Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Manuelles fokusieren beim Tele besser ?

profile.country.de_DE.title
Knipsaholic
Besucher

Manuelles fokusieren beim Tele besser ?

Ich hab wohl die Helga schonmal gefragt per Mail aber sie hat wohl keine Lust zu antworten

Also ich habe ja nun immer noch das 70-300 Sigma APO und war zunächst enttäuscht ob der Unschärfe die es liefert. Ich habe es aber auch ohne Stativ (auch bei längerer Brennweite) und bis "Anschlag" (300mm) ausgefahren mit AF genutzt . Jetzt bin ich heute los und habe es auf dem Einbein mit MF und immer so bis max. 280 mm Brennweite ausgefahren und siehe da , die Bilder werden immer Besser ! Gehe ich also recht in der Annahme daß der AF beim Telezoom nix taugt ? Und in welchem Messbereich fokussiert der in MF ? Ich peil das ganze nicht so ganz denn wenn ich den AF nutze will er ja ne Messfeld und AF Bereichangabe (Spot,Mitten;Mehrfeld) WIE verhält sich das ganze zusammen ? Ich habe auch das Gefühl daß das Bild über die gesammte Breite schärfer wird ?

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
Photobjoern
Neues Mitglied

Hallo Adi,

mit Stativ zu knipsen ist immer besser als Freihand, das APO fährt den Tubus ja auch weit aus, dann wirkt der Spiegelschlag bei Zeiten unter 1/125 und diesem leichten Objektiv nicht gerade positiv, also dran denken. Dann sollte man wie Du richtig anmerkst den Zoom nicht bis zum Anschlag schieben, Telezooms mögen das nicht und reagieren mit Bildfehlern.

Beim MF ist egal wo das Meßfeld liegt, Du mißt doch die Schärfe mit dem Auge, wenn Du mit dem Auge besser bist als der AF paßt was nicht. Kann nen kleiner Fehler sein, denn wenn das Objektiv nicht das gesamte Licht gebündelt auf den Sensor gibt erscheint alles verwackelt, hier reichen nen paar Nanometer sicher aus.

Dann kommt sicher gleich Ulrich vorbei der schreibt: das APO bei Sigma ne Mogelpackung ist, und ich hab das auch gesehen, lila Verzeichnung an Kontrastkanten, darum das billigere Tamron. Bei Chromatischer Aberration, also Farbquerverschiebungen sieht das ganze Bild auch immer verwackelt aus. Du siehst verwackelte bzw. unscharfe Bilder können ne Menge Ursachen haben.

LG Björn

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Photobjoern schrieb
> Dann kommt sicher gleich Ulrich vorbei der schreibt: das APO bei Sigma ne Mogelpackung ist, und ich hab das auch gesehen, ...

Nee, ich sach nix.











profile.country.de_DE.title
Knipsaholic
Besucher

Also im Gegensatz zum Ofenrohr sehe ich eigentlich garkeine CA´s mehr aber das war eigentlich auch nicht Gegenstand der Frage ! Ich werde dann halt mal weiterprobieren denn der AF brauch auch immer ne Zeit bis er was findet..besonders wenn´s ins besonders helle oder etwas dunklere (Schatten etc.) geht da bin ich manuell schneller 😉