Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

STR-DN1040 ohne Fernseher

GELÖST
profile.country.DE.title
benediktw
Neues Mitglied

STR-DN1040 ohne Fernseher

Hallo, 

ich wollte mir ein STR-D1040 Receiver kaufen. Jedoch habe ich noch keinen Fernseher und werde mir wohl auch frühstens nächsten Sommer einen zulegen. Meine Frage ist nun, ob ich den Receiver auch ohne Fernseher vollständig nutzen kann??

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Benedikt,

 

die grundlegende Bedienung des Receivers (Lautstärke, Eingangswahl etc.) funktioniert auch ohne Fernseher.

Allerdings wirst Du keine Set-up Einstellungen oder ähnlichen vornehmen können, da die Anzeige des Menüs über den Fernsehbildschirm funktioniert. Allerdings werden beim ertsten Einschalten bereits die Grundeinstellungen aufgerufen, die Du ohne Bildschirm nicht durchlaufen kannst.

 

Eventuell kannst Du den Receiver aber auch an einen Computer Monitor mit HDMI-Eingang anschließen und so durch das Menü navigieren. Oder der leihst Dir von einem Bekannten einen "portablen" Fernseher, um die Grundeinstellungen vorzunehmen.

 

Schöne Grüße aus Berlin
Peter
:slight_smile:

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Benedikt,

 

die grundlegende Bedienung des Receivers (Lautstärke, Eingangswahl etc.) funktioniert auch ohne Fernseher.

Allerdings wirst Du keine Set-up Einstellungen oder ähnlichen vornehmen können, da die Anzeige des Menüs über den Fernsehbildschirm funktioniert. Allerdings werden beim ertsten Einschalten bereits die Grundeinstellungen aufgerufen, die Du ohne Bildschirm nicht durchlaufen kannst.

 

Eventuell kannst Du den Receiver aber auch an einen Computer Monitor mit HDMI-Eingang anschließen und so durch das Menü navigieren. Oder der leihst Dir von einem Bekannten einen "portablen" Fernseher, um die Grundeinstellungen vorzunehmen.

 

Schöne Grüße aus Berlin
Peter
:slight_smile:

M.Hopeman
Neues Mitglied

Hallo,

 

habe eine ähnliche Situation: Und zwar soll der STR-DN1040 (gerade am 03.01.14 erstanden) auf einen PC Monitor spielen. Der PC Monitor ist ein Eizo Foris FS2333. Laut Datenblatt hat er 2x HDMI, die sowohl 60 Hz, als auch 50Hz fähig sind. Nur bekomme ich kein Bild auf den Monitor! Der Monitor springt die ganze Zeit nur von Standby auf On und wieder zurück, bleibt aber schwarz. Im HDMI Ausgabe-Modus A+B des AVRs gab es dann zwischendurch ein kommplett grünes Monitorbild, immerhin kein schwarz mehr :smileyangry:. Also Plan B, 15m HDMI kabel ran und an den Samsung TV im nebenzimmer gestöpselt und siehe da, es geht: Heile ist er schonmal. Dann erst mal mit zwei Leuten (der eine kuckt, der andere drückt: Umständlich aber schneller als Ab- und Wiederaufbau, mal abgesehen davon das der andere Raum ja eh andere Messwerte hätte) das schnelle Setup gemacht. Lautsprecher eingemessen und Netzwerkeinstellungen getätigt. Anschließend das Update gefahren und festgestellt das er immer noch nicht mit dem PC Monitor funktioniert. Habe dann mal einen neuen Monitor bestellt, der auch 24P judderfrei beherschen soll laut Prad Test. Es handelt sich hierbei um einen Dell UltraSharp U2913WM, 29" im 21:9 Seitenverhältniss. Aber leider kein Erfolg. Habe aber gleichzeitig noch eine Konverterbox von Orei mitbestellt die ein 50 Hz Signal auf 60 Hz hochrechnet. Und tada, das Bild wird immerhin sofort grün :smileyshocked:! 

 

Meine Frage an euch: 

Hat einer von euch eine Idee wie ich das AVR- Bild auf den PC Monitor bekomme?

 

Gruß Martin