Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HDR in Photoshop CS4 ext. - Anleitung gesucht

profile.country.de_DE.title
MichaelDriesch
Besucher

HDR in Photoshop CS4 ext. - Anleitung gesucht

Der Name ist Programm. Denn ich habe kürzlich von einem Kollegen die CS4 Master Collection erhalten, und wollte nur versuchen mit Photoshop CS4 extended HDR Bilder erzeugen. Wie genau kann ich so etwas machen??? Wo genau gibt es eine Anleitung was ich machen muss, oder wer kann mir hier im Forum sagen, wie das geht. Vielleicht haben ja auch einige etwas Erfahrung damit !?!

39 ANTWORTEN 39
oldguest
Besucher

Hi Michael,
schau mal unter Datei -> Automatisieren -> Zu HDR zusammenfügen -> Dateien suchen.
Ich hoffe es klappt.
Viel Spaß,
Philipp

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Hallo Michael,
ich würde an deiner Stelle deine Anfrage im Bezug auf Herkunft des Programms editieren, es könnte sonst passieren das auf einmal Leute vor deiner Tür stehen die du bestimmt nicht erwartet hast.
Gruß Didi

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

@Didi
" ... ich würde an deiner Stelle deine Anfrage im Bezug auf Herkunft des Programms editieren ... "
Es scheint allgemein vielen Leuten in diversen Foren nicht klar zu sein, was der Satz bedeutet. Die "Adobe Master Collection" verschlingt immerhin mehr als 3.500 Euronen. Es soll keiner behaupten, er hätte das so eben einmal bekommen ...
Ich würde Gimp verwenden, das ist OpenSource und kostet nichts (ruhiges Gewissen) ...
Aber wenn ich mir die Beiträge im Forum so ansehe, wie viele Leute es sich nicht nehmen lassen, so viel Kohle in ein Programm zu stecken anstatt in Fotoausrüstung ...

@MichaelDr
zu Phil82 - ich möchte hier nicht schulmeistern, aber das ist - auch wenn Adobe es so bezeichnet - absolut kein HDR! Dadurch dass Adobe es fälschlicherweise so benennt wird es nicht richtiger. Bei HDR ist auch das Ergebnis als HDR-Bild abspeicherbar. Was mit Photoshop und ähnlichen Vorgängen (z.B. mit Gimp) auf diese Art und Weise erreicht wird ist ganz einfach nur DRI - also Dynamic Range Increase. Aber - Hand aufs Herz - da kann man auch das kostenlose DRI-Tool nehmen. Das geht wesentlich schneller und auch besser!

Eigentlich kann man sich ganz einfach über die HDR-Technik informieren und die Unterschiede kennen lernen. Auf meiner Spezialseite ist das alles nachzulesen!
Es wird Zeit, dass endlich einmal aufgeräumt wird mit den Fehlinterpretationen von HDR, LDR, DRI, Pseudo-HDR, Tonemapping, Dynamikumfang und vielem mehr ...
Speziell auf Websites wie hier bei Club Sonus sollten richtige Informationen weiter gegeben werden. Vielleicht kann man ja einmal einen Informations-Menüpunkt "Die Wahrheit über HDR" oder ähnlich fix pinnen ...
Dann kämen nicht immer wieder die gleichen Anfragen und die gleichen falschen Antworten heraus.

LG Gerhard

profile.country.DE.title
robdip
Mitglied

Gerhard, du hast eine Aufgabe!

Schreib doch einfach mal (falls du genug Zeit haben solltest, natürlich) eine kurze Abhandlung über das Thema.
Deine Seite kannst du für weitergehende Informationen ja immer noch verlinken, aber die Idee mit einem gepinnten Beitrag in "Bildbearbeitung" halte ich für gut.

Ich verwende der Einfachheit halber auch die Bezeichnung HDR – zudem ist sie gebräuchlicher als DRI. Auch die Sache mit dem Tonemapping ist wahrscheinlich viel umfangreicher als ich bisher glaube.

LG, Robert



PS: Ich fuchse mich natürlich auch noch durch deine Seite, aber wer die Zeit dazu nicht hat und trotzdem informiert werden will (oder soll ) hätte dann hier im Club die Möglichkeit schlauer zu werden.

profile.country.de_DE.title
MichaelDriesch
Besucher

Aber so etwas hatte ich doch auch schonmal gefragt (wenn ich mich recht erinnere) wie man so etwas mit Gimp hinbekommt. Ich selber habe ja auch GIMP 2.4, benutzte es zwar nicht sehr oft aber habe auch noch nie wirklich ein HDR damit hinbekommen.... Zur Herkunft der Master Collection müsste ich meinen Kollegen fragen !

Allgemein benutze ich PS oder sonstige Adobe Programm nicht sehr oft (Außer Adobe Audition). Ich sehe es eher als eine Spielerei an ^^

Zumindestens hilft diese HDR funktion einigermaßen für Bild-Overlays.
Im Januartreffen des Clubs im UpH hatte uns Peter einen kleinen Beitrag über HDRs gehalten, wie man die mit CS2 hinbekommt. Und da waren dann auch Ebenen im Spiel. Dann müsste des doch auch bei CS4 genauso sein???

Ansonsten frage ich nochmal so : Kennt irgendwer hier eine Anleitung für HDRs mit Photoshop CS4???

Ansonsten werde ich auch nochmal nach Büchern über dieses Programm Ausschau halten, damit ich mich auch ein bisschen in Bildbearbeitung vertiefen kann (denn in Bildbearbeitung bin ich fast ne totale Niete ! )

Danke nochmal für den Link zur "Spezialseite" ;). Werde ich mir gleich nochmal genauer ansehen

Sofern könnt ihr ja auch gerne Anleitungen zu Gimp zeigen. (Beides währe sicherlich gut :wink: )

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

@ dip
ich werde mich hinsetzen und eine gekürzte Abhandlung über HDR und Konsorten schreiben.
Eventuell auch eine für PhotoShop - ohne die integrierte HDR-Funktion sondern mit "Handarbeit" - wobei das eben DRI genannt werden muss.

@MichaelDr
Ich hatte doch auch bei der Frage zu GIMP schon geschrieben, dass es sich nicht um HDR handelt. Und auch einen link zur Beschreibung " Bildbearbeitung mit Gimp" gelegt!

> Allgemein benutze ich PS oder sonstige Adobe Programm nicht sehr oft (Außer Adobe Audition). Ich sehe es eher als eine Spielerei an ^^
Das ist dem Hersteller der Software egal. Man kann sich auch nicht ein Auto vom Händler holen und nichts bezahlen - mit der Begründung "Ich fahre doch nur zu Weihnachten zur Urgroßmama nach Sizilien"!

> Zumindestens hilft diese HDR funktion einigermaßen für Bild-Overlays.
> Im Januartreffen des Clubs im UpH hatte uns Peter einen kleinen Beitrag über HDRs gehalten, wie man die mit CS2 hinbekommt. Und da waren dann auch Ebenen im Spiel. Dann müsste des doch auch bei CS4 genauso sein???
Dann hat er dort Halbwissen verteilt! Es ist eben nicht HDR was er gezeigt hat! Und: Ja, es wird bei dieser Funktion auch in CS4 mit Ebenen gearbeitet. Allerdings arbeitet das Script diese Schritte automatisch ab, man hat keinen Einfluß auf die Intensität etc.

> Ansonsten frage ich nochmal so : Kennt irgendwer hier eine Anleitung für HDRs mit Photoshop CS4???
Ich werde am Wochenende eine schreiben.

> Danke nochmal für den Link zur "Spezialseite" . Werde ich mir gleich nochmal genauer ansehen
>
> Sofern könnt ihr ja auch gerne Anleitungen zu Gimp zeigen. (Beides währe sicherlich gut )
Die ANleitung für GIMP ist ja schon länger bei mir im Netz.
Im übrigen hast Du geschrieben, dass dir der Effekt mit Photoshop oder Gimp zu wenig erscheint.
Nicht dass Du jetzt in dem Irrglauben bist, das Bild müsse nur so von HALO`s etc. strotzen, damit es HDR ist: Im Gegenteil. Einem echten HDR soll man gar nicht ansehen, dass es eines ist. Wenn man schon aus der Ferne sieht, dass es HDR ist gehört das Bild in die Kategorie "Surrealismus" oder Hyperrealismus".
HDR soll nur den fehlenden Dynamikumfang eines Bildes anheben, um die Tonwerte in die Nähe des menschlichen Auges zu bringen.
Hier ist ein Beispiel von Fehlinterpretationen für HDR - eigentlich Hyperrealismus und nicht HDR.
Und dieses und dieses und ...
Aber bitte - die Seite gleich wieder zu vergessen. Das meiste was man dort sieht ist Schrott!

Wäre ein Admin gefragt, wie und wo eine Abhandlung über HDR erscheinen kann und soll ...
Im übrigen bleibt ja noch meine Seite, auf der ganz besonders der Menüpunkt " Technik" von allen interessierten gelesen werden soll - und zwar auch alle Seiten!

LG Gerhard

profile.country.de_DE.title
MichaelDriesch
Besucher

Danke dann schonmal für den Aufwand Gerhard :wink:

Ich denke mal in nächster Zeit werde ich mal wieder nicht zum bearbeiten kommen, da es etwas gibt das mit S anfängt und mit Chule aufhört ...

Ansonsten werde ich hiermit schonmal hinweisen, dass meine nächsten schritte in Bildbearbeitung in Richtung HDR (oder DRI (weis der Geier) und auch in Richtung Panoramas (mit mehreren Bildern) gehen werden :wink:

Das sind für´s erste meine Ziele in Bildbearbeitung :wink:

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

... und auch in Richtung Panoramas (mit mehreren Bildern) gehen werden http://www.hdrfoto.at/displayimage.php?album=lastup&cat=0&pos=1
Dann viel Spass dabei - dieses Foto besteht aus 5 Positionen á 8 Einzelbildern --> http://www.hdrfoto.at/displayimage.php?album=lastup&cat=0&pos=1
Mal sehen was bei dir herauskommt ...
Und Übung und Übung und Übung und ...
Ich würde den Aufwand nicht machen wenn ich nicht einen Belichtungscomputer dazu hätte, der es einigermaßen erträglich macht ...

LG Gerhard

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

... und auch in Richtung Panoramas (mit mehreren Bildern) gehen werden http://www.hdrfoto.at/displayimage.php?album=lastup&cat=0&pos=1
Dann viel Spass dabei - dieses Foto besteht aus 5 Positionen á 8 Einzelbildern --> http://www.hdrfoto.at/displayimage.php?album=lastup&cat=0&pos=1
Mal sehen was bei dir herauskommt ...
Und Übung und Übung und Übung und ...
Ich würde den Aufwand nicht machen wenn ich nicht einen Belichtungscomputer dazu hätte, der es einigermaßen erträglich macht ...

LG Gerhard