Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Makro für A700

profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Makro für A700

Es gibt zwar schon Thrreads über Makroobjektive aber so richtig schlau werde ich daraus nicht.
Ich brauche unbedingt ein Makroobjektiv dass aber auch günstig sein soll.
Ich liebäugel mit dem Tamron AF 70-300. Das hat ja diesen Makroknopf.
Wie isses denn mit dem SAL 18-250, kann das auch Makro?
Sind Festbrennweiten besser für Makro und wenn ja welche?
Was genau macht denn dieser Makroknopf überhaupt?
Damit hab ich mich vorher nihc auseinandergesetzt.
Danke für Eure guten Tipps und Eure Hilfe.
Auch wenn jemand ein gebrauchtes Objektiv verkaufen möchte, bitte melden.

31 ANTWORTEN 31
profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher

Hallo JG
habe heute im Laden das SAL100M28 und das Tamron 90/2.8 mal in die Hand genommen.
Handhabungsmässig kann ich mich mit beiden anfreunden. Allerdings hat das Sony-Objektiv in einigen Tests, die ich mir angesehen habe nicht gerade euphorische Kritiken gehabt: z.B "poor autofocus"; zu teuer für die Leistung u.ä.m. Mir ist schon klar, dass in den meisten Aufnahmesituationen eine manuelle Fokussierung "besser" ist.
Was bringt Dich zur Aussage: "es kann nur einen geben"?

Lg, Erwin

profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher

Hallo Ulrich
hab durch einen riesigen Glücksfall (Zufallsbekanntschaft in Bahnhofsrestaurant) ein Minolta 2.8/100mm Macro äusserst günstig erwerben können. Die ersten Probeaufnahmen haben mich von der Linse überzeugt; die Fotos weniger, aber das liegt ja am Mann hinter der Kamera 😉
Vielen Dank an alle Ratschlagenden und Tippgeber.
Lg, Erwin

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo zusammen, die Bilder von den Finken habe ich mit dem Sigma EX 2,8/105 gemacht, ich glaube das würde auch gut zur 900 passen.
Kostenpunkt bei Ebay 190€ LG ortwin

profile.country.de_DE.title
sunny36
Besucher

Das Minolta Makro AF 2.8 / 50 benutze ich nun schon am 5. AF-Body von Minolta bis heute an der SONY A700 mit besten Ergebnissen nun als 75er Kurztele ( siehe Spinne - Diascanns ); die ca. 1980 gekauften Minolta Achromate 0 + 1 - 55mm noch immer am Minolta APO 100-300 bis 1 : 1,8 Nahgrenze. Mit 2 Stufen Abblendung ist die Schärfeleistung sehr gut. Bei den Abb.-Maßst. z.B 1 : 1.8 ist die Tiefenschärfe nur 4 mm bei Bl.16. Mit dem APO bei 300mm ( 450 an der A700 ) aber der Arbeitsabstand 57cm ab Vorderkante Obj. , was Fluchtgefahr des Zielobjekts ( Insekten etc. ) mindert.
Das Minolta AF 2.8 - 50 ( letzte Ausg. ) ist vor kurzem bei eBay füer ca. halben NW-SONY-Preis neuwertig OVP für 280€ versteigert worden
Die Minolta Achromate werden gebraucht für 30 bis 50€ auf Fotobörsen gehandelt, aber schwer zu finden, da sehr gesucht.

profile.country.de_DE.title
sunny36
Besucher

Bei eBay gibt es unterArt.-Nr.170280646776 das Minolta Makro 100/2.8 AF. Gebot heute 71€, 11 Gebote Ende 30.11.08, 22.00
Nr. 330289091517 das Minolta Makro 50 / 2.8 AfF letzte RS-Version heute 106,10€ / 9 Gebote, Ende 30.11.08, 22:24
Schlagt Euch drum, es lohnt sich
Wer gewinnt sollte sich bei mir mal melden für den Schnäppchen-Tipp
Viel Erfolg wünscht Euch Sunny

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Erwin,

> zigizgy schrieb
> hab durch einen riesigen Glücksfall (Zufallsbekanntschaft in Bahnhofsrestaurant) ein Minolta 2.8/100mm Macro äusserst günstig erwerben können. ...

so ein Glück möchte wohl jeder mal haben! Herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung und viel Spaß damit. Die Qualität des Objektivs ist mit Sicherheit über jeden Zweifel erhaben.

profile.country.de_DE.title
sunny36
Besucher

Bei eBay gibts das Minolta 2.8-50 Makr bis 8.12. Sofortkauf für 249€ portofrei!. Heute das 100er um 22.00 beendet.

profile.country.de_DE.title
sunny36
Besucher

Sorry...morgen 30.11.08 22.00 Ende für das Minolta Makro 2.8 - 100.. Stand vorhin .71€ und nur 9 Bieter

profile.country.de_DE.title
Stef-----
Besucher

Ich habe für die A100 das 90er und das 180er Tamron. Beide sind hervorragend (und vollformattauglich)! Das 105er von Sigma habe ich nach einem 3/4 Jahr wieder verkümmelt, weil ich die 8-eckigen Flares ab f4 sch%$§ finde, das hat man bei Tamron nicht, die haben 9 sichelförmige Blendenlamellen, die gewährleisten auch bis f10 runde Flares. Das mag zwar nebensächlich sein, aber Stoppschilder im HG sind (für mich) grauslig.

profile.country.de_DE.title
sunny36
Besucher

Gestern ist bei eBay das Minolta 2.8 / 100 Makro für 281€ versteigert worden. Im Dez. folgen weitere 50er.. Sofortkauf neuwertig für 249€...3..2...1 .. meins viel Glück Sunny