Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony XAV-601 BT

profile.country.de_DE.title
feeDBack88
Neues Mitglied

Sony XAV-601 BT

Hallo,

habe heute das XAV-601 BT erhalten und eingebaut. Ein sehr schönes Radio. Aber wenn ich eine DVD einschiebe, zeigt er mir vorne kein bild. Habe irgendwo gelesen das man das aber einstellen kann bzw. irgend ein Kabel passend klemmen muss. Weiß einer was ich da machen muss um ein Bild zubekommen?

Und wofür ist der "Navigations"-Button der grau hinterlegt ist? gibt es noch eine Speziel software?

Vielen Dank im Vorraus

Mfg

feeDBack88

32 ANTWORTEN 32
profile.country.de_DE.title
Jannilein
Besucher

Dann wäre die erste frage: soll das auch so bleiben oder möchtest du auch bei nicht angezogener Handbremse schauen können? Ist ganz einfach, wenn du das umändern möchtest und dauert max. 5 min...

profile.country.de_DE.title
Jannilein
Besucher

Und mit Anzeigeelemente sind der Bildschirm und die Tastaturbeleuchtung gemeint schätze ich...die kannst du mit dieser Taste einzeln ausschalten, bzw. dazuschalten...

profile.country.de_DE.title
pbsony88
Besucher

Ja die taste ist halt nur ohne funktion, da passiert nichts. Kannst du auf der dspl-taste denn die beleuchtung usw einstellen. naja das kabel ist am handbremsseil angeschlossen. wie bekommt  man das denn wieder ab? ich denke mal das das kabel ganz gut verbaut ist.

profile.country.de_DE.title
Jannilein
Besucher

Ja, wenn die das "fachgerecht" verbaut haben, dann ist das auch richtig so:-) Das dürfen die ja nicht anders machen...

Zieh das Radio aus dem Schacht, und verbinde das hellgrüne Kabel, das wahrscheinlich im Moment mit der Handbremssteuerung verbunden ist einfach mit dem Metallgehäuse des Radios auf der Rückseite. Gehäuseschräubchen lösen, Kabel dazwischen, festschrauben, fertig. Dauert max. 5 Min... Damit stellst Du Masse her und hast ab dann immer ein Bild. Wichtig ist halt, dass das Kabel am Metall anliegt!

Was die dspl. Taste angeht, so gehe ich davon aus, dass die bei einmaligem kurzen drücken auf den Videoeingang auf der Rückseite des Gehäuses zugreift. Bei langem Drücken geht dann erst der Bildschirm aus, dann die Beleuchtung, dann wieder lange drücken und es geht alles nacheinander wieder an. Hab ich eben ausprobiert, funzt:-)

Meld Dich mal, wenn Du umgeklemmt hast...

profile.country.de_DE.title
patrick_wetzig
Besucher

Also das mit dem Update hat erfolgreich geklappt. Allerdings funktioniert immer noch nicht alles reibungslos. Jedes Mal wenn sich mein Handy über Bluetooth mit dem Radio verbindet, ist die Musik weg. Wenn sich die dann wieder zuschaltet, läuft ein anderer Titel. Außerdem bleiben einige Einstellungen nicht so wie man sie einstellt z.B. die Visualisierung im Hintergrund. Jedes Mal wenn ich das Radio starte startet die MP3 mit dem CD-Cover oder in der Sense Me Oberfläche und ich muss immer erst auf Visualisieren klicken das nervt. Außerdem wieso muss man wenn man mit Bluetooth verbunden ist erst auf Bluetooth-Audio gehen um die Audios auf dem Handy zu hören. Das ist nicht gut gelöst. Wenn ich mein Navigon auf meinem HTC One S laufen lasse, möchte ich dass die Ansagen über das Radio abgespielt werden sollen. Das geht aber nur in Bluetooth-Audio das heißt für mich ich muss die ganze Zeit ohne Musik auskommen, wenn ich das Navi über die Autolautsprecher hören möchte. Ich kenne das eigentlich so, dass sobald eine Naviansage kommt, das Radio kurz leiser wird, die Ansage kommt und dann wieder lauter wird. Dies funktioniert aber nicht. Außerdem: MirrorLink geht immer noch nicht auf meinem One S ! Schöne Sache aber warum verkauft man etwas, das noch gar nicht funktioniert und wirbt damit, dass es für Android auch möglich sein wird, wenn es selbst jetzt immer noch nicht geht. Das ist Irreführung des Kunden. Ich habe mir mehr erhofft und bin am Überlegen das Radio zurück zu schicken. Die Loudness-Funktion gibt es auch nicht. Warum wird Technologie die es schon längst gibt nicht ausgereift dem Kunden für teuer verkauft. Den Fehler hat Nokia und Microsoft gemacht. War von Sony mal besseres gewöhnt. Werdet wieder zukunftsweisend, verkauft ausgereifte Technologien und nicht altes für teuer. Macht die Kunden wieder glücklich und sorgt für Überraschungen. Momentan bin ich von Sony echt enttäuscht

