Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kommerz, Photographie und Verblödung

profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Kommerz, Photographie und Verblödung

Anlässlich eines Kommentares unter einem meiner Bilder  hier ein link zu einem lehrreichen Blog, der vielleicht den einen oder anderen die Augen zu einer etwas tiefergehenden Betrachtung der Gegenwartsphotographie öffnet.

Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GeorgFriedrich
Was gibt es Neues?

22 ANTWORTEN 22
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hi Georg,

 

Dank dir für den Link zu diesem interessanten Blog.

 

Schöne Grüße
Peter

:slight_smile:

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Georg,

 

Ich habe den Text angelesen und finde viele interessante Diskussionsansätze darin, auch wenn ich nicht mit allem, was der (anonyme) Autor schreibt, konform gehe. Jedoch fehlt mir neben der Auszählung der Misstände die Entwicklung von Vorschlägen und Ideen, wie man sich von den aufgezeigten Problemen lösen kann. Wobei sich einige der aufgezeigten Themen bereits durch gesunden Menschenverstand erschließen und die empörtheit hier ein wenig überraschend erscheint und eher einem unbedarften Mitmenschen zuzuschreiben ist.

 

Auch kann man Teile der geübten Kritik auf viele andere Gemeinschaften und Foren im Internet übertragen, insbesondere auch dort, wo sich ein gewisser Produkt- oder Markenfeteschismus einstellt.

 

Ich werde den Text auf jeden Fall noch mal in Ruhe studieren und reflektieren.

 

Gruß

Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Hallo Axel,

der Blog umfasst 35 Beiträge, in denen sehr wohl Ansätze und Vorschläge gegen die Verblödung aufgezeigt werden. Die Frage ist nur, will der Mainstreamknipser das, bzw. ist er dazu überhaupt in der Lage. Wie in dem Schlußwort schön dargelegt und aktuell auch bei meinen Bildern nachzulesen sind manche Wege für etliche einfach nicht gangbar! 

Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GeorgFriedrich
Was gibt es Neues?

profile.country.DE.title
gmod36
Vielschreiber

Hallo GF,

 

vielen Dank für den Link zu dem wirklich interessant geschriebenen Blog.
Ich habe den Schreiber sogar ernst genommen, bis zu dem Punkt, wo er Links zu seiner Meinung nach herausragenden Amateur-Fotografen postet, die sich mit topografischer und dokumentarischer Fotografie beschäftigen. Ich habe mir die Fotos hinter den Links angesehen und kann mich dann nur fragen, ob dass denn nun das ganze Spektrum der Fotografie sein soll?

Sicherlich haben diese Fotografen ein Konzept und immer wiederkehrende Motive. Sicher verfolgen Sie damit auch eine Intention. Aber immer wieder z.B. Häuser mit einem relativ alten Auto davor zu fotografieren, wäre mir auf die Dauer zu langweilig. Dann sehe ich mir doch lieber Schönbildfotografien an.
(lustigerweise veröffentlicht einer der verlinkten Autoren seine Fotos unter dem Begriff "prettyPhoto", also Schönbild. Und hat seinen ersten Preis beim einem Wettbewerb "Schöne Fotos" gewonnen :smileywink:)

Ich stimme dem Autor zwar zu, dass dokumentarische Fotografie heutzutage zu kurz kommt,
wenn er dann aber davon spricht, dass Fotografie keinen Spaß machen muss, dann frage ich mich, warum jemand überhaupt fotografiert?

Meiner Meinung nach ist der Autor im Endeffekt genauso intolerant, wie die"*****" in den Foren, die er so verabscheut.

Jeder verfolgt mit seiner Art der Fotografie eine bestimmte Philosophie und sei sie noch so banal.

Der Anspruch an seine eigenen Fotos sind doch auch bei jedem individuell.
Das jemand deshalb verblödet sein soll, halte ich für eine ziemliche Anmaßung und Beleidung.

 

Laßt doch jeden auf dieser Welt fotografieren was er will. Wem es nicht gefällt, der kann ja zum nächsten Foto weiterklicken. Und keiner zwingt ihn, sich Fotos in Communities anzusehen.

 

Viele werden meine Fotos, auch den 20sten Graureiher, mögen. Andere nicht.
Deine Fotos zum Beispiel sind auch selten mein Fall, aber ich respektiere Deine Arbeit dennoch.

 

Und natürlich sehen wir alle lieber gute als schlecht gemachte Fotos.
Nur wissen wir, auf welchem Level derjenige ist, der das Foto gemacht hat?
Wenn er gerade Anfänger ist, ist er wahrscheinlich sehr stolz darauf, dass das Foto überhaupt scharf ist.

 

Etwas mehr Toleranz täte allen wohl ganz gut.

Und natürlich ein angemessener Umgangton.

 

 

Die Lektüre des Blogs war für mich eine willkommene Abwechslung im Feierabend. Nochmals danke für den Link.

LG Markus

 

LG
Markus
starjack1
Mitglied

Naja er verachtet "Verschwörungstheoretiker mit Aggressionsstau", aber der Blog fällt genau in dieses Muster.^^

 

Ärgert sich über die Anonymität in Fotoforen, schreibt aber einen Anonymen Blog... (Eine eigene Meinung zu der man sich nicht selbst bekennt (sei es auch durch anonymisierung), zeigt nur die Distanzierung zur eigenen Person)

 

Lästert auch über die versnobte Hobbyszene und Hersteller in einem Beitrag und in einem anderen die Unverständnis wieso sich kaum einer ein Leica, Zeiss und Voigtländer Objektiv mehr gönnt uvm.

 

Was ich sagen will, den roten Faden, den er sie so sehr wünscht und den er vermisst, ist bei ihm leider am öftersten gerissen.

 

Ich persönlich finde die Ansätze interessant (mehr schaut da leider nicht raus), hätte man aber wesentlich kürzer schreiben können, wenn man die ganzen Hasspredikten/eigenen Frust weglässt.

 

Irgendwie kommt es mir überhaupt vor, dass ein techniküberforderter Pensionist in einem Webblog CMS ein Essay schreibt (darum bitte von hinten nach vorne lesen^^), den der Frust auf die dunkle Seite der Macht gezogen hat. 🙂

profile.country.DE.title
Hobbyblende
Enthusiast

@Retired_282425  hallo Georg habe mir mal die Zeit genommen alles hier in diesem Block zu lesen.

Man sollte es zur Pflichtlektüre machen....LG. Gerd

 

Selbst wenn ich wissen sollte was KUNST ist, würde ich es nicht verraten.
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

So hab mir das jetzt auch dirchgelesen, und nach nunmehr 7 Jahren als Moderator kann ich das bestätigen. Aber genau das ist was eine Community ausmacht und im nicht virtuellen leben genauso ist. Und nein man kann auch real nicht immer allen ais dem weg gehen, z.b. feiern, Veranstaltungen usw. In meinem laden hab ich auch einige Stammtische die teils über Generationen bestehen. Grade eine bunte Mischung trägt zum Erfolg eines Stammtisches oder einer Community bei. Das sorgt für ständige diskusionen und es wird nicht langweilig. Ich denke sachliche, fachliche und rationale gespräche kann oder muss jeder auf der Arbeit führen, da ist jeder froh wenn er privat mal Dampf ablassen kann. Die Feststellungen in dem Blog sehe ich auch sonur beurteile ich das genau als positiv und essentiell für eine Gemeinschaft, ansonsten wird es langweilig ;-). Lg jens

 

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Man blickt hier in menschliche Abgründe, eigentlich wäre es notwendig als weiteren Experten einen Forumspsychiater anzustellen. Dass auf der Jagd nach Kudos gebauchpinselt wird, auf Teufel komm raus, sprich gegen besseres Wissen, ist nichts Neues, aber dass beim Kampf um den ersten Rang in der Kudoliste selbst vor kriminellen Handlungen nicht mehr zurückgeschreckt wird, ist eine neue Qualität der Verblödung und des Verlustes jeglicher Selbstachtung. Da werden Bilder geklaut und als eigene ausgegeben und das trotzig immer wieder. Und schaut man sich das Portfolio des Täters an, ist das schon seit langem Methode. 

Ich brauch das nicht, bei mir löst das Brechreiz aus!!

Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GeorgFriedrich
Was gibt es Neues?

 

 

 

profile.country.DE.title
Hobbyblende
Enthusiast

Bei unserem Treffen in Nürnberg habe ich das Thema  HERZCHEN / KUDOS / STERNCHEN angesprochen.

Anscheinend soll sich da ja jetzt etwas ändern, ich hoffe nur das dies auch passiert. Habe selbst mal in den letzten Wochen mal den Test gemacht und habe Personen keine Kudos mehr vergeben und es stellte sich heraus das ich von diesen auch keine mehr bekommen habe. Erst als ich dann mal 3 K. verteilt habe bekam ich in den nächsten Stunden die Antwort in Kudoform. Desweiteren werden hier neue Mitglieder so hoch dekoriert mit Sternen, egal welcher Art, und liefern eine Vielfalt von Fotos hier ab die nicht erwähnenswert wären. Will man neue Mitglieder damit halten???

Wann werden die KUDOS und auch Sterne abgeschafft und die Funktion " Ansichten" frei geschaltet.

@Retired_282425 mache doch mal Butter bei die Fische und benenne die mit Namen, ich denke dann hat sich das ganze geklaute erledigt.

LG. Gerd

 

Selbst wenn ich wissen sollte was KUNST ist, würde ich es nicht verraten.