Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Standartobjektiv

profile.country.de_DE.title
Buschti
Besucher

Standartobjektiv

Guten Morgen Club!

Da ich mir ja vor kurzem die 900 und dazu das Sigma70-200 gekauft habe, bin ich nun leider nicht in Besitz eines Standartobjektives. Mein altes Tamron ist ja leider nicht geeignet für die 900! Und nur mit einem Tele zu photographieren geht erstens ganz schön auf den Oberarm und zweitens ist es eben ein 70-200 und kein 16-80!
Nun habe ich mal ein wenig rumgeschaut und bin da auf ein Objektiv gestoßen und zwar dieses hier :

Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80 ZA

oder

Vario-Sonnar T* 2,8-22/24-70 ZA

Wobei das f2,8 wohl erstmal nicht drin ist, da mein Konto noch ziemlich k.o ist.

Was haltet ihr von dem Objektiv oben, habt ihr mit diesem schon Erfahrungen sammeln können?
Was gibt es noch für Objektive, die man eventuell in die nähere Auswahl ziehen könnte?

Ich denke,dass mir die 2,8 Lichtstärke nicht unbedingt wichtig ist, da ich sehr viel mehr Tagsüber photographiere und wenn ich dann mal rausgehe,wenn es schon dunkel ist kann ich immernoch aufs Tele zurückgreifen oder mir *irgendwann* auch nen lichtstarkes Standart zulegen!

Dann bin ich mal gespannt auf eure Vorschläge und wünsche in diesem Sinne noch ein erholsames Wochenende!

glg
buschti

9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Buschti,

das Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80 ZA ist auch nur für APS-C- Kameras gebaut. Dann könntest Du genauso gut dein vorhandenes Objektiv benutzen.

Wenn Dir das Vario-Sonnar T* 2,8-22/24–70 ZA zu teuer, zu schwer und zu groß ist, kannst Du zum Beispiel das Tamron 2,8/28–75 nehmen oder das bauähnliche von KonicaMinolta. Beide haben sicher nicht die Qualität des Vario-Sonnar T* 2,8-22/24–70 ZA, kosten aber auch nur einen Bruchteil davon. Das Tamron gibt es online ab ca. 330 Euro. Leider gibt es viele Exemplare mit AF-Problemen etc., die erst mal bei Tamron justiert werden müssen. Ich hatte zwei davon hier, die ich beide wieder zurückgegeben hatte.

Das Minolta scheint besser verarbeitet zu sein, das gibt es aber nur noch gebraucht.

profile.country.AT.title
TopShot.
Mitglied

hallo buschti !

also die frage erübrigt sich insofern, als das du das erstere (Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80 ZA) für die 900-er vergessen kannst - ist eine optik für den apsc-sensor und nicht fullframe-kompatibel (drückt das "DT" in der typenbezeichnung aus) !
zweitere wäre die optimale standardlinse für die 900-er - wäre da nicht der preis und die lieferzeit (mom fast nirgendwo erhältlich, weil sony nicht liefern kann).

lg

dieter

Perfekte Momente - www.topshot.co.at - www.topshot.wien - perfect moments
profile.country.de_DE.title
Buschti
Besucher

Und schon wieder das selbe Problem mit der Lieferung,grrr!

Dann bleibt mir ja eigentlich nur noch das von Tamron oder Minolta übrig oder gibt es sonst noch irgendwas von Sony?
Was vieleicht etwas bessere in der Qualität ist?

Man sollte die 900 ja schon mit nem ordentlichen Objektiv ausstatten, damit sie wirklich funktioniert ;))

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Buschti schrieb
> Man sollte die 900 ja schon mit nem ordentlichen Objektiv ausstatten, damit sie wirklich funktioniert ;))

Wobei das Tamron 2,8/28–75 einen sehr, sehr guten Ruf hat und – wenn es richtig justiert ist – eine tolle Bildqualität liefern soll!

profile.country.de_DE.title
Buschti
Besucher

Ja ich habe gerade gelesen, dass es bei diesem Modell einige Gurken gibt, was mich ein wenig beunruhigt hat. Schließlich kauft man sich ja ein Objektiv, das dann auch funktionieren soll und keine Defizite hat.
Ich würde ja eventuell auf das von Zeiss warten, wobei ich dann auch mit meinem Geld warten müsste und nur mit einem Teleobjektiv zu photographieren ist echt schwierig;man kriegt halt nicht das aufs Foto, was man eigentlich möchte, weil man immer viel zu nah dran ist!
Schade, dass es bei Sony noch so wenig Auswahl an Objektiven gibt!

profile.country.AT.title
TopShot.
Mitglied

naja, soooo klein ist die auswahl wohl ja doch wieder nicht !
es gibt sehr viele nützliche, sehr gute und auch teure optiken. aber es schwirrt auch billigeres herum. es gibt ja auch noch das 24-105mm 3.5-4.5 (SAL-24105). ist auch in dieser brennweitenklasse.
du kannst es dir ja aussuchen - man kann nicht alles auf einmal haben. leider ! ich bin auch nicht der mensch, der gerne auf etwas wartet - geduld ist, wenn's ums "haben-wollen" geht, auch nicht meine stärke, aber ich hab' trotz aps-c-format immer nur auf ff-optiken gesetzt (ausser einem kit-objektiv, das meiner meinung nach sowieso nur aus geschliffenen aschenbecherböden und plastik besteht).
also hab' etwas geduld, spar ein bissl und wenn's das richtige objektiv gibt (und es lieferbar ist), dann schlag zu !

lg
dieter


ps: wenig lass ich gelten, wenn du meinst, 300/2,8 ist das (licht-)stärkste tele das es gibt. bei minolta gab's ja noch das 600/4,0 - das ist etwas, das man vermissen könnte :-):-):-) ....
ausserdem: ab voraussichtlich januar 2009 hat man von brennweite 16 mm bis 300 mm durchgehend lichtstärke 2,8 .... es sind dabei kaum brennweitenbereiche dabei, die nicht abgedeckt sind .... das ist "wenig auswahl" ??

Perfekte Momente - www.topshot.co.at - www.topshot.wien - perfect moments
profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber

Hallo buschti,
mein Vorschlag für den schmalen Geldbeutel:
Schau doch mal bei Ebay nach einem
Minolta AF Zoom 24-105 mm, 1:3,5-4,5
oder
Minolta AF Zoom 28-105 mm, 1:3,5-4,5

Ich habe beide Objektive schon an der analogen Minolta verwendet, sind klasse Optiken, auch an der Minolta 7D und an der Aplha 700. Es gibt sie aber leider nur noch gebraucht.
Alternativ käme ja vielleicht noch das klassische Standardobjektiv 50mm in Betracht. Ein 1,7er gibt's bei Ebay schon für gut 100 Euro.

P.S. Anfrage zwecklos, ich verkaufe meine Objektive nicht

profile.country.de_DE.title
Buschti
Besucher

Mein Geldbeutel hat wieder einen ziemlichen Sprung gemacht und deshalb konnte ich mir das Vario-Sonnar T* 2,8-22/24-70 ZA leisten. *stolz*

Nun gehts morgen nach Gießen und ich hoffe, dass ich dort ein paar schöne Motive finde.

lg
Buschti

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Buschti,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung! Das ist wirklich etwas Besonderes und ich wette, Du wirst damit viel Freude haben.