Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Fragen zu Bibble 5

profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied

Fragen zu Bibble 5

Hallo Leute,

ich habe mir gestern ein neues Buch gekauft( Galileo Design-Maike Jarsetz- Das Photoshop-Buch für Digitale Photografie).
Da ich PS mal mehr ausnutzen möchte und alleine lernt man ja nie alle Kniffe kennen.
Jetzt gibt es in dem Buch auch ein Kapitel für RAW entwicklung(aber mit Camera RAW) und da ich Bibble 5 habe würde ich das lieber weiter nutzen, aber in dem Buch sind ein paar Funktionen die ich gut finde und nich weiß wo ich diese bei Bibble finde bzw. ob es überhaupt geht.


1.Lichter und Tiefen kontrollieren
da werden dann alle Bildteile farbig makiert deren Tonwerte den maximalen Bereich ereicht haben

2.Bei der Kontrastkorrektur gibt es bei der Gradationskurve einmal die "punktkurve" so wie ich sie bei Bibble habe wo ich die Punkte setzen kann um die Kurve zu ändern und bei Camera RAW gibt es noch eine Kurve wo 4 Regler unten sind um die Lichter, Helle Farben, Dunkle Farben und Tiefen zu verstellen

3. kann ich bei CR eine stelle suchen (im Bild) und kann denn da "ziehen" das also automatisch derPunkt in der Kurve gewählt wird und ich den so hin und her schieben kann

4. und das kann man auch mit den Farben machen also Farbe m Bild anklicken und verändern.

so das wären erstmal die ersten Sachen, falls es nicht geht werde ich wahrscheinlich auf Camera RAW umsteigen.

Schöne Grüße

Tim

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
Winfried-H
Vielschreiber


Hallo Tim,


kannst Du mit Bibble Dein entwickeltes Bild im DNG Format abspeichern? Wenn ja, brauchst Du das DNG Bild nur per Doppelklick öffnen. Die Datei wird von Camera RAW geöffnet und dann kannst Du mit all diesen Reglern spielen und die Belichtung optimal korrigieren.


Ich arbeite so mit DxO, habe den Vorteil, dass DxO die meisten Linsen die ich mit der A900 nutze gleich optisch korrigiert.


VG


Winfried

profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied


Hallo Winfried,

Nein das geht nicht, ich kann es nur als Tiff(8-bit), Tiff(16-bit) und JPEG speichern.

Danke für deine Antwort! 🙂

Schöne Grüße

Tim

profile.country.de_DE.title
Alpha.
Vielschreiber


Hallo Tim,


ich arbeite zwar nicht selber mit Bibble, habe aber mittlerweile 2 Workshops mitgemacht, wo das Programm etwas genauer vorgestellt wurde.


Vom Workshop in Münster kannst Du meinen Mitschrieb im Newsletter 14 vom März 2010 finden


http://club-sonus.sony.de/newsletter/preview.htm?template=standard≠wsletterId=18


(Falls der Link nicht funktioniert, findest Du den Newsletter unter Foren / News & Infos / Das Newsletterarchiv).


Desweiteren war ich in Berlin beim Alpha-Festival bei der Bibble-Vorstellung und habe auch mitgeschrieben. Wenn Du mich kontaktierst und mir Deine E-mail-Adresse angibst, könnte ich Dir meinen Text zuschicken - ich bin allerdings nicht wirklich sicher, ob Deine Fragen beantwortet werden. Wäre ein Versuch. Ansonsten steht da auch die E-mail-Adresse von dem Referenten drin, der Dir Deine Fragen sicher beantworten kann.


Viele Grüße, Claudia

profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher


Hallo Tim


Ich weiss nicht, ob Du die "originale" oder die "eingedeutschte" Version von Bibble5 hast. Zu Deinen vier Fragen:


1. geht: Unter dem Menu "Anzeige" gibts die Option "Clipping-Warnung" aktivieren bzw. deaktivieren. Die aktivierte Version zeigt "absaufende" und "überstrahlende" Bereiche.


2. Ich verstehe die Frage nicht.


3. und 4. geht: Im Menu an der rechten Seite "Farbe", dann "Kurven" gibt es drei Pipetten: weiss, schwarz, grau. Mit diesen kann man in die Aufnahme klicken; es resultiert ein Punkt auf der Kurve, den man verschieben kann. Das funktioniert für RGB, Rot, Grün und Blau.


Ich sehe also nicht, weshalb Du aus diesen Gründen Bibble5 verlassen müsstest.


Lg, Erwin






profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied


Hallo Erwin,

also 1. hat geklappt 😃

2. ist so gemeint das es zur Kurve zugehörig noch 4 Regler gibt über die man die Kurve regeln kann. Damit man es schonmal Grob einstellen kann

3.das mit dem Punkt klappt so nicht damit setz ich doch nur den Schwarz, Weiß und Grau Punkt? Ich glaube wir reden aneinander vorbei oder ich stelle mich zu Doof an. Ich möchte die Stelle die ich im Bild anklicke auf der Kurve haben, ohne das gleich Automatisch was umgestellt wird, das möchte ich dann nämlich machen?

Vielen Dank für deine Hilfe 😃

Schöne Grüße

Tim