Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sigma 10-20 an A700 falsche Exif Daten !?

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Sigma 10-20 an A700 falsche Exif Daten !?

Mein neues Sigma 10-20 F4-5.6, verwendet an einer Alpha 700, zeigt unter Windows XP, wenn man den Mauszeiger über die Datei im Explorer bewegt die falschen Exif Daten an. Das Objektiv wird als 28-80 F3.5-5.6 identifiziert. Die verwendete, angezeigte Brennweite hingegen stimmt. Das ist mir bei cRAW (ARW) Dateien aufgefallen.
Meine Frage ist nun ob es bei euren 10-20 ern von Sigma auch so ist, ob es Auswirkungen anderer Art hat wie falsche Objektiv Erkennung z.B. in DXO Software etc. Auch die Einstellungen an der A700 könnten falsch sein.
Habs grad auch mit dem Sony Programm "Image Data Lightbox SR" versucht. Auch dort die gleiche Anzeige.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mal nachschaut wie es bei euch ist.

Grüße
Ralf

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Ralf,

Auswirkungen auf die Einstellungen bei der Aufnahme hat das nicht. Bei nachträglicher Korrektur von Objektivfehlern ist es aber natürlich lästig.

Der Hintergrund soll sein, dass Sigma keine Lizenzgebühren für die elektronischen Protokolle an die Kamerahersteller zahlen will und deshalb eigene Protokolle per Reengineering entwickelt. Dabei verwenden Sie scheinbar Lens-IDs von anderen Objektiven, sodass die PC-Software die Objektive nicht korrekt identifizieren kann.

Dieses Verfahren von Sigma ist auch der Grund dafür, dass manche älteren Sigma-Objektive ein Chip Update brauchen, um mit neueren Kameragehäusen weiter funktionieren zu können.

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Danke Ulrich,

kompetente, kurze und nachvollziehbare Erklärung.
Damit kann ich was anfangen.

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Freut mich, dass ich das etwas aufhellen konnte!