Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony BDP S-480 DLNA Probleme

profile.country.de_GB.title
Malte_H
Besucher

Sony BDP S-480 DLNA Probleme

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Tagen den oben genannten BluRay-Player gekauft.

Leider funktioniert die DLNA-Funktion bei mir bisher überhaupt nicht, ich bekomme die Filme und MP3´s zwar angezeigt, aber beim Abspielversuch erscheint eine der folgenden Fehlermeldungen.

Versucht habe ich es bisher mit dem Media Player und mit dem Twonky Media Server.

Videos: "Die Datei ist verfälscht oder unbestätigt"

Musik: "Die Datei ist defekt oder das vorliegende Format wird nicht  unterstützt"

Dateiformate: AVI, MKV und MP3

Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße

Malte Hedderich

3 ANTWORTEN 3
profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Problem MKV = sind wahrscheinlich im H264 @ Level 5.1 kodiert. Dieses Profil Level ist out of H264 Spec. und wird von Sony und diversen anderen Playern nciht unterstützt. Du kannst die Files in wenigen Sekunden vom H264@Level 5.1 befreien. "H264 Level editor".

Einfach auf @4.1 umschreiben und MKV genießen. (klappt in 99% der Fälle)

Musik = bitte die Musik Datei mit dem Tool "Mediainfo" öffnen und die Ansicht auf Baumstruktur umstellen. Dann bitte export in .txt Datei. Hier posten, dann guck ich mal was die Ursache sein könnte. (wenn Du magst)

Gleiches bitte für Deine AVI's.

Bitte denke dran, dass Sony den support für DivX bei den BDP-X80er Modellen raus genommen hat.

AVI's sind fast immer im XviD Codec kodiert. DivX ist out...

JaJunker

profile.country.de_GB.title
Malte_H
Besucher

Als ich gerade eine Beispieldatei zum posten der gewünschten Informationen raussuchen wollte, waren plötzlich alle Dateien abspielbar. (Sogar MKVs, die im Player als MPEG angezeigt werden)

Es tut mir Leid, dass ich Ihre Zeit unnötig beansprucht habe, aber ich kann mir überhaupt nicht erklären wieso das so plötzlich funktioniert, weil ich nichts verändert habe.

Trotzdem bedanke ich mir für Ihre Hilfe und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntagabend oder guten Montagmorgen. :wink:

Freundliche Grüße

Malte Hedderich

profile.country.de_DE.title
medix53
Besucher

Als Sony auf die Divx-Unterstützung verzichtete, hat es sich ziemlich vertan. Sogar mein Handy kann divx und mkv wiedergeben. Inzwischen ist gerade mal auch "Xvid" out. Seit neuesten wird verstärkt in mp4 und 3gp codiert und das mit aac-Ton. Wenn Sony soviel Wert darauf legt immer auf der "In"-Seite zu sein, wo bleibt dann die Unterstützung für diese Formate?

Jeder von diesen neuen Codecs hat mal die Nase vorn, aber deshalb muss man nicht gleich auf Kosten der Nutzerfreundlichkeit sparen und das dann auch noch als Modernität verkaufen.

Ich hoffe doch, das Sony da umdenkt und bei einem der nächsten Firmware-Updates die fehlenden Codecs nachliefert.

Andere Firmen haben schließlich auch schöne Produkte...