Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony SAL-1650 für meine A57, maßlose Enttäuschung....

marhder33
Mitglied

Sony SAL-1650 für meine A57, maßlose Enttäuschung....

Hallo! Nach langem rechergieren und lesen dutzender Erfahrungen von Usern hab ich mich entschlossen nun am Freitag dieser Woche mir das SAL-1650 zu kaufen. In freudiger Erwartung nun heute die ersten Vergleichaufnahmen gemacht und eine bittere Enttäuschung erlebt.... 😞

Das stink normale KIT Objektiv was im Set mit dabei war, macht DEUTLICH bessere Aufnahmen und zwar Innen wie Außen. Wenn man mal in das Bild rein zoomt wird es ganz deutlich. Das Bild ist deutlich verpixelter beim SAL1650 und selbst die Farben sind blasser und nicht so kräftig. Was auch auffällt, das alle Bilder jetzt dunkler belichtet werden als mit dem KIT.

Sorry, aber für 550EUR ist das einfach unakzeptabel eine Verschlechterung hinzunehmen und ich werde es am Mo wieder zurück bringen...

 

Die Frage ist, hab ich eventuell ein Montags Ojektiv erwischt?? Muss an der Kamera noch was angeglichen oder eingemessen werden?? Habt Ihr in der Richtung schon solche Erfahrungen gemacht? Denke aber mal nicht das man da Kamera seitig was optimieren kann.

 

Beste Grüße, Maik

 

44 ANTWORTEN 44
marhder33
Mitglied

Hallo Ralph,

 

Ich habe mich in den letzten Tagen auch in der Richtung hin informiert was die hohe Lichtstärke angeht. So wie ich das mitbekommen habe, ist bei 2.8f fast immer mit Unschärfe in der mittleren Ebene zu rechenen. Als Lösung, so wie Du auch sagst, kommt dann nur ein aufblenden in Frage. Womit ich mich nun wiederum frage, was bringt mir dann die hohe Lichtempfindlichkeit wenn ich eh wieder abblenden muss um scharfe Fotos zu bekommen?? Dann kann ich auch gleich ein 3.5f nehmen das offensichtlich die Probleme dann nicht mehr hat.

 

Auf Grund, auch Deiner Anregung, habe ich mich entschlossen es nun doch noch mal mit Tamron zu probieren. Habe mich bisher halt gescheut davor, wegen den teils extremen Qualtitätsunterschieden in der Serie. Da ich in der Regel Landschaftsfotographie mache möchte ich mir folgende Kombi zum Test bestellen:

 

http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/product/sp-af10-24mm-f35-45-di-ii-ld-aspherical-...

 

http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/product/af-18-200mm-f35-63-xr-di-ii-ld-aspherica...

 

Bei letzteren bin ich mir auf Grund des niedrigen Preises nicht ganz sicher ob das die entsprechende Wertigkeit aufweißt. Zurück schicken kann ich es immer noch.

 

Bin auch offen für weitere Anregungen was die Wahl der Tamron's angeht. Habe noch nicht bestellt ^^

 

Viele Grüße, Maik

 

marhder33
Mitglied

ach so, die 200mm Zoom reichen mir eigentlich aus und mehr wie 250mm brauche ich definitiv nicht. Nur falls Angebote im Bereich von 600-1200 Brennweite kommen sollten :grin:

profile.country.DE.title
no_way_ralle
Mitglied

Hallo Maik,

das mit der Lichtstärke ist eine Glaubenssache.

Ich steh auf die mögliche geringe Schärfentiefe und bin bereit die "Nachteile" in Kauf zu nehmen.

ich liebe mein 1,4/50mm Minolta!

Für satte Urlaubsschnappschüsse ist so ein Objektiv weniger, dafür kann man mit niedrigen ISO Werten bei wenig Licht arbeiten und es ist ein Traum, wenn man den Hintergrund schön unscharf gestalten kann.

Wichtig ist, dass Du Dir den Haupteinsatzbereich klar machst, denn derzeit schaust Du Dir vom Weitwinkel bis zum Superzoom alles an. Letztere kann ich gar nicht gut finden. Andere sind da glückseelig ...

Ich hab von "früher" noch meine Lichstarken Objektive:

Minolta 1,4/50

Tamron 2,8/17-50

Tamron 2,8/70-200

und das Kitobjektiv, welches aber nie benutzt wird.

Gruß Ralph

 

marhder33
Mitglied

Hallo Ralph,

 

ja ich weiß die Spannweite ist ziemlich groß. In der Regel wird es Landschaftsfotographie sein was ich machen möchte. Aber auch im Gebirge will man mal ein Detail näher ran holen bzw. einfangen.

