Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Wie tauglich sind Nahlinsen bzw. Achromaten?

profile.country.de_DE.title
darius0815
Besucher

Wie tauglich sind Nahlinsen bzw. Achromaten?

Hallo,
wer kann mir etwas über seine Erfahrungen mit Nahlinsen oder Achromaten berichten?
Achromaten sind gegenüber einfachen Nahlinsen ja teurer in der Anschaffung - wie macht
sich der höhere Preis für einen der nicht so viele Makro-Aufnahmen macht im Bild bemerkbar?
Oder sollte man statt einer Nahlinse lieber gleich zu einem Makro-Objektiv greifen ? Ich
danke Euch schon jetzt einmal für Eure hilfreichen Tipps.

PS: Kennt jemand bereits die Achromaten aus dem Internetshop: www.enjoyyourcamera.com
Ich habe bisher mit diesem Shop nur gute Erfahrungen gemacht !

19 ANTWORTEN 19
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hollo,

ich habe sehr gute Erfahrung mit den Linsen von Raynox gemacht, sehr günstig (um 100 Euro) und sehr gut und auf verschiedenen Objektiven einsetzbar.
Nachteil man muss sehr nahe ran ans Motiv und das Scharfstellen ist nicht so einfach. Die Leistung dieser Linsen nimmt zum Rand hin sehr stark ab. Ein günstiges Makro Obkektiv ist auf Dauer die bessere Lösung.

LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Das Thema passt besser in —> Makro- und Spezialobjektive.

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.de_DE.title
Stef-----
Besucher

Ich würde ausschließlich Achromaten verwenden! Nahlinsen verursachen matschige Bilder.
Je nach Stärke der Achromaten muß man etwas abblenden. Bei Offenblende haben die Bilder ganz gerne einen milchigen Schleier drüber.
Achromaten verursachen sehr viel weniger chromatische Aberrationen als Nahlinsen.

Viele Grüße,
Stefanie

oldguest
Besucher

Ich verwende haupsächlich Nahlinsen! Ich komme damit sehr gut zurecht! Bilde Dir Dein eigenes Urteil und schau Dir die Bilder an. Ich habe ein Set +1, +2, +4 dpt. Oft verwende ich alle 3 zusammen, obwohl man ja eigentlich nicht mehr wie 2 nehmen soll. Eigentlich kein Problem. Diese Woche habe ich mir eine +10 dpt Nahlinse zugelegt. Bin sehr zufrieden. Man muß nur sehr nah rangehen und viel Geduld beim Scharfstellen haben. Die Ergebnisse finde ich selber aber toll. Ich persönlich habe jetzt nicht das Bedürfnis, momentan etwas anderes zu verwenden. Sicher, die Ansprüche steigen ständig! Es muß in nächster Zeit ein Macro-Objektiv her. Wenn man sich auf einem Gebiet spezialisiert hat, möchte man es ja auch ausbauen. Aber ich bin im Moment auch so zufrieden. Bevor ich 100 Euro für einen Achromaten ausgebe, warte ich lieber ein bißchen und kaufe mir dann ein Objektiv. Das ist meine Einstellung. Entscheiden mußt Du selbst nach Deinen Ansprüchen. Egal, wie Du Dich entscheidest, wünsche ich Dir viel Spaß in der Welt der Details! Ich bin absolut begeistert von den winzigen Dingen um uns herum!
LG Dany

profile.country.de_DE.title
darius0815
Besucher

Hallo Dany,

ist für die Insektenfotografie eine +10dpt Nahlinse überhaupt geeignet ? Der
Abstand zum Objekt dürfte doch recht gering sein - oder ? Mit welchem Objektiv
benutzt die deine Nahlinsen überwiegend ?

Da ich überwiegend auf Reisen fotografiere, habe ich mir das typische 18200er
Objektiv zugelegt. Auf ein Makroobjektiv möchte ich wegen des Gewichts verzichten.
Ich glaube für das 18200er Objektiv wäre eine 3 dpt - Linse die bessere Wahl ! oder ?

Diese Linse müsste doch auch am 35mm Objektiv gute Dienste verrichten ! oder ?

LG Jörn

profile.country.de_DE.title
darius0815
Besucher

Ich werde mir wohl einen Achromaten zulegen. Ich schwanke momentan zwischen 3 bzw. 5 Dioptrien. Ist eine höhere Stärke sinnvoller ?

profile.country.de_DE.title
Gepard
Besucher

10dpt sind schon sehr schwierig zu handhaben.
Die Qualität der Bilder ist nach meinen Erfahrungen auch sehr vom verwendeten Objektiv abhängig. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man das vor dem Kauf mal ausprobieren.
Ich hab mir vor einiger Zeit das Tamron 90mm Macro zugelegt und bin voll begeistert davon.

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hallo Darius,

meine Nahlinsen habe ich bei http://www.idealphoto.de/ gekauft für recht wenig Geld und bin auch sehr zufrieden damit . Ich glaube, um für die Makrofotografie zu üben reichen diese Linsen. Will man mehr, sollte man sich ein Makro kaufen. Allerdings braucht man dazu fast immer ein Stativ.. das ist mein Handycap:))))

Nahlinsen würd ich mir immer wieder kaufen.

LG Susanne
PS Bei deinem Link hab ich auch schon gekauft und war zufrieden.

oldguest
Besucher

Hallo Jörn!
Für die Nahlinsen benutze ich ein Minolta- Objektiv AF 28-80/ 4-5,6 Macro. Beim + 10 dpt bist Du schon sehr sehr nah ran. Mein Mann ärgert mich immer und meint, ich solle die Insekten nicht zerquetschen! Ich habe auch ein Cosina 100mm Macro. Der Ruf ist nicht der Knaller. Aber über die Ergebnisse kann ich jetzt nicht meckern! Hat 140 Euro bei Ebay gekostet. Dafür ist es in Ordnung. Mehr würde ich aber nicht ausgeben. Ich würde Dir ein Nahlinsenset empfehlen! Da kannst Du dann kombinieren, wie Du es gerade brauchst.
LG Dany