Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Was habe ich hier falsch gemacht.

profile.country.de_DE.title
vera38
Besucher

Was habe ich hier falsch gemacht.

Hallo,

gestern habe ich mal beim Fußballspiel von meinem Sohn Fotos gemacht.
Habe die Kamera auf"S" und 1/500 gestellt,den ISO auf 400,Weißabgleich auf AWB.

Warum ist das Bild so grell?

Gut gestern war ein ausgesprochenes Mistwetter,Sonne,Wolken ao schnell abwechselnd.

http://club-sonus.sony.de/gallery/details/Mannschaft-Sport-Fu-szlig-ball.htm?galleryItem=162253&page...

Achso ich habe die Sony a 200.

10 ANTWORTEN 10
profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber


hallo Vera,
vielleicht liegt es daran, daß der im Bild recht große Hintergrund (Wald) recht dunkel ist. Dieser Bereich wird bei der Ganzfeldmessung vom Belichtungsmesser mit erfaßt und als zu dunkel gewertet. Dadurch korrigiert der BM die Belichtung Richtung hell.
Eine Belichtungskorrektur von -1 hätte hier ein besseres Ergebnis gebracht.

Belichtungsmesser sind auf ein neutrales Grau geeicht. Ist das Motiv zu dunkel, wird es aufgehellt, umgekehrt wird ein zu helles Motiv automatisch abgedunkelt. Entweder man greift zur Spotmessung und misst im manuellen Modus eine neutral graue Fläche an oder man korrigiert die Belichtung über die + - Einstellung.

Gruß Jürgen

profile.country.de_DE.title
Lichtfaenger
Vielschreiber

Hallo Vera,
mir sieht es leicht überbelichtet aus.
Hast Du an der Belichtungskorrektur was verstellt?
Nimmst Du in RAW oder jpeg auf?
VG
Martin

_________________________________
http://www.gradationskurve.de/
profile.country.de_DE.title
robertr-----1pcycv
Besucher

Hi,
ISO 400 war hier nen Tick zuviel denke ich , Blende 7,1 - 8 und ISO 200 sollten hier gut gewesen sein !

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Vera,

könnte es sein das Du den Bildausschnitt gewechselt hast bei angedrücktem Auslöser,
dann bleibt die Belichtung bis zur Auslösung gespeichert und wenn sich dann auch noch plötzich die Lichtverhälnisse
ändern dann könnten solche Fotos zustande kommen.
Aber auch ohne Bildauschnittwechsel können bei angedrücktem Auslöser und wechselnden Lichverhältnissen
die Fotos fehlbelichtet werden.

Der dunkle Waldhintergrund könnte auch noch zu Überbelichtungen führen.

Hast Du evtl. auch RAW-Dateien belichtet, dann währe mit Sicherheit einiges zu retten.

*Nachtrag*

Sehe gerade das schon etwas von meinem Beitrag berichtet wurde.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_DE.title
vera38
Besucher

Danke für eure Antworten.
An der Belichtungskorrektur habe ich nichts verstellet.Im"S"Modus kann ich doch nicht auch noch die Blende einstellen,oder?
Auch hatte ich auf Spotmessung gestellt.Aber was interessanter ist,dieses Bild wurde gleich im Anschluss aufgenommen,ich habe eine Serienaufnahme gemacht.

http://club-sonus.sony.de/gallery/details/Mannschaft-Sport-Fu-szlig-ball2.htm?galleryItem=162326&pag...

profile.country.de_DE.title
Lichtfaenger
Vielschreiber

Hallo,
beim zweiten hast Du ja eine deutlich andere Blende innerhalb von 2s, wenn ich das richtig sehe.
War das erste Bild auch das Erste aus Deiner Serie?
VG

_________________________________
http://www.gradationskurve.de/
profile.country.DE.title
Photobjoern
Neues Mitglied

Bei dem zu hellen Bild wurde vermutlich der Wald eingemessen. Blende 5,6 und 1/500 sec bei Iso 400.

Bei dem richtig belichteten Bild war es der blonde Kopf Deines Sohns, Blende 10 und 1/500 sec bei Iso 400.

Das sind also fast zwei volle Blenden, somit gelangt nur ein viertel der Lichtmenge auf den Sensor.

profile.country.de_DE.title
vera38
Besucher

Die beiden Bilder sind aus ein und derselben Bilderserie.
Habe eben mal geschaut die sind noch nicht einmal eine Sekunde auseinander und mein Sohn hat sich ja auch,wenn überhaupt,ganz wenig bewegt.
Darum verstehe ich auch nicht wieso die Kamera zwei so unterschiedliche Blenden wählt bei gleicher Belichtung,

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Hallo Vera,
ich denke das es an der Spotmessung liegt, die dir unterschiedlich belichtete Bilder beschert hat. Bei dieser Einstellung wird nur ein sehr kleiner Winkel für die Belichtungsmessung berücksichtigt und hier genügt schon eine kleine Lichtveränderung um der Kamera eine anderen Wert vorzugeben. Ich benutze die Spotmessung hauptsächlich um Kontraste im Motiv auszumessen oder als Ersatzmessung in der manuellen Einstellung, zB Straße oder Himmel anmessen als Graukartenersatz.
Gruß Didi