Ich habe mir jetzt erst mal zum Test das Tamrom 10-24 geordert und werd schaun wie das mit meiner Cam harmoniert. Ich denke mal wenn ich dann noch auf den Bereich 28-75 erweitere, sollte das aureichend sein. Aber dieses Objektiv hat halt auch wieder eine f2.8 womit ich mich nach wie vor nicht unbedingt anfreunden kann. Werde es aber vielleicht trotzdem mal ausprobieren.

 

Schöne Grüße von Maik

 

profile.country.AT.title
cgc-11
Vielschreiber


marhder33 schrieb:
So wie ich das mitbekommen habe, ist bei 2.8f fast immer mit Unschärfe in der mittleren Ebene zu rechenen. Als Lösung, so wie Du auch sagst, kommt dann nur ein aufblenden in Frage. Womit ich mich nun wiederum frage, was bringt mir dann die hohe Lichtempfindlichkeit wenn ich eh wieder abblenden muss um scharfe Fotos zu bekommen?? Dann kann ich auch gleich ein 3.5f nehmen das offensichtlich die Probleme dann nicht mehr hat.

Und so wie ich das nun mitbekommen habe, bist Du mit deinem Wissen tatsächlich am Stand eines Anfängers, mokierst dich jedoch über zu hohe Preise der Objektive und anderes.

Du hast scheinbar noch nie gehört, dass man für ordentliche Objektive wesentlich mehr bezahlen muss als für den Grundstein der Fotografie - die Kamera! Dabei weiß man aber, dass jede noch so geringe Verbesserung eines Objektives nur mit enormem Aufwand zu realisieren ist. Du hinterfragst, warum Du 500 Euronen Mehrpreis bezahlen sollst? Dein Zitat "Für 550EUR will ich schon eine deutliche Steigerung sehen." beweist, dass Du keine Ahnung hast. Vielleicht glaubst Du ja, dass diese Linsen in der Glasfabrik gepresst werden wie ein Aschenbecher ...

Nichts für ungut, aber es handelt sich bei der Objektivproduktion um Hochtechnologie und ich denke, auch Du wirst noch draufkommen, was da läuft. Auch dein Zitat "Aber ganz ehrlich gesagt, das sind mir zu große Bauchwellen die ich da veranstalten muss." hört sich für mich eigenartig an. Da bietet man einen kostenlosen Service an, mit dem man dann zu einem perfekt abgestimmten System kommen kann. Für dich ist das zu viel Aufwand: "Sei es wie es sei, ich habe weder Lust, Zeit noch Nerven mich wochenlang damit auseinander zu setzen und mein ganzen Equipment zum Service zu schicken. Ich bringe jetzt das SAL1650 wieder zurück. Denn ich muss auch ehrlich sagen, selbst in Bereichen wo eine gleiche Schärfe feststellbar ist, gibt es keine signifikaten Qualitätsunterschiede zum KIT-Objektiv. Und da kann ich mir den ganzen Aufwand auch sparen und es behalten. Eventuell probiere ich noch mal das Zeiss aber auch davon verspreche ich mir nicht allzuviel."

Ehrlich gesagt kommt es mir so vor, als wenn Du deine Ausrüstung nur dazu gekauft hast, um Fehler zu finden ...

Schon geringste Verbesserungen in der Bildqualität sind mit enormem Aufwand zu bekommen, dir aber ist das nichts wert ... Du willst eine signifikante Verbesserung und das vielleicht noch bei (fast) gleichem Preis?

Auch deine Meldung "Ich sehe das auch immer ein wenig noch aus dem Blickwinkel der guten alten Analogfotographie. Da war geknipst halt geknipst, da konnte man auch nix mehr verändern ^^ Ich halte von nachträglichen "Aufhübschen" eigentlich wenig." zeugt nicht von Fachwissen und ein Vorschreiber hat dier das auch so geschrieben. Deine größte Wissenslücke aber ist in deinem Wissen über die Lichtstärke verborgen: "So wie ich das mitbekommen habe, ist bei 2.8f fast immer mit Unschärfe in der mittleren Ebene zu rechenen. Als Lösung, so wie Du auch sagst, kommt dann nur ein aufblenden in Frage. Womit ich mich nun wiederum frage, was bringt mir dann die hohe Lichtempfindlichkeit wenn ich eh wieder abblenden muss um scharfe Fotos zu bekommen?? Dann kann ich auch gleich ein 3.5f nehmen das offensichtlich die Probleme dann nicht mehr hat."

Du lieber Gott, ja glaubst Du denn wirklich, dass die Blende 3.5 an einem Objektiv mit dieser Anfangsblende die gleiche Wirkung hat als an einem Objektiv mit Offenblende 2.8? Oder 2.0? Oder 1.4? Hast Du noch immer nicht begriffen, dass man jedes Objektiv abblenden muss, um in den Genuss der besten Qualität zu kommen? Dass man mit Offenblende nur Qualitätseinbußen hinnehmen muss? Dass der einzige Vorteil der Offenblende die geringste Schärfentiefe ist?

