Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Toneinstellungen BDV-L800

profile.country.de_CH.title
so.mann
Besucher

Toneinstellungen BDV-L800

Hallo

Wir haben seit kurzem ein Bravia HX820 und eine Heimkinoanlage BDV-L800. Soweit funktioniert alles gut, nur mit dem Ton der Heimkinoanlage bin ich nicht zufrieden.

Kann man denn ausser den Pegel von Lautsprechern und Subwoofer nicht auch die Höhen und Tiefen separat einstellen? Wie bringe ich mehr Raumklang hin?

Gruss

3 ANTWORTEN 3
profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

Hallo,

cooler TV, Anlage naja, passt nicht wirklich finde ich. Raumklang? Wie soll den der Raum klang entstehen, wenn der Sound nur von Forne kommt? Wenn du noch Rücklautsprecher hättest, dann hätteste einen guten Raumklang. Man braucht eine mindestens 5.1 Anlage. Hier wäre die Analge BDV-E980W ideal, super Raumklang verhalten für nur ca 100 Öcken mehr als für die L800.

Die Lautsprecher sind so gebaut, dass ein Raumklang simuliert wird, daher die komische Form oben an den Lautsprechern. Achte darauf, dass die Lautsprecher freistehen und sich der Ton im Raum ausbreiten kann. Der Subwoofer sollte nicht eingekeilt werden, der hat unten auch eine entsprechende Form. Die L800 ist für kleine Räume gut ohne Pflanzen oder anderen Hindernissen im Raum.

Einstellungen solltest du durchprobieren. Sound Mode Taste drücken, hier werden die Klangflelder durch geschaltet. Einstellung "Auto" ist für die 2.1 Analge schon OK, entweder Musik, also eh 2 Kanal, weil MP2 oder AudioCDs nur 2 Kanäle haben oder Movie.

Schaue mal in deine Anleitung auf die Seite 36ff, eventuell kannst du eine passende Einstellung durchführen.

Ganz erlich? Die Anlage hätte ich nicht gekauft. Wer Raumklang haben will braucht mehr als 2 Lautsprecher, die simulierten 5.1 oder 7.1 Töne sind bescheiden. Aber der Ton der BDV-L800 ist im Verleich zu einer normalen Stereoanlage nicht vergleichbar. Äpfel und Birnen kann man auch nicht vergleichen. Kleine, günstige Blu-ray Anlage, mehr nicht. Behalte die Anlage oder tausche Sie um 🙂

MFG

Herrlinskie

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie
profile.country.de_CH.title
so.mann
Besucher

Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe schon vermutet, dass es ein Fehlkauf war...

Wir wollten eigentlich keine 5.1 Anlage weil uns da zu viel herumsteht. Ich habe mit den Einstellungen ein wenig herumgespielt, aber ich bin immer noch nicht da wo ich sein wollte.

Na ja, immerhin hat es alle Funktionen, die ich wollte, und der Sound ist zum Fernsehen ganz OK. Ich merke mir aber die BDV-E980W für später....

Gruss

profile.country.de_DE.title
housy77
Besucher

Hallo,

ich ärgere mich auch gerade etwas über die Tonwiedergabe des BDV-L800. Besonders enttäuscht bin ich vom Subwoofer. Dem Subwoofer kann ich nur dann ein dumpfes grummeln entlocken, wenn ich die Lautstärke auf maximal stelle. Insbesondere bei der Wiedergabe von TV Ton höre ich den Subwoofer oft gar nicht.

Hast Du zufällig neue Erkenntnisse über die Einstellungsmöglichkeiten zur Tonwiedergabe?

Viele Grüße

housy