Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Neue E-Mount Premium Standard Zoom Objektive

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Neue E-Mount Premium Standard Zoom Objektive

Hallo zusammen,

 

heute wurden von Sony zwei neue E-Mount Objektive vorgestellt. Die E-Mount Familie wächst kontinuierlich - in diesem Jahr wurde fast jeden Montat ein neues Objektiv vorgestellt - und zählt jetzt schon 18 Objektive.

 

Carl Zeiss Vario-Tessar T* E 16-70mm F4 ZA OSS (SEL-1670Z)

1670z.jpg
Carl Zeiss steht für erstklassige Ingenieurskunst, wenn es um hochwertige Optiken geht. Kein Wunder also, dass Kontrast, Auflösung und Verarbeitung des neuen Objektivs über jeden Zweifel erhaben sind. Die „Advanced aspherical (AA) lens“ Technologie kombiniert ein AA Linsen-Element mit drei normalen asphärischen Linsen. Das reduziert das Gewicht des Objektivs deutlich – bei gleichbleibender Bildqualität. Die für Carl Zeiss typische T* Beschichtung auf den Oberflächen der Linsen reduziert effektiv Reflexionen.

Im gesamten Brennweitenbereich von 24-105 Millimetern (Kleinbildformat) bleibt die Blende konstant bei F4. Die kreisrunde Blende zeigt ein wunderschönes Bokeh.

Die bewährte optische Bildstabilisierung SteadyShot ist ebenfalls mit an Bord und ermöglicht klare, scharfe Aufnahmen auch bei längeren Verschlusszeiten.

E PZ 18-105mm F4 G OSS (SEL-P18105G)

18105g.png
Das SEL-P18015G ist das erste G Objektiv, das Sony speziell für das E-Bajonett (E-Mount) entwickelt hat. Die Brennweite deckt mit 27 bis 157,5 Millimetern (Kleinbildformat) einen großen Bereich ab und ist damit die ideale Alternative für Urlaubs- und Reisefotografen mit hohen Ansprüchen an ihr Equipment. Im Inneren des neuen G Objektivs sorgen drei asphärische Elemente für die bestmögliche Abbildungsleistung. Verzerrungen und Abbildungsfehler sind auf ein Minimum reduziert. Hoher Kontrast und natürliche Farbdarstellung sind über den gesamten Brennweitenbereich garantiert. Die kreisförmige Blende steht wie beim Carl Zeiss Pendant für ein wunderschönes Bokeh bei Fotos und Videos. Ganz gleich ob bei 27 oder 157 Millimetern Brennweite: Das neue Objektiv ist so konstruiert, dass sich die Form nicht verändert. Auch das zeugt von hoher Verarbeitungsqualität.

Das Allround-Objektiv eignet sich zudem besonders zum Videofilmen. Der Autofokus arbeitet extrem leise. Selbst die Nutzung des Power-Zooms ist geräuschfrei möglich. Die Zoom-Wippe ist direkt am Objektiv befestigt und ermöglicht gleichmäßiges Zoomen. Zwei zusätzliche Einstellringe – einer für den Fokus, ein zweiter zum Zoomen – stehen für volle Flexibilität und Freiheit bei der Nutzung des Premium-Objektivs.

Wie beim SEL-1670Z bleibt auch beim SEL-P18105G die Blende bei jeder Zoom-Einstellung unverändert bei F4. Fotografen und Filmer profitieren immer vom optischen Bildstabilisator SteadyShot.

 

Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeit
SEL-P18105G von Sony: 599,00 Euro
SEL-1670Z von Sony: 999,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Oktober 2013

 

Schöne Grüße aus Berlin
Peter

:slight_smile:

3 ANTWORTEN 3
profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber

Vielen Dank, Peter,

für deine schnelle Info. Sony selbst war etwas spät dran.

VG

Harald

thorben1601
Entdecker

hallo zusammen, alter post aber ich frage mal, was passiert wenn ich dieses objektiv da es ja für aps-c ist an eine sony alpha 7 ii mache?

 

Wie ist das Bild? Was für Nachteile habe ich? Iwie höre ich überall was anderes.... danke

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo thorben1601

 

Ein APS-C Objektiv kann auch an einer 35mm (Vollformat ) A/E Mount Digitalkamera Kamera angeschlossen und verwendet werden.

 

Es gibt aber einen kleinen Nachteil da die Kamera sich jetzt in APS-C Modus befindet, so reduziert sich die Auflösung deiner Alpha 7M2 von 24,3 Megapixel auf Verwendbare 10,4 Megapixel, da ein APS-C Objektiv nur die Fläche eines APS-C Sensors von deinen Vollformatsensor ausleuchtet !

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Milliway