Es wird wirklich Zeit, dass Du dich mit der Materie "Fotografie" (ja, ich weiß, Du schreibst Photographie, aber das bedeutet nicht automatisch, dass Du dich auskennst!) auseinandersetzt! :devil:

 

LG Gerhard


Im Club Sonus seit Dezember 2008
A700, A77, SAL1650/2.8, Minolta 85/1.4, Minolta 70-210/4,
Sigma 12-24/4.5-5.6, Sigma 24-70/2.8, Metz 54 MZ-4i ...
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

@marhder33 

Ich glaub du wirst mit keinem der derzeit anvisierten Objektive zu Potte kommen. Du willst exzellente Qualität zu einem Dumpingpreis.

Komm mal aufn Teppich. So wie du schreibst, hältst du deine Nase echt zu hoch. Die Tipps, die du hier gekriegt hast, solltest du annehmen, diejenigen haben viel Erfahrung auf dem Gebiet, echt mehr als du.

Ich hab das Zeiss 16-80 gehabt. Es passt zum Preis, aber nicht zu deinen Vorstellungen. Kann ich dir gleich sagen. Es ist ein besseres Objektiv als mein 18-250, aber nicht das was du denkst. Willst du ein Superobjektiv, dann investiere einen 4-stelligen Betrag. Punkt.

 

Du hältst von nachträglichem Aufhübschen nix? Was meinst du, was die Kamera mit deinem jpg macht? Es ist ein aufgehübschtes Bild. Ein aufgehübschtes RAW. Und ich kann mich noch erinnern, dass du irgendwo schreibst, dass du nicht mehr in RAW fotografierst, sondern nur noch in jpg, wegen des Entwicklungsaufwands. Zeig uns doch mal Bilder von dir, ob sie überhaupt von der Bildgestaltung was taugen, ob es sich überhaupt lohnt, dass du in ein teures Objektiv investierst. Oder ob du besser bei dem Kit bleibst, weil auch ein teureres Objektiv deine schlechten Bilder nicht besser machen würden.

 

Gerhard hat dir ja einige Antworten geschrieben, ich kann dem voll zustimmen.

Zeig uns erst mal, was du überhaupt kannst, welche Bildqualität bei dir rauskommt. Lade doch mal ein paar Bilder hoch und warte, was die anderen dazu schreiben. Wenn sie was dazu schreiben.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
marhder33
Mitglied

Schade dass das Niveau jetzt hier abgleitet..... Hab den Eindruck, dass sich hier ein paar auf den Schlips getreten fühlen und wer hier die Nase hoch trägt fragt sich angesichts der beiden Vorkommentare…

 

Sorry Leute ich wollte hier ein paar Antworten auf meine Fragen haben, aber maßregeln lassen muss ich mich deswegen noch lange nicht! Und auch die die jetzt so laut posaunen haben mal angefangen und noch nicht gleich alles gewusst.

 

Und Gerhard, es geht nicht darum einen kostenlosen Service abzulehnen. Es geht darum, das man so was überhaupt erst machen muss sein komplettes Equipment einschicken das man ein brauchbares Ergebnis bekommt.

 

Und selbstverständlich bin ich noch Anfänger, das hab ich bereits erwähnt und mir ist klar, das ein 5000EUR Objektiv besser ablichtet als ein 30EUR KIT oder ein SAL1650. Leider liegt das außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.

 

„Du hältst von nachträglichem Aufhübschen nix? Was meinst du, was die Kamera mit deinem jpg macht? Es ist ein aufgehübschtes Bild. Ein aufgehübschtes RAW“

 

Das ist mir bekannt das die jpg Routine das Bild komprimiert und „aufhübscht“ und es geht mir darum nicht stundenlang Nachbearbeitung machen zu müssen. Es ist wie gesagt auch nicht so schlimm wenn mal ein Bild daneben liegt, das gehört meiner Meinung nach auch mit dazu.

 

Zitat:

 

„Zeig uns erst mal, was du überhaupt kannst, welche Bildqualität bei dir rauskommt. Lade doch mal ein paar Bilder hoch und warte, was die anderen dazu schreiben. Wenn sie was dazu schreiben.“

 

„Ehrlich gesagt kommt es mir so vor, als wenn Du deine Ausrüstung nur dazu gekauft hast, um Fehler zu finden ...“

 

Und Sprüche wie oben angeführt, sind echt unter der Gürtellinie das muss ich mal sagen. Da erübrigt sich eigentlich jede weitere Diskussion. Und Ihr werft mir vor die Nase zu hoch zu tragen?? Sorry….

