Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SONY 70-200mm f/2,8 G zuschlagen?

profile.country.de_DE.title
christianfockenberg
Neues Mitglied

SONY 70-200mm f/2,8 G zuschlagen?

Auf der Suche nach einem guten Teleobjektiv habe ich das 70-200 f2.8 G für --1280-- 1390 Euro gefunden. Der Preis ist zwar immer noch hoch, aber ich würde sagen für dieses Objektiv ein gutes Angebot. Was haltet ihr von dem Preis und wie sind eure Erfahrungen mit diesem Objektiv?

11 ANTWORTEN 11
profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Auch wenn es scheinbar nicht das aktuelle Model ist kannst Du da eigentlich nichts verkehrt machen.
Wie alt ist es denn, und gibt es noch eine Restgarantie? Denn mit etwas Verhandlungsgeschick ist es auch möglich das aktuelle für ca. 1600€ zu bekommen, es sind zwar 300€ mehr, aber dafür gibt es zwei Jahre Garantie. Das ist jedenfalls der Preis den ich hier in Berlin am Ende gezahlt habe.

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
christianfockenberg
Neues Mitglied

es handelt sich hierbei um das Sony 70-200mm f/2.8 SSM Objektiv NEU!
Der Preis ist günstiger, da ich es in Kanada kaufen würde.

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Und da überlegst Du noch?
Bedenke aber das es da von Sony nur eine 1- jährige Internationale Garantie geben könnte, da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher.

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
christianfockenberg
Neues Mitglied

mmhh, dann muss ich nun mal kalkulieren ob das wirklich in mein budget passt...

ich muss allerdings den Preis nach oben korrigieren. Das Objektiv kostet hier 1390 Euro. Aber immerhin immer noch günstiger als in Deutschland.

Mal sehen was die restlichen Foren User für Erfahrungen mit diesem Objektiv haben.

profile.country.DE.title
bikerrene
Mitglied

Hi Christian,
kann nur sagen " zuschlagen " !!
Ich habe diese Objektiv und bin hell auf begeistert - super Schärfe und Abbildungseigenschaften zeichnen dieses Güte-Objektiv aus.
vg. Reiner

Ciao
bikerrene
profile.country.AT.title
TopShot.
Mitglied

Hallo Christian !

Also "Erfahrungen" mit dieser Linse haben ich nur die BESTEN 🙂 Und ich arbeite schon etwas länger damit.
Egal mit welcher Blendenöffnung gibts immer tolle Abbildungsleistung - das bestätigen auch genug Testberichte oder Reviews, die bis dato erschienen sind.
Und der Preis der passt würd ich mal sagen .....

lg
dieter

Perfekte Momente - www.topshot.co.at - www.topshot.wien - perfect moments
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Christian,

ich habe mir das Objektiv nach langem Überlegen letztes Jahr auch gegönnt und es nie bereut. Es ist wirklich fantastisch!

Wenn Du es außerhalb der EU kaufst und danach mit in die EU nimmst, musst Du allerdings Zoll und Einfuhrumsatzsteuer bezahlen, dann ist das Angebot nicht mehr besonders günstig.

Viele Leute versuchen so etwas nach Hause zu schummeln und das klappt sicher auch oft. Das Risiko ist aber, dass man bei der Wiedereinreise vom deutschen Zoll kontrolliert werden kann. Dann muss man entweder nachweisen, dass es in der EU bereits verzollt und versteuert ist oder bezahlen. Welche Sanktionen zusätzlich drohen, wenn man es bei der Wiedereinreise nicht deklariert und erwischt wird, weiß ich leider nicht.

Ich weiß nicht, ob sich das Risiko lohnt ...

profile.country.de_DE.title
christianfockenberg
Neues Mitglied

Hallo Ulrich,

darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und bin mir auch nicht genau sicher. Aber ich bin mittlerweile fast ein Jahr in Kanada und zahle in diesem Jahr sogar meine Einkommenssteuer in Kanada. Somit denke ich das es legal ist, dass ich "mein Leben in Kanada fortsetze" und mir darum auch Konsumartikel kaufen kann ohne Einfuhrst. in Deutschland zu zahlen. Werde mich aber nochmal informieren.

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Christian,

solange Du in Kanada bleibst, ist das natürlich kein Problem. Wie es ist, wenn Du nach einem so langen Aufenthalt zurück nach Deutschland kommen solltest, weiß ich leider nicht. Vielleicht gibt es da besondere Fristen, die Dir das Problem abnehmen.

Es gibt eine recht informative Website des deutschen Zolls, über die sich das klären lassen müsste.