für dein Foto würde wahrscheinlich ein Objektiv mit 10-11mm Brennweite für die gewünschte Tiefenschärfe sorgen.

 

Ich kann leider keine Exif-Dateien deines Fotos erkennen, Iso-Wert und Belichtungszeit wären Interessant, die Blende und Brennweite hast Du ja schon angegeben.

So wie es ausschaut  war die Belichtungszeit recht lang und trotz Stativ wirkt das Bild insgesamt leicht verwackelt bzw. unscharf, ist der Untergrund des Statives evtl. Erschütterungen ausgesetzt gewesen?

 

In Ermangelung eines Objektives mit gegügend wenig Brennweite:

Du kannst aber auch die Schärfe gezielt aud das Bildwichtige Motiv legen, in diesem Fall auf euch beide.

Die Brücke verläuft dann langsam in der Tiefe in Unschärfe, was aber auch gestalterisch sehr wirksam erscheinen kann.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Genau so ist das. Deine billige Hosentaschenkamera kann mehr Schärfentiefe als deine teure Spiegelreflex. Und das war schon immer so. Früher mit Film ging es den Fotografen nicht anders, eher noch schlimmer, du hast nur Halbformat (nehm ich mal an) eine Vollformatkamera oder früher ne analoge mit Film haben noch weniger. Denn das sind nun mal die Gesetze der Fotografie.
Woran liegt nun der Unterschied?
Der liegt an der Größe des Chips. Je größer der Chip, desto geringer die mögliche Schärfentiefe oder Tiefenschärfe. Deine Hosentaschenkamera hat nen kleinen Chip, kann also viel Tiefenschärfe. Deine Spiegelreflex hat nen größeren Chip, somit ist die mögliche Tiefenschärfe geringer. Und ganz "schlimm" geht es denen, die eine sogenannte Mittelformatkamera haben, die haben noch weniger Tiefenschärfe.

Aber es gibt auch nen Vorteil der größeren Chips. Die Aufnahmequalität wächst. Vergleich mal Bilder aus beiden Kameras.
Und noch was. Ein guter Fotograf nutzt Schärfe und Unschärfe gezielt als Stilmittel. Viele Menschen erwarten durchweg scharfe Bilder, sie haben sich durch die Hosentaschenkameras dran gewöhnt. Aber spannender werden Bilder wenn sie gezielt Schärfe und Unschärfe enthalten. Probiers mal.


Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
julie0253
Entdecker

super, danke für eure tollen Antworten.

In erster Linie bin ich ja froh, dass ich "nichts falsch gemacht" habe.

Natürlich fänd ichs schön, wenn bei schönem Hintergrund die Person davor UND der Hintergrund scharf wäre. Aber ihr habt natürlich recht, dass die Qualität der Bilder nicht mit der Hosentaschenkamera mithalten kann. Das war auch ein Hauptgrund für die Anschaffung der Alpha. Und mit Schärfe und Unschärfe spiele ich auch gern. Nur manchmal wünscht man sich ja schon durchgehende Schärfe. Abgesehen davon, dass ich ansosnten super zufrieden mit der Kamera bin, find ich das angesprochene Problem trotzdem schade.

 

DANKE nochmal :rose:

 

 

Viele Grüße aus Wittgenstein :wink:

 

profile.country.DE.title
Bildersachse
Mitglied

Hallo,

 

hier bin ich nochmal. Da hat es sich ja gewissermaßen geklärt. Die "Hosentaschenkamera" - Dirk und die anderen Sonusser habens erklärt, hat den kleineren Chip.

Die alpha verwende doch mal, wie Dirk es empfohlen hat. Für solche Aufnahmen verwende ich gern die offene Blende. Personen werden durch die geringe Schärfentiefe betont und in der Perspektive erscheint eine zunehmend angenehme Unschärfecharakteristik.

 

Gut Licht weiter - LG Bildersachse

profile.country.DE.title
gmod36
Vielschreiber

Hallo Julie.

 

Gab ja schon jede Menge Erläuterungen und Tipps hier.

 

Was Du auch versuchen kannst, bei kleiner Blende, dass Du den Fokus nicht auf die Personen im Vordergrund legst, sondern manuell ungefähr in die Mitte zwischen die Personen und das Motiv im Hintergrund fokussierst.

Dann hast Du eine ungefähr gleiche Schärfe im Vorder- und Hintergrund. Allerdings sollten die Personen dann mit deutlichem Abstand zur Kamera stehen.

 

Wenn Du Vorder- und Hintergrund wirklich scharf haben willst, gibt es eine weitere Möglichkeit,

bei der Du 2 Aufnahmen machst.

Einmal den Hintergrund scharf aufnehmen und dann ein Bild mit Fokus auf die Personen.

Diese Bilder kannst Du dann mit Photoshop oder ähnlichen Programmen miteinander verrechnen.

Das geht auch mit mehr als 2 Bildern und nennt sich dann Stacking.

Ambos hat dazu, glaube ich, mal ein Tutorial im Zusammenhang mit Makros gemacht.

 

Viel Spaß beim Testen.

 

LG Markus.

LG
Markus
profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber

Hallo, Julie,

 

wenn Du einfach mal Werte anschauen möchtest, suche nach "Schärfentiefenrechner".

Nimm dann einen, wo Du nur Blende, Sensorgröße und Entfernung eingeben musst. Dann kannst Du ein Gefühl dafür bekommen, wie das technisch zusammenhängt.

 

Beginne aber wirklich mit einem ganz einfachen. Die Teile gibt's auch für Smartphones.

 

Viele Grüße

Achim

profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Nicht umsonst haben weltbekannte Firmen und Pioniere der Photographie wie Leica und Olympus zu Beginn des digitalen Zeitalters das FT - Format (Sensorgröße ein Viertel des Leica-Formats, heute auch gern im Dummdeutsch als Vollformat bezeichnet) als Standard etablieren wollen, da es idealerweise mit relativ kompakten Objektiven bei entsprechender Lichtstärke Objekte gut freistellen kann, aber auch - wie in Deinem Fall gewünscht - bei Abblenden einen großen Schärfebereich liefert.  Mit Deiner Sensorgröße hast Du da etwas Probleme. Mit Kenntniss der Hyperfokaldistanz lässt sich das Problem vielleicht lösen. Dazu findest Du unter dem Sichwort im Netz kompetente Artikel so dass ich mir hier Details sparen kann.


Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GF

Aktuelles