Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

(Kein Bild-) Rätsel

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

(Kein Bild-) Rätsel

Neulich war ich ja zuerst auf der Rennstrecke aktiv und habe anschließend noch ca. zwei Stunden an der Rennstrecke fotografiert. Dabei habe ich mit der Alpha 700 ca. 320 Fotos gemacht (fast nur Mitzieher in Serienbildfunktion, cRAW). Dabei habe ich das Display fast gar nicht benutzt.

Nun dürft Ihr (wenn Ihr wollt) mal raten, wieviel Prozent Kapazität gemäß Anzeige danach noch in dem vorher vollgeladenen Akku der Alpha 700 steckten.

Wer am nächsten mit seiner Schätzung dran ist, gewinnt einen sehr wertvollen Preis: nämlich die große Ehre, am besten geschätzt zu haben. 🙂

Leider muss ich Herrn Flash von dem Wettbewerb ausschließen, denn dem hatte ich es heute schon verraten.

Bin mal gespannt auf Eure Schätzungen!

Viele Grüße,
Ulrich

16 ANTWORTEN 16
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo!

Ich bin wieder da, mit intaktem Auto etc. und hatte so viel Spaß wie schon lange nicht mehr, gestern auf der GP-Strecke und heute auf der Nordschleife. Zufällig habe ich die Fotografin getroffen, die vor längerer Zeit dieses Foto http://club-sonus.sony.de/gallery/showImageDetails.htm?galleryItem=901 gemacht hatte. Und wie wir uns so unterhalten, stellt sich heraus, dass sie es mit einer analogen Dynax 7 gemacht hatte und jetzt eine Dynax 7D verwendet. Seit einiger Zeit hat sie eines der letzten Minolta 70–200 G SSM und ist davon total begeistert. Aber ich komme vom Thema ab.

Die Auflösung des Rätsels: Nach ca. 320 Sportfotos waren gemäß Displayanzeige noch sage und schreibe 93 % im Akku! Ich habe leider keinen Zeugen, aber auch keinen Grund, etwas unwahres zu behaupten. Ich erwähne das nur, weil ich es zuerst selbst nicht glauben konnte, aber so ist es!

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.de_DE.title
Medicalman
Besucher

WOW, nicht schlecht!!! Da kann man mal sehen, das die Jungs da drüben in Japan gar nicht mal so schlechte Arbeit gemacht haben bei der Entwicklung der Kamera. Der Stromverbrauch kann sich wirklich sehen lassen.

Gruß aus Rostock


Marcus

profile.country.de_DE.title
ecke-----
Besucher

Manno.... meine 350er soll das bitte auch können :tongue:

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo ecke,

vielleicht kann die 350er das ja sogar. Die 700er macht das unter normalen Umständen ja auch nicht, aber wenn man den internen Blitz nicht benutzt, das Display fast gar nicht und die Bilder serienweise durchnudelt, dann geht es.

Falls Du die 350er mal unter ähnlichen Bedingungen einsetzen wirst und einen Vergleich anstellen kannst – lass es uns bitte wissen.

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.de_DE.title
ecke-----
Besucher

Da hast du mich nun aber insperiert, den Test auch mal zu machen... Wenn ich es nicht vergesse, werde ich es demnächst mal posten. (Ich bin leider sehr sehr vergesslich)

Gruß Ecke

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo ecke,

hast Du inzwischen mal getestet, wie es um die Akkukapazität Deiner 350 steht? Oder hast Du das etwa vergessen? 😉

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.de_DE.title
ecke-----
Besucher

Hm... nicht wirklich. Aber ich war heute auf einem Event, bei dem ich mit 55% Akku angefangen habe. Damit er so lang wie möglich reicht, habe ich das Display auf niedriegste Helligkeit gestellt und auch noch aus gemacht. Hätte aber noch die Fotoanzeige auschalten können. Mein Akku war nach ca. 200 RAW's bei ca 30%. Aber ich glaube auch, dass das ständige An- und Aussschalten seinen Teil dazu beiträgt, sowie der schwergängige Motor meines Tele-Objektives. Aber schön dass du mich erinnerst. Ich versuche demnächst mal daran zu denken und mach dann mal einen richtig aussagekräfigen Test.

LG Ecke