Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

S370 als DLNA Renderer ?

profile.country.de_DE.title
DjDave1978
Besucher

S370 als DLNA Renderer ?

Hallo and die Experten,

ich habe mal eine Frage. Meine Home Entertainment Anlage besteht zum Großen Teil aus Sony Geräten.

Dazu gehört ein Bravia 40W 4500, ein Blurayplayer S370 sowie ein Sony AV-Receiver, der bei der Frage aber keine Rolle spielt.

Weiterhin habe ich eine Fritzbox 7270 als DLNA Media Server.

Fernseher und Blu-ray player dienen als DLNA Player.

Nun hatte ich ein Adroid Tablet da und habe probiert, dieses Tablet als DLNA Remote zu nutze und damit den Fernser und den Blu-ray Player als Renderer anzusteuern.

Das hat zum Teil auch ganz gut funktioniert. Die Fritzbox ist aber anscheinend nicht 100%ig DLNA konform. Hier gab es viele Fehler.

Mein eigentliches Problem ist aber, dass nur der Fernseher als Renderer von allen Android Apps gefunden wurde. Der S370 nicht, obwohl ich mit dem Blu-ray player direkt die Inhalte des Mediaservers auch abspielen kann.

Mache ich da was falsch oder geht das grundsätzlich nicht?

Gruß DjDave

1 ANTWORT 1
profile.country.de_DE.title
DjDave1978
Besucher

Ok, habe gerade selbst bei DLNA.org herausgefunden, dass sowohl der TV als auch der Blu-ray player nicht als DLNA Renderer zertifiziert sind.

Komisch ist nun wiederum, dass der TV es trotzdem kann!?

Die Fritzbox ist dort gar nicht aufgeführt.

Gruß

DJ