Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Internetradio vtuner CANNOT PLAY und CANNOT CONNECT

GELÖST
930111
Neues Mitglied

Internetradio vtuner CANNOT PLAY und CANNOT CONNECT

Hallo zusammen,

 

bei mir funktioniert das Internetradion nicht mehr mit der Anlage CMT-MX700Ni, bei allen Sendern kommt die Fehlermeldung Cannot Play und wenn ich auf vtuner gehe, steht Cannot Connect. Was ist hier schon wieder los? Vor einigen Monaten gab es solche Probleme schon einmal, welche scheinbar auch andere Hifi-Anlagen von Sony betrafen.

243 ANTWORTEN 243
Kogniti
Entdecker

Hallo Stayfox,

 

gute Idee! Ich bin nun auch soweit. Jetzt geht bei mir wieder grade gar nichts mehr. Jede Woche werden andere Sender rausgekegelt. Sony ade. Dabei war ich immer so ein Sony-Boy..... Das wird sich nun ändern.

Jetzt hab ich gar nicht geschaut ob es  hier eine persönl. Mitteilungsfunktion gibt.

Wenn ja magst du mir mal schreiben, was für eine Alternative du dir jetzt zugelegt hast.

Thx

 

schrippe05
Mitglied

Ich habe (alle bestens funktionierend, z.T. seit Jahren ohne jeglichen Ausfall).

 

- Yamaha MCR N560D mit vTuner

- Marantz MCR 603 mit vTuner

- Pure Evoke Flow mit Pure

- Grundig Sonoclock 890 web mit vTuner

- 2x dnt ipdio mini pro mit Reciva

 

vTuner liefert bei mir (theoretisch) nutzbare > 35.000 Sender. Pure/Reciva sind auch nicht schlechter.Bei allen genannten Geräte ermöglichen die Hersteller die Anlage eines Accounts, bei dem ich bequem über PC meine Favoriten einstellen kann. Bei SoNie-Anlagen kann man davon nur träumen. Ich weiß wovon ich spreche; ich habe ein SoNie-Gerät nach 1 1/2 Jahren wutentbrannt dem MediaMarkt wieder zur Verfügung gestellt und den vollen Kaufpreis erstattet bekommen.

Kogniti
Entdecker

Ah,  das liest man gerne!

Thx !!!!!

profile.country.de_DE.title
shopsurfer
Entdecker

Schön dass es noch Hersteller gibt, die sich an die Versprechen halten, die sie vor dem Verkauf ihrer Geräte gegeben haben.

 

SoNie gehört offenbar nicht dazu! Schande auf ihren Namen!

suinna
Mitglied

Hallo schrippe05,

 

wäre schön, wenn Du mir Einzelheiten zur Rücknahme Deines Gerätes durch MediaMarkt mitteilen könntest - ggf. auch per PN.

Ich versuche das gleiche gerade bei MEDIMAX. Allerdings stellt man sich dort auf den Standpunkt, dass kein Gewährleistungsanspruch vorliegt, weil

- SoNie in der Bedienungsanleitung darauf verweist, dass Musikienste aus dem In Internet jederzeit geändert/

   eingestellt werden können;

- ich den bei meinem Gerät (CMT-G2BNiP) fehlenden Registriercode ja gar nicht brauche, weil in Deutschland

  aus rechtlichen Gründen sowieso nur vTuner empfangbar sei und dort eine Registrierung des Gerätes

  nicht erforderlich ist.

 

Vielen Dank schon mal und viele Grüße !

 


terpinc schrieb:

Liebe SONY-Radio Leidgenossen,

 

das Gerät (CMT-G2BNiP) wurde vom Händler vor Ort (Mediamarkt), in Absprache mit SONY, zum vollen Einkaufspreis zurückgenommen. Nach zweieinhalb Jahren! Voraussetzung: Korrerpondenz der Beschwerdemails an Sony an den Händler weiter geleitet. Damit hat SONY, nicht gleich aber dennoch, Anstand bewiesen!

MfG

terpinc


Wie hast Du es denn angestellt, dass Sony sich darauf einlässt? Mein erster Versuch war erfolglos. Der Konzern schiebt alles auf vtuner.

schrippe05
Mitglied

Entschuldigung, daß ich mich erst jetzt melde. Aber da ich nach der Erfahrung mit der CMT-G2BNiP inzwischen sämtliche SoNie-Geräte entsorgt habe (sogar der früher excellente Cassettenrecorder und die kabellosen Kopfhörer habe ich in die Mülltonne beim Entsorger gesteckt) , somit auch mein Hauptproblem entsorgt ist, habe ich hier lange nicht mehr hereingeschaut. Also, auch mit MEDIA-Markt lief es anfänglich zäh. Da mein Gerät bereits 1 1/2 Jahre alt war, musste ich den Nachweis erbringen, daß das Gerät bereits von Anfang an mangelbehaftet war. Konnte ich, weil ich die unsägliche mail-Korrespondenz mit SoNie noch hatte. Also habe ich, um das Verfahren abzukürzen, an die Geschäftsführerin der MEDIA-Filiale geschrieben, Problem geschildert, Korrespondenz beigefügt, der zu entnehmen war, daß der Mangel (cannot play, no connection etc.) bereits 1 Monat nach Kauf da war. Angekündigt, daß ich MEDIA-Markt 3 Reparaturversuche einräume und dann das nicht reparaturfähige Gerät an MEDIA-Markt zurückgebe. Dieses Verfahren würde ich gern so abkürzen, daß ich das Gerät vorbeibringen und den Kaufpreis erstattet haben möchte. Spart mir Rennerei und bei ihr mehrfachen Aufwand. Da die Dame nicht in meinem Sinne "funktionierte", hatte ich schon eine an den METRO-Vorstand gerichtete Beschwerde formuliert. Bevor ich sie abschickte, kam ich auf den Gedanken, den Kundendienst der MEDIA-Filiale anzurufen. Toller Typ am Telefon, vereinbart, daß ich vorbeikomme. Nun ja, einen Versuch der Reparatur bei einem Rostocker Service-Betrieb musste ich erdulden. Dann hat der Kundendienst bei SoNie angerufen, das Problem geschildert, von SoNie die Zusage erhalten (mit Name des Bearbeiters und Vorgangsnummer), daß diese mir die Rücknahme bestätigen. Da SoNie nicht reagierte, erfuhr ich in einem Telefonat, daß der Vorgang dort nicht bekannt sei (.. weder Mitarbeiter noch Vorgangsnummer !!!). Daraufhin nahm ich nochmals Kontakt zu dem MEDIA-Kundendienst auf. Sie baten um meinen erneuten Besuch, übernahmen das Gerät und erstatteten den Kaufpreis. Hier war der Kundendienst besser als die Geschäftsführung, weil er das Problem und den Kunden verstand und den Dienst am Kunden verinnerlicht hatte.

 

MEDIMAXX steht im harten Wettbewerb mit MEDIA-Markt. Bei den wenigen Gelegenheiten, bei MEDIMAXX etwas zu kaufen, war mein Eindruck, daß ich mich als Kunde nicht wohl fühlte. Bei Ihnen werden sie keinen Aufwand betreiben wollen, in Ihrem Sinne etwas bei SoNie zu erreichen. Also: ist Ihr Gerät jünger als 2 Jahre, den nächsten A u s f a l l (nicht die limitierte Senderanzahl) dazu nutzen, MEDIMAXX das Gerät auf den Tisch zu stellen. Die werden das Gerät nach Rostock schicken, unrepariert zurückbekommen und Ihnen wieder aushändigen. Beim nächsten und übernächsten Ausfall: same procedure .... Ist leider so. Sie können also nur an MEDIMAXX die Bitte richten, dieses Verfahren abzukürzen. Da ich seit Jahren sehr gute Erfahrungungen damit gemacht habe, die Vorstände der jeweiligen (deutschen) Firmen anzuschreiben, wenn ihre Mitarbeiter nicht "funktionieren", empfehle ich Ihnen das auch hier (... einen vergeblichen Versuch mit dem Kundendienst haben Sie ja schon hinter sich). Häufig waren Vorstände dankbar, so etwas zu lesen; sie haben ja hierarchiebedingt keinen Kontakt mehr zur Basis oder sie bitten ihre Assistenten, das Problem im Sinne des Kunden zu lösen. Bei bestimmten ostasiatischen Unternehmen können Sie das aber "knicken", wie ich das in diversen Foren (z.B. neue Cameras hatten nach Ostasien-Urlaub Korrosionsschäden) gelesen habe; anderer Kulturkreis, anderes Verständnis. Viel Glück und viel Geduld wünscht Ihnen ein SoNie-Geschädigter.

 

 

suinna
Mitglied

Danke für die ausführliche Schilderung - ich werde mein Glück weiter versuchen !
OnkelColt
Entdecker

Jetzt geht mal wieder garnix mehr.

 

:triumph:   Colt

schrippe05
Mitglied

.... also: ich habe mit vTuner kein Problem. Es funktioniert alles, uneingeschränkt, Tag und Nacht. Ich habe allerdings auch nur web-Radios von Marantz, Yamaha, Grundig, die alle mit vTuner laufen.

 

Anders gefragt: Wann reicht es Ihnen allen den endlich, wann hört dieses Gejammere denn auf? Die ganze Community ist voll von guten Ratschlägen, wie bei SoNie vorzugehen ist.