Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Adapter auf m42

profile.country.de_DE.title
Kawaquadler
Besucher

Adapter auf m42

Eine Frage würde es sich lohnen auf Ebay ein Adapter zu kaufen und Objektive mit M42 Anschluß zu kaufen da die sehr Preiswert sind???

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
Photobjoern
Neues Mitglied

Kannste machen, wenn Du Blende und Schärfe manuell einstellen kannst.

Der Autofokus ist ausser Kraft gesetzt und eine Belichtungsmessung ist auch nicht möglich, man stellt die Blende am Objektiv ein, schaltet die Kamera auf M und stellt an dieser dann die Belichtungszeit ein. Meiner Meinung nach lohnt sich das nur bei Spezialobjektiven, ich hab nen paar M42 rumfliegen. Fisheye, 135 Makro, 50er 1,4 usw. Für mich muss nen Objektivwechsel schnell gehen, daher haben alle Objektive nen eigenen Adapter, M42 muss eingeschraubt werden und das geht nicht sonderlich flott.

Für den Anfang kannste echt nicht viel falsch machen, die kosten bei Ebay ja echt nicht die Masse, Adapter 6 € und Optik 20-80 €. Ist immer wieder toll mit ner Hightech Cam nen bißchen nostalgie zu spielen.

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Hallo Kawaquadler,
kann auch nur sagen probiere es einfach aus. Ich denke aber das die Abbildungsleistung bei Modernen Objektiven eine bessere ist. Da es sich bei M42 Objektiven meist entweder um ältere oder um Biligobjektive handelt, wäre eine Kombinaton nur mit Spezialobjektiven angebracht. Auch wie schon angemerkt, wäre nur eine Belichtungsmessung manuell oder mit Zeitautomatik möglich. Da keine Blendensimulation möglich ist, wäre es allerdings ratsam die Belichtung per Offenblende zu ermittel, da beim schließen der Blende auch weniger Licht auf die Meßsensoren fällt und dadurch eventuell Meßfehler auftreten können. Wenn die ganze Sache sehr preiswert ist und du hinterher nicht so begeistert bist, kannst du die ganze Sache ja immer noch entsorgen, oder aber bei eBay komplett weiterverkaufen.
Gruß Didi

profile.country.de_DE.title
shmulick
Neues Mitglied

Hallo,

also ich habe auch Objektive, welche nicht explizit für die Alpha konzipiert wurden; hier ein Tamron 2,5/90. Ich habe den adaptall-Adapter für Minolta AF bekommen und bin zufrieden. So habe ich jetzt ein 135mm Tele. 🙂
Die alpha 100 führt sehr wohl eine Belichtungsmessung durch.
Ich habe mehrere Einstellungen ausprobiert.
In der Einstellung M mußt Du natürlich die Belichtungszeit einstellen.
In der Einstellung A brauchst Du dies nicht. Aufgrund der eingestellten Blende ermittelt
die Kamera die Belichtungszeit automatisch, wie wenn Du mit einem AF-Objektiv das Programm P einstellen würdest. Du musst nur darauf achten, dass Du die Empfindlichkeit
nach jedem Einschalten der Kamera neu einstellen musst.
Der einzige Nachteil ist, dass die EXIF Dateien nur die Belichtungszeit angeben.
Soweit ich weiss, gab es auch schweinisch gute M42 Objektive.


Gruss
shmul