profile.country.de_DE.title
feeDBack88
Neues Mitglied

Ich habe Sony schon eine eMail gechrieben, das es schade ist, das es keinelei informationen gibt. Und auch das Sie sich mal am Forumbeitrag beteiligen sollen, da die Kunden schon verärget sind.

Die Antwort vom Do 29.11.2012 12:42:

Zitat: Wir haben ihr Anliegen an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet, sobald uns von dort eine Nachricht vorliegt, werden wir sie darüber informieren

Leider gab es bisher noch keine weitere Antwort. Vielleicht müsst ihr auch einfach nur einmal eine eMail hinschicken, das sie merken das das Interesse groß ist und der Druck vielleicht steigt.

profile.country.DE.title
hlenartz
Mitglied

Ich hänge mich hier mal ran. Und zwar ist mir nach 3 monaten ein "Fehler" aufgefallen.

Habe bei diesem Radio das grüne Kabel für den Handbremskontakt fest mit dem Massekabel der Bordnetzversorgung verbunden. Ich weiß dass das nicht legal ist, aber darum geht es hier nicht.


Wenn ich eine Video DVD abspielen möchte, egal ob während der Fahrt oder im Stehen, wird die "Videowiedergabe aus Sicherheitsgründen gesperrt". Audio wird fortgesetzt. Das seltsame ist aber dass es immer willkürlich lange dauert bis das Video gesperrt wird. Es dauerte bisher 5-15 Minuten.


Es kann ja wohl nicht richtig sein dass eine Videowiedergabe über den eingebauten Monitor nicht dauerhaft möglich ist, es würde auch bei korrektem Anschluß des Handbremskontaktes nicht funktionieren.

profile.country.de_DE.title
Jannilein
Besucher

Also ich würde mal versuchen, das grüne Kabel so wie ich es gemacht habe am Gehäuse des Radios zu erden...vielleicht bekommt dein Handbremskontakt irgendwo her einen Fehlerstrom, der so minimal klein ist, dass es für das Abschalten der Videofunktion reicht...probier es einfach mal aus... Dauert fünf Minuten... Da kannst du aber dann sicher sein, dass dauerhaft Erde auf der Leitung ist...einfach an dem Gehäuseschräubchen rückseitig befestigen... Mfg

profile.country.DE.title
hlenartz
Mitglied

Habe doch geschrieben dass ich das grüne Kabel auf Masse gelegt habe. Und zwar auf die Masse des Autoradios, also am ISO Stecker. Das ist allemal zuverlässiger als an den Rahmen zu gehen, da es fest mit dem Bordnetz verbunden ist und nicht nur am Rahmen.


Es liegt also eher am Radio als an der Masse, Außerdem kann es am Handbremskontakt kein Fehlerstrom geben. Das ist einfach ein Schalter gegen Masse. Würde dort ein Fehler vorliegen, ginge auch das Handbremslämpchen aus.


Mein hier beschriebener Fehler tritt sowohl während der Fahrt, als auch im Stillstand auf. Die einzige Erklärung die mir eventuell noch einfallen würde ist die, dass das Radio über den ISO Stecker eine Art Geschwindigkeitssignal bekommt. Dieses Signal gibt es zumindest beim Serienradio und dient der Lautstärkeanpassung. Allerdings dürfte das im Stand dann nicht auftreten.

profile.country.de_DE.title
Jannilein
Besucher

Ja, Bordnetzt... Ist nicht am Radio...versteh mich nicht falsch, aber ich glaube das es im Bordnetzt immer kleine Schwankungen gibt... Ich habe das Problem nicht! Lautstärkeregelung glaube ich ist da nicht vorhanden, zumindest wird es bei mir nicht angesteuert... Kann also leider nicht mit Rat zur Seite stehen:-(