Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

profile.country.DE.title
Choler
Mitglied

...und Tschüss

so nun ist es soweit, ich verabschiede mich aus dem Android TV Forum! Folgendes hatte ich nun schon im Thema 'Standby verhalten' geschrieben:

 

Neues Jahr neues Glück,... oder so!

Alle meine Standby-, Android oder sonstigen Probleme mit dem Sony sind gelöst! Der TV hat sich nach 26 Monaten pünktlich zum Jahreswechsel verabschiedet.

Also ich glaube @Kuschelmonschter hatte ja schon mal geschrieben, das sich das ständige aufgewache irgendwann auf das Netzteil auswirken wird. Naja so ist es auch!

 

Ich wünsche allen hier weiterhin viel Glück - denn Probleme werden hier nicht gelöst die lösen sich auf diese von allein. Umgerechnet 76 Euro pro Monat hat mich das Sony Experiment nun gekostet und ich werde nichts in die Reparatur investieren.

 

So das wars für mich bis die Tage! 

 

Ich hoffe das sich viele sogenannte 'Verbraucher' vor einem TV-kauf erkundigen und vielleicht hier landen. Ich kann nur von SONY TVs und Kameras abraten! Alles was ich hier in den letzten Jahren gelesen habe, zeigt mir das Sony kein Interesse an Kunden hat. Es ist völlig egal wieviel Zeit hier einige investieren. Fehler aufzeigen, Logs zur Verfügung stellen etc. Es passiert nichts. Seht euch nur mal den Thread zum Thema 'Bekannte Sony Android TV Probleme' an. Da ist seit über einem Jahr nichts passiert. Nun kann man ja sagen, ja da geht es ja um einen alten Stand des Android Systems. Ja sicher, aber meine Bitte an @Peter_S. mal einen neuen Thread zu eröffnen wurde abgelehnt, da noch nicht alle Modelle das Update hatten - und nun? Einige Fehler sind uralt, neue sind hinzugekommen, was passiert? Wir sollen einen Werksreset machen... das sind die Hilfen die wir hier seitens Sony bekommen.

Es ist wirklich Schade was aus einem tollen Premium Hersteller geworden ist. Wenn ich denke wie Exclusiv, vor ein paar Jahren, die Bravia Modelle in den roten und blauen Märkten präsentiert wurden... da dachte ich immer irgendwann kaufe ich mir auch so einen! Jetzt kann ich nur sagen: ich kaufe keinen mehr! Immerhin hatte ich keine Display Probleme wie einige hier. Das Bild war gut aber jetzt kann ich sagen im Vergleich zu meinem neuen TV mit einem echten HDR10 Panel und dem HCX2 Chip sind meines Erachtens keine Unterschiede zu sehen.

 

Für alle die es interessiert (die anderen können aufhören zu lesen), ich habe mich für einen Panasonic :tv:entschieden.

- das Bild ist mindestens genauso gut

- TV umschalten ist schnell

- PIP funktioniert

- TV aufnahmen incl. Pause funktioniert

- Sendersortiereung geht einfach und schnell

-etc...

ich habe festgestellt, das man (nach den 2 Jahren Android) echt überrascht ist, wie einfach das alles funktionieren kann. Und es steht nicht nur auf dem Karton was alles geht:wink:

 

Mein Rat an alle die hier neu sind und noch den TV zurückgeben können - Macht es! Siehe auch den Thread von @Wolkenfeind mit dem Thema '55XE8505 Clouding - Servicefall?' Was hat es ihm gebracht auf den Service zu warten? Er hat nun einen Fernseher mit eine noch größeren Macke!

 

Besser wird wohl bei Sony nichts mehr, nur anders.... :clap:

 

Viele Grüße Heiko


Panasonic 75EXW784 an marantz AV7703/MM8003 bespielt mit Cambridge Audio 751BD, Tonausgabe über Monitor Audio Silver 5.1 System - Fotos mache ich mit einer RX10
Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben