Share your experience!
Lieber Alpha- und Fotofreund,
Weilheim liegt im Herzen des 5-Seen-Landes, das umfangreiche Sommerbadefreuden, aber auch ungeahnte Möglichkeiten der Enten Fotografie bietet!
Viele einzelne kleine Seen gestatten die perfekte Organisation des Workshops, sodass jeder teilnehmende Fotograf seine eigene Ente erhält - also kein Rudel-Shootings wie bei den bekannten Touristenattraktionen, wo sich jeder Fotograf mit 20 Kollegen eine Ente teilen muss.
Mit ein wenig Glück sind an den umliegenden Ufern schon die Rapsfelder am blühen. Für Frühaufsteher ergeben sich so einzigartige Momente von Enten über Rapsfeldern im Sonnenaufgang.(Bild 1)Zu späteren Stunde wird dann ein weiteres Highlight angeboten: Im Herrschinger Park am Ammersee werden die Eichhörnchen gefüttert - die einmalige Gelegenheit, Eichhörnchen mit Enten im Sonnenuntergang zu fotografieren.
Ich habe mit einigen Fachverlagen Kontakt aufgenommen und bekomme wie gewohnt umfangreiches Material zur Verfügung gestellt: Die Zeitschrift Gans und Erpel sponsert eine ferngesteuerte Lockente, der Verein für Entenzucht stellt verschiedene Flöten zur Verfügung, mit denen der Lockruf der gamsigen Erpel nachgeahmt werden kann, sodass immer für genügend Aktion gesorgt werden kann.
Nach langen Versuchsreihen hat die Vereinigung "Mein lieber Schwan" ein Patent hervorgebracht, mit denen es möglich ist, Schwanenhälse blitzschnell in die beliebte Herzform zu bringen, so das sicher jeder teilnehmende Fotograf stolz dieses einmalig schöne Motiv mit nach Hause nehmen kann.
Wir treffen uns am 01.04. um ca. 05.00 Uhr in Weilheim am Dietlhofer See. Gegen 20.00 Uhr sind die Seestuben reserviert und ein Beamer steht bereit, um sich gemeinschaftlich an den tollen Ergebnissen zu erfreuen.
Ich freue mich über rege Anmeldungen.
Bis nachher!
LG
Henry
Hallo Henry,
ich steh jetzt seit Viertel vor fünf an diesem blöden See rum und kein Mensch ist weit und breit zu sehen.
Mir ist kalt und ich hab schon nasse Füße - wo bleibst Du denn
Außerdem habe ich meine Ente noch nicht gefunden - welche ist es denn?
Hoffe, Du kommst bald - sonst hab ich keine Lust mehr
Schöne Grüße
Peter
***Sent from my Mobile Phone***
Moin,
ich sitze hier auch schon paar Stunden rum, das was ihr an Enten hören könnt bin ich mit dem Lockruf!
lg
... tolles Angebot, echt schön hier.
Bloß wo bekomme ich hier am See jetzt ein paar FUJI-DIA-Filme mit 400ASA her?
Gruß
Jürgen
Hallo Ihr,
meine Frau hat mich geschickt Euch was zu essen und trinken zu bringen. Sie meint, daß das mit Sir Henry noch dauern kann.
Also machen wir ein Fest draus, oder A...., ..... !
LG Jürgen
Wenn ihr Sir Henry sucht, der sitzt mit mir beim McD beim Kaffee trinken.
LG Harry
Liebe Freunde gepflegt-geschmeidiger Kuscheltier- und eleganter Flugschau-Fotografie!
Na, super! Nun dümpele ich fast einen geschlagenen Tag mit einer um den Bauch geschnallten Stockente in diesem besch... See herum, friere mir den A... ab, tauche gerade auf und niemand ist vor Ort - naja, wenigstens hat Ambos’ genialkontinente NEX gehalten, so daß ich bald prima dunkelbunte Unterwasseraufnahmen von seltenem Fisch-, Krabbel-, und Kriechgetier in mein Portfolio stellen kann.
Mir schwant allerdings, daß ich mit bizarren Herzförmchen nicht dienen kann - es fehlten leider die passenden Flötentöne ... dafür haben mir endgeile Alpha-Erpel meine rechte Schwimmflosse perforiert, und für eine Menge frühlingsfrisch-grütziggrüner Farbe in diesem langsam recht fies müffelnden Tümpel gesorgt - widerum ein tiefempfundenes "danke" an Ambos: prima getutet, Du Flöten-Gaddaf...; ach, ich will nicht anfangen zu politisieren, gelle?
Ich back mir jetzt jedenfalls ein leckeres Oachkatzerl (wer, zum Geier, ist von Euch da raufgetreten?), süß-sauer mit Ananas, und wünsche allen Bevor-, Benach-, Nicht- und Dochbeteiligten viel Spaß beim Rapspflücken, weil E10 einfach super ist ...
Grüßly Schmidty
Hallo Henry,
1. April ist ja ok, leider hast du nicht geschrieben in welchem Jahr.
Am 1. April:
2012 habe ich schon eine Einladung zum Elefantenbaden in Papua-Neuguinea.
2013 muß ich meiner Frau helfen die Wäsche aufzuhängen.
2014 bin ich in Japan und hole mir die neue Alpha7777 direkt im Werk ab.
2015 werde ich den Tag im Bett verbringen - wegen Überarbeitung beim Dateiensortieren.
2016 bin ich wieder in Papua-Neuguinea - die jungen Elefanten müssen beringt werden.
2017 hätte ich am 1.4. Zeit und würde an diesem Interessanten Workshop gerne teinehmen 🙂
Gruß Jürgen
Quak, quak... wo fliegen sie denn??? Wo fliegen sie denn hin? Nach Lüneburg 🙂 Ich bin lieber hier geblieben.. Auch wenn der Raps noch nicht blüht 🙂
Hoffentlich sind nicht zu viele vergeblich gekommen 🙂
Ansonsten.. gehe lieber morgen mal hin und schicke sie nach Hause.. bis zum nächsten 1. April, April 🙂
Viele Grüße, Sonja.