 

Danke an alle die versucht haben mir konstruktiv zu helfen. Und wem es ernsthaft interessiert was meine Erfahrungen mit dem TAMROM 10-24 sind, Bitte PN.

 

Schöne Grüße, Maik  

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Das Niveau gleitet hier nicht ab. Da liegst du falsch.

Solche Antworten wirst du in anderen Foren ählich bekommen, dort möglicherweise sogar unfreundlicher und mit weniger Niveau als wir es tun. Auch fühlt sich keiner auf den Schlips getreten, und die Nase hoch trägt hier schon keiner. Da liegst du auch falsch. Schließlich kennen wir uns hier untereinander schon länger als wir dich kennen und du bist leider nicht der Erste, der so schreibt. Aber deine Art zu schreiben, lässt leider den Schluss zu, dass eher du deine Nase zu hoch trägst. Es gibt genug hier auf dem Board, die als blutige Anfänger hier her kamen, die Tipps und Hinweise der Erfahreneren ernster genommen haben als du und danach gehandelt haben und inzwischen gute Amateure geworden sind. Da gab es nur einen Unterschied, die haben nicht von vornherein alles gleich besser gewusst.

 

Wenn diese genannten Objektive außerhalb deiner Möglichkeiten liegen, dann beschäftige dich doch erst mal mit dem was du dir leisten kannst. Die wenigsten Bilder hier in der Galerie werden gelobt, weil sie so eine klasse Bildqualität zeigen und ohne Pixel sind und keine Rauschen haben weil der Hochladende eine 5000 Euro Linse genutzt hat. Ein Bild ohne Rauschen, ohne Pixel und in bester Qualität gewinnt noch lange keinen Wettbewerb, wenn der Inhalt Mist ist. Hingegen gibt es immer mal wieder Nutzer, die meinen, dass ihr Kit gute Bilder liefert, besser als man das von einer Billiglinse erwarten kann.

 

Also mach doch nun endlich mal Bilder und lade sie in der Galerie hoch und lass sie von den anderen kommentieren. Dann wirst du sehen, ob dich einer lobt, weil du ne perfekte Bildqualität hast oder ob dich einer hilfreich kritisiert, weil dein Bildaufbau Mist ist. Und wenn du eine hilfreiche Kritik annimmst, dann bist du auf dem besten Wege, ein guter Amateurfotograf zu werden.

 

Und nach dieser Diskussion würde ich schon jemanden anderes nach seinen Erfahrungen fragen, die er mit einem bestimmten Objektiv gemacht hat.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo maik,ich muss dir recht geben das man von einer Kamera egal welcher Preisklasse brauchbare Ergebnisse out of cam erwarten kann. und da ich davon ausgehe das das bei deiner ausrüstung auch so ist versuche ich zu ergründen woran es liegen könnte. was ich dir noch vorschlagen kann ist einen Zollstock oder maßband aud den Boden zu legen, Kamera auf Stativ, a Modus, ISO 100, steady shot aus, 2sec. selbstauslöser, längste Brennweite, blende ganz öffnen also kleinste blendenzahl ,  aaf auf spotmessung und dann ca. im 45 Grad winkel ein Bild machen, dabei mit dem Spot auf eine Zahl scharfstellen. mal mit af und mal ohne. vergleiche die Bilder und schau ob der af richtig auf der Zahl sitzt. so kannst du feststellen ob es Probleme mit der af Einstellung gibt. auert nur paar Minuten. LG Jens

 

,

 

 

 

 

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
marhder33
Mitglied

Ich will ja hier in keinen Bilderwettstreit treten. Denn was für gut und schlecht befunden wird, liegt eh im Auge des jeweiligen Betrachters. Und was raus kommt, wenn der Profi dann seine kritischen Anmerkungen macht mit dem Hintergrund der absoluten Professionalität ist auch klar. Ich mache Bilder für mich und mir müssen Sie gefallen. Ob da für den Fachmann ein Blatt am 4. Baum rechts hinten ist, was 2 Grad zuviel noch links steht, ist mir eigentlich egal :slight_smile: 

 

Ich will hier einfach für meine A57 bzw. mein Budget das Optimum raus holen, nicht mehr und nicht weniger. Und wenn ich bei mir eben festgestellt habe das ein 550EUR SAL1650 Objetiv keine Verbesserung bringt, dann lass ich es halt. Kann natürlich sein das man um signifkante Verbesserungen zu erzielen in der 4-stelligen Bereich gehen muss. Dann bleibe oder muss ich halt beim KIT bleiben, weil mir das zu teuer ist.

 

Und ich finde dass ich eigentlich nicht anmaßend schreibe, auch das ist halt immer so eine Sache wie der andere Gegenüber es aufnimmt ^^

 

Viele Grüße. Maik