Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

STR-DN1080 Problem mit Spotify Sichtbarkeit über LAN

GELÖST
profile.country.CH.title
SwissAureo
Entdecker

STR-DN1080 Problem mit Spotify Sichtbarkeit über LAN

Hi Community

 

Mein nächstes Problem mit meinem Receiver STR-DN1080:

Folgendes Setup: Receiver mit LAN verbunden (nicht WiFi), Windows 10 Tablet und Android Tablet mit WiFi verbunden. Alles im gleichen Netzwerk 192.168.1.0.

 

Test 1:

- Receiver ist mit LAN verbunden (nicht WiFi)

- Receiver "OFF"

- Spotify auf Windows 10 starten

- Spotify auf Android Tablet starten

Weder auf Windows 10 noch auf Android Tablet ist der Receiver zu sehen als verfügbares Device bei Spotify

- Receiver "ON" mit Input auf "TV"

Noch immer ist der Receiver auf keinem anderen Gerät bei Spotify erschienen.

- Receiver auf Input "Music Service" umschalten

Nun erscheint der Receiver nach und nach auf Windows 10 und Adroid als verfügbares Device bei Spotify

 

Test 2:

- Receiver ist mit WiFi verbunden

- Receiver "OFF"

- Spotify auf Windows 10 starten

- Spotify auf Android Tablet starten

Weder auf Windows 10 noch auf Android Tablet ist der Receiver zu sehen als verfügbares Device bei Spotify

- Receiver "ON" mit Input auf "TV"

Nun erscheint der Receiver nach und nach auf Windows 10 und Adroid als verfügbares Device bei Spotify, ohne, dass ich zuerst auf "Music Service" umschalten musste.

 

Fazit:

LAN geht nicht, WiFi geht. Es muss aber beides ohne Einschränkung gehen. Am Anfang hat das wunderbar funktioniert, ich habe nur für den Test die Verbindung mit WiFi gemacht, sonst war es immer mit dem LAN verbunden.

 

Kann jemand dieses Verhalten nachvollziehen bzw. reproduzieren? Ich hoffe ich bin nicht der einzige der der Ansicht ist, dass es in beiden Fällen gleich funktionieren sollte.

 

Ich bin gespannt auf Eure Inputs.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.CH.title
SwissAureo
Entdecker

Mein Problem hat sich erledigt, ich konnte das Gerät zurück geben. Schade hat es Sony und der Service nicht fertig gebracht das Gerät in einen brauchbaren Zustand zu versetzen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo SwissAureo,

 

hast du denn zwischenzeitlich etwas am Receiver geändert (Einstellungen, Update, etc.)?

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.CH.title
SwissAureo
Entdecker

Hi Peter

 

Ich habe ein Factory Reset gemacht und alles was verlangt wurde, aber nichts hilft. Egal was ich einstelle.

 

Von mir aus ist es das Firmware Update vom Oktober (glaub ich wars), denn vorher fielen mir diese Dinge nie auf.

 

Ich suche einfach jemanden, der mir bestätigen kann, dass das Setup via LAN und Spotify wie ich es beschrieben habe funktioniert.

 

Danke für das Feedback,

 

Roland

profile.country.CH.title
SwissAureo
Entdecker

Ich habe beim Sony Support angerufen, der Supporter meinte, dass das nicht so sein sollte und ich das Gerät einschicken soll zur Reparatur. Das Gerät habe ich allerdings erst vor wenigen Tagen aus der Reparatur zurück  erhalten.

Nun denn, ich habe den Receiver also nochmals zur Reparatur geschickt. Hauptsache es funktioniert danach wieder so wie es am Anfang funktionierte.

profile.country.CH.title
SwissAureo
Entdecker

Mein Problem hat sich erledigt, ich konnte das Gerät zurück geben. Schade hat es Sony und der Service nicht fertig gebracht das Gerät in einen brauchbaren Zustand zu versetzen.