Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

STR-DN840 - HDMI CEC

dancress
Neues Mitglied

STR-DN840 - HDMI CEC

Hallo, wieder mal eine Frage: Wenn an einem HDMI-Eingang ein Audiosignal eingeht, schaltet der Receiver automatisch auch meinen TV ein. Das ist praktisch zB bei Blu-ray oder meinem WD TV, aber sinnlos und stromverschwendend, wenn ich nur per Chromecast Musik hören möchte. 

 

HDMI Control habe ich schon abgeschaltet, er tut's aber noch immer. Gibt es eine Möglichkeit, dieses HDMI CEC entweder global abzuschalten und zwar verlässlich oder zumindest per HDMI-Port zu definieren? Und ja, der entsprechende ist schon auf Nur Audio geschaltet, der TV springt trotzdem an 😞

3 ANTWORTEN 3
profile.country.de_DE.title
MR2907
Entdecker

ich kenne speziell die FB des 840 nicht. Ich besitze den 1040, und der hat auf der FB eine Taste HDMI. Mit der kann man per Weiterschaltung folgende Funktionen aktivieren: HDMI A, HDMI B, HDMI A+B und HDMI A+B aus.

Bei HDMI B oder HDMI A+B wird die Verbindung zum Fernseher getrennt, und man kann ihn mit der TV-FB ausschalten und weiterhin Musik geniessen.

Da der 840 wohl nur einen HDMI-Ausgang hat, weiß ich nicht, ob der per FB schaltbar ist. Schlimmstenfalls muss man das HDMI-Kabel vom TV trennen.

profile.country.de_DE.title
MR2907
Entdecker

Es muss natürlich heissen: bei HDMI B und HDMI A+B AUS wird die Verbindung zum TV getrennt...Sorry
profile.country.DE.title
maibrete
Mitglied

Abend,

schau mal bei deinem TV nach ob du es dort abschalten kannst.

Bei meinem Sony TV gibt’s unter den HDMI Grundeinstellungen eine Option "autom. Einschaltung TV".

Achso, ich denke nicht das der Receiver den TV einschaltet, sondern der BD/DVD usw. macht das.

Gut zu merken ist das bei meiner PS3 oder der Google TV Box. Denn erst wenn die richtig an sind, nach ca. 5 bis 10 Sec., schaltet der TV um bzw. ein.