Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bilddiskussion

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Bilddiskussion

Moin, Moin an Alle
Auf Anregung von Helga mal einen Thread zu öffnen, um mal eigene Vorstellungen zu einem (Link auf alte Club-Sonus Seite) das in der Bilddiskussion steht zu veranschaulichen, habe ich dieses hier mal wahrgenommen.
Vielleicht könnte man diese Rubrik Bilddiskussion in der Galerie wie die Bildbesprechung behandeln, wo man außerhalb der 3 Bilder noch weitere einstellen könnte, so das diese Rubrik einen besonderen Status bekäme, in der Hoffnung das dieser nicht missbraucht wird.
Auch sollte der Autor des jeweiligen Bildes die Diskussion eröffnen, damit man weiß über was man diskutieren soll und nicht einfach ein Bild eingestellt wird mit der Vorstellung, nun macht man.
Ich weiß zwar nicht ob und wie das technisch machbar ist, es handelt sich auch nur um einen Vorschlag um zwei gleiche Rubriken, die der Bildbesprechung und Bilddiskussion zu vereinen.

(Bild 1)

Kurze Beschreibung für Photoshop CS3:
Bild zurechtgeschnitten, Kopie der Hintergrundebene erstellt und darauf
den Filter Gaußscher Weichzeichner mit Einstellung 94 Pixel angewendet.
Ebenenmaske auf Ebene Hintergrundkopie erstellt und mit dem Verlaufswerkzeug
bei einer Deckkraft von 25% eine Verlaufsmaske im Blütenbereich erstellt,
dadurch tritt die Blume wieder mit eine weichen Verlauf in Erscheinung. Dieses
habe ich noch ein bisschen internvisiert in dem ich die Deckkraft der Ebene mit
Fläche auf 80% reduziert habe. Die beiden Ebenen wieder auf Hintergrundebene
reduziert. Anschließend den Kontrast mittels Mehrfachanwendung der
Gradationskurve auf Sicht eingestellt.

(Bild 2)

Hintergrundebenen Kopie erstellt, mit Füllmethode
„multiplizieren", Deckkraft nach Geschmack reduziert. Ebenenmaske erstellt und
mit den Maskenpinsel die Struktur der Blüte wieder etwas hervorgeholt.
Bilder sind natürlich stark komprimiert und deshalb, was Details angeht, nur bedingt aussagekräftig, auch ist das "Original" des unteren Bildes dunkler und der Unterschied der beiden Bilder dadurch deutlicher.
Gruß Didi

13 ANTWORTEN 13
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo,

bei diesem Bild / der Bearbeitung stört mich eins: Die Blüte, die Rot ist und somit den Blick durch die Farbe auf sich lenkt, liegt im Schnitt und lässt den Betrachter noch mehr darauf schauen. Aber genau dieser Punkt ist weich gezeichnet und der Stengel ist noch relativ scharf.
Ich würde es genau anders herum machen wobei die Blüte auch etwas weicher sein kann.

Du kannst ja mal dieses versuchen:

Neue Ebene vom Hintergrund
neue Ebene inventieren
Filter/sonstige Filter/Hochpassfilter
Radius ca. 8-20
Ebene mit weichem Licht verrechnen
Dann nach Geschmack noch Filter/Verzerrungsfilter/Objekivkorrektur
Vignette/abdunkeln


LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Morgen,
da sieht man wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Diese beiden oben kann ich mir vorstellen als Billett für Festlichkeiten oder ähnliches aber niemals als Foto!
Ich habe - außer ein wenig schärfen - bei (Link auf alte Club-Sonus Seite) gar nichts gemacht.
Ist es deshalb schlecht?
Ein Foto sollte schon noch ein Foto bleiben!
Die beiden obigen sind Kunstwerke und keine Fotos!

LG Gerhard

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Moin, Moin,
um es noch einmal zu konkretisieren. Dieses ist Helgas Bild aus der Bilddiskussion, wo auch der Link hinführt. Helga wollte unsere Meinungen dazu hören bzw. lesen. Da der allgemeine Tenor, so wie ich es verstanden habe, dahin ging, "würde es noch einmal fotografieren", habe ich mich daran gemacht, mit Helgas Erlaubnis, um aus meiner Sicht noch etwas daraus zu machen.
Ob es, was ich daraus gemacht habe, ein Kunstwerk ist, möchte ich nicht entscheiden, ich würde eher sagen aus einem realen ein künstliches gemacht. Um auf die Aussage, ein Foto sollte ein Foto bleiben noch einmal einzugehen, Grundsätzlich gebe ich dir recht. Wenn es aber die Aussage des Fotos unterstützt, oder ich es mit EBV verbessern kann, würde ich auch zu diesen Mitteln greifen. Die von mir eingestellten und bearbeiteten Bilder sollten das auch nur mal veranschaulichen und es geht mir lediglich um eine Gegenüberstellung
Gruß Didi.

profile.country.DE.title
-Helga-
Vielschreiber

Hallo Gerhard
Deine Rose ist auch sehr schön ins Bild gesetzt. Für mein Empfinden zuviel Blätter und Knospen, die von der aufgeblühten Rose ablenken. Auch das gelbe im Hintergrund stört etwas.
Unsere beiden Bilder sind nicht zu vergleichen und auch eine reine Empfindungssache des einzelnen Betrachter.

Danke für dein Interesse an dieser Bilddiskussion

LG Helga

profile.country.DE.title
-Helga-
Vielschreiber

Hallo Dieter
Danke für deine Mühe.
Anscheinend ist es sehr schwer hier eine Bilddiskussion anzuschieben. Nur Jens hat auf die Bearbeitung reagiert.

Liebe Grüße
Helga

profile.country.DE.title
-Helga-
Vielschreiber

Hallo Jens
Danke für deinen Kommentar.
LG Helga

profile.country.DE.title
-Helga-
Vielschreiber

Was hälst du denn von meiner Schnellbearbeitung
(Bild 1)
ich habe einfach mal die Größe der Blätter verändert.
Alles in einfach. Der PC mit den Fotos und CS3 ist :-(( kaputt :-((
LG Helga

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Hallo Helga,
wie ich in meinem Kommentar auch schon angemerkt habe. Ich finde die relativ großen Blätter zu der im Verhältnis kleinen Knospe nicht so ganz passend. Es würde anders aussehen wenn die Knospe erblüht wäre, dann würde das Verhältnis ein besseres sein.
Ich würde mich hier eher auf die Knospe konzentrieren.
Wie du schon bemerkt hast, es ist teilweise schon schwierig in einer Rubrik die für solche Fälle bestimmt ist genügend Meinungen zusammen zu bringen. Das man die Diskussion ins Forum verlegen muss um ein bisschen mehr Aufmerksamkeit für sein Bild zu bekommen ist schon irgendwie traurig.
Gruß Didi

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber


ich habe mal ein wenig mit Helgas Bild experimentiert.
Aber es ging Helga ja wohl nicht darum, auf wieviele Arten man ihr Bild verfremden kann.
Es ging wohl vielmehr darum, was man an ihrem Bild ohne größere EBV-Eingriffe
verändern bzw. verbessern könnte, sprich Beschnitt, Formatwahl oder evtl. noch
ein wenig Tonwertkorrektur.
Möglichkeiten gäbe es da viele, aber das ist wie immer alles mehr oder weniger subjektiv.

(Bild 1)
Gruß Jürgen