Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Spotify statt Music Unlimited

Noregas
Neues Mitglied

Spotify statt Music Unlimited

Hi,

ich habe ein Heimkinosystem (BDV-E870) und einen TV (KDL-40EX605) von Sony des weiteren möchte ich mir nun das Sony XPERIA Z1 Compact und eine Playstation 4 zulegen. Das Smartphone werde ich bie der Telekom mit Spotify Premium verwenden, da Spotify hier als einziger Dienst nicht vom Volumen abgezogen wird.

Ich möchte aber eigentlich auch Spotify direkt vom Heimkinosystem aus abspielen können (ohne vorher das Handy per USB anzuschließen).

  • Ist eine Integration von Spotify in die Sony Devices geplant?
  • Wäre eine ählniche Kooperation wie Spotify und Deutsche Telekom mit Music Unlimited denkbar?
  • Ist eine Integration vom Mediencenter der Telekom ähnlich wie bei Noxon geplant? (http://www.noxonradio.de/)
  • Ist eine Integration der Dienste im Zuge der DLNA-Erweiterung für die Playstation 4 denkbar?
1 ANTWORT 1
profile.country.CH.title
Mahalo98
Mitglied

Hi Noregas

herzlich willkommen im Forum.

Das sind ja sehr viele Fragen auf einmal. Spotify Integration denke ich (persönlich) weniger wenn ich so die Sony History anschaue. Höchstens Sony würde den Dienst kaufen.....
Aber rein persönliche Meinung.

Vielleicht gibt es hier noch Personen die dazu mehr sagen können.
Pür Playstation gibt es ein eigenes Forum. Ich würde da mal die Fragen reinstellen. Der link:
http://www.community.eu.playstation.com/t5/Deutsches-Forum/ct-p/38

gruess Patrick
glücklicher Besitzer 2 er PS3 mit 4 USB und Cardslots sowie PS2 Kompatibilität und super Audio CD, Netzwerk Mediaserver