Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Cosina 100mm Macro

oldguest
Besucher

Cosina 100mm Macro

Hallo!
Ich habe eine furchtbar wichtige Frage!
Ich habe das Cosina 100mm Macro Objektiv. Der Ruf ist bekannt! Ich muß aber sagen, daß die Ergebnisse nicht schlecht sind! Jetzt habe ich gerade in einem anderen Forum gelesen, daß man sich die Kamera damit beschädigen kann. Was ist dran? Hat schon jemand davon gehört oder eigene Erfahrungen gemacht? Trau mich gar nicht mehr das Objektiv zu benutzen...!
LG Dany

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Dany,

davon habe ich bisher noch nichts gehört. Kannst Du mir mal die genaue Quelle angeben oder einen Link posten?

Viele Grüße,
Ulrich

oldguest
Besucher

Hallo Ulrich! Hier der Link: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=9545
LG Dany

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Dany,

die Story bezieht sich auf ein Cosina mit Canon-Anschluss und eine Canon-DSLR. Dann ist das Ganze ja noch 4 Jahre alt und es ist die Rede von irgendeinem Kameragewinde, das beschädigt werden könnte. Vermutlich ist das Bajonett gemeint, ich kann mir zumindest nichts anderes in diesem Zusammenhang vorstellen.

Der Link zu der eigentlichen Story, auf die sich der Thread bezieht, funktioniert leider nicht mehr, sodass man sich kein genaues Bild machen kann.

Ich würde mal das Objektiv-Bajonett daraufhin ansehen, ob da irgendwelche Riefen oder Grate sind, die das Kamera-Bajonett beschädigen könnten. Falls ja, würde ich es auf Gewährleistung umtauschen. Falls nein, würde ich es benutzen.

Eine Garantie kann ich Dir zwar nicht geben, aber was mich eindeutig beruhigen würde ist, dass es zahlreiche Berichte von Minolta-/Sony-Usern über den Einsatz des Objektivs gibt, dieses Problem aber noch nie erwähnt wurde. Also hat es wahrscheinlich entweder mit dem Canon-Anschluss zu tun oder ist sowieso nur ein Internet-Märchen.

Falls doch was passieren sollte (was ich nicht glaube): Das Produkthaftungsgesetz in der EU legt fest, dass der Inverkehrbringer des Objektivs in der EU (also vermutlich ein Importeur) auch für Schäden an Deiner Kamera haftbar wäre, wenn diese von einem Fehler des Objektivs verursacht würden. Das muss man ggf. natürlich erstmal durchsetzen, ist aber vielleicht doch noch eine kleine Beruhigung für den unwahrscheinlichen Schadensfall.

Viele Grüße,
Ulrich

oldguest
Besucher

Hallo Ulrich!
Vielen Dank, daß Du Dir so viel Mühe gemacht hast! Ich bin jetzt schon beruhigt, so wie Du das schreibst! Ich habe mir für die Analoge nur Original-Zubehör von Minolta gekauft. Da brauchte ich mir keine Sorgen machen. Das ist mein erstes Objektiv von einem Fremdhersteller. Hat mich schon ganz schön beunruhigt!
Danke LG Dany

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Keine Ursache! Wäre ja auch schade, wenn wir auf Deine Makro-Fotos verzichten müssten.

Viele Grüße,
Ulrich