Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Dolby Atmos für Netflix

profile.country.DE.title
DanWal82
Mitglied

Dolby Atmos für Netflix

Bin da gestern über was gestolpert und stelle mir die Frage...

 

Fake oder nicht?

https://youtu.be/0qermCm0dbg

 

27 ANTWORTEN 27
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Also offiziell haben die Sony TV's kein Dolby Atmos bei Netflix. 

Das ist immer noch auf der Seite. Und ich hab da mal angerufen, die konnten auch nicht sagen wann so was kommt. 

 

Jetzt hat Sony die neuen TV's rausgebracht die bei Netflix wenigsten beim Bild alles rausholen sollen, kann sein das auch Atmos dazukommt. Ich kann aber dazu noch nichts sagen.

 

Gruß

r_a_n_i

profile.country.DE.title
DanWal82
Mitglied

Ich habe zu dem Thema noch das gefunden:

 

https://forums.geforce.com/default/topic/1035090/shield-tv/netflix-dolby-atmos-on-shield-tv-/

 

Und es gibt Gerüchte dass Microsoft nen Deal mit Dolby hat das Atmos auf Netflix exklusiv für Microsoft lizensiert wird.

Aber es ging ja um die Frage ob das Video ein Fake ist.

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @DanWal82,

 

wie ich in meinem letzten Kommentar geschrieben hatte - meiner Meinung nach ja.

 

Der vermeintliche versteckte Schnitt ist nur an einer anderen Stelle, als ich zuerst dachte.

 

- Nic

profile.country.DE.title
Fellflugzeug
Vielschