Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Die Sonne photographieren.

profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Die Sonne photographieren.

Mit speziellen Folien lassen sich preiswert für Teleobjektive oder Teleskope Sonnenfilter bauen. Ein Freund hat damit 1999 bei der Sofi gearbeitet und meinte wegen der extrem dünnen Folie würde keine sichtbare Qualitätsmiderung durch die wellige Oberfläche auftreten.  Für mein 500er hab ich nun sowas gebastelt. Leider zeigt sich bei uns seit zwei Tagen die Sonne nicht, so dass ich nicht testen konnte. Hat hier jemand an dem Thema Interesse, dann erstelle ich eine Bastelanleitung!

Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GeorgFriedrich
Was gibt es Neues?

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo Georgfriedrich, ich hab da mal was vorbereitet 😉 Sonnenfotografie: https://youtu.be/i8FtffN8wiI

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Hallo Jens, endlich kam heute auch die Sonne raus. Meine Konstruktion ist etwas anders: 2 aus Karton gebaute Röhren, die innere passt genau auf das Objektiv und die äußere genau über die Innere. Die Folie lege ich auf die Innere und schiebe dann die äußere darüber. Wichtig ist, dass die Folien keinesfalls mit den Händen berührt werden, weil Fingerabdrücke die optische Qualität massiv beeinträchtigen. Die äußere lasse ich etwas überstehen, so dass dadurch die Folie etwas geschützt ist. Die Preise sind ja wohl wegen der SoFi ganz schön angezogen!

food01-71.jpg

Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GeorgFriedrich
Was gibt es Neues?

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo, ja ich dachte auch es wären 10 Blatt in der hülle, naja aber eine verbrannte Netzhaut bei einem optischen Sucher wäre durch nichts zu ersetzen :-(. Sind da wohl wirklich Dinge drin die etwas aus dem spectrum des Lichts filtern oder wird durch die spiegende fläche nur die Strahlung gemindert? Ich glaube durch eine kälteschutzdecke aus dem Auto kann man auch schauen und die kostet fast nichts. Lg jens

 

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
Cremantus
Enthusiast

Wer es gar nicht mehr aushält, der kann auch locker und absolut gefahrlos durch Schweißerbrillen oder Scheiben für Schweißspiegel fotografieren. Farblich erzeugt das einen leichten Grünanteil. Klappt aber sehr gut und ist absolut sicher.

 

Bestens, Tilo

profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Tilo,

Schweißerbrillen,das ist nicht sicher, da diese zwar UV absorbieren, aber nicht die IR-Strahlung und auch die kann Dir die Netzhaut verbrennen!

Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GeorgFriedrich
Was gibt es Neues?