Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sigma 50-150/2.8 HSM II

profile.country.de_DE.title
Stef-----
Besucher

Sigma 50-150/2.8 HSM II

Seit letztem Freitag habe ich es Endlich hat Sigma dieses lang versprochene Objektiv auf den Markt gebracht.

Für meine Zwecke erweist es sich tatsächlich als ideal. Da meine eine Hündin oft an der 15m Strippe laufen muß ist ein 70-200 untenherum zu lang. Das Objektiv fokussiert schnell und liefert echt prima Ergebnisse.
(Bild 1)
(Bild 2)
Schwachpunkt ist eindeutig @150mm,Offenblende und Naheinstellgrenze (1m). Trifft das alles zusammen wird's sehr weich. Aber schon mit 2m Abstand werden die Bilder schärfer. An der Naheinstellgrenze bei 150mm braucht man aber f5.6, damit die Bilder richtig scharf werden.
Das ist für mich persönlich aber kein Manko, da ich 3 Makroobjektive habe

Offenblende ist aber grundsätzlich kein Problem. Dabei treten aber in allen Brennweitenbereichen leichte Vignettierungen auf und die Bilder werden um 1/3-1/2 EV dunkler als die Bilder, die ab f3.2 gemacht wurden. Keine Ahnung warum, ist aber so. Verzeichnungen und Randunschärfen konnte ich bisher nicht feststellen.

Es funktioniert *nicht* mit dem Kenko Telekonverter Teleplus PRO300 1.4x. Mechanisch paßt es, aber das Objektiv kann nicht fokussieren und pumpt. Das Objektiv ist nicht vollformattauglich (brauche ich auch nicht).

Fazit: Es ist das einzige verfügbare lichtstarke Objektiv in diesem Brennweitenbereich (mit Ultraschallantrieb). Meiner Meinung nach macht es an der A100 eine ganz gute Figur. Es hat leichte Schwächen, die habe ich oben genannt, die stören mich aber nicht.
Ich werde fleißig weiter üben

Mal eine Frage... Kann man hier irgendwo Testbilder hochladen?? Ich mag mein Portfolio nicht mit Crops zuhauen

1 ANTWORT 1
profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber

Hallo Stef


Glückwunsch zu deinem Neuerwerb...
Du hörst dich an, als wärest du happy mit dem Teil, dann wird es schon genau das richtige sein!
😉

Nein, man kann keine Testbilder irgendwo hochladen, ohne das du deinen Speicher verbrauchst...aber man kann ja seine Fotos nach einiger Zeit wieder löschen...

Schönen Tag wünsch ich dir

LG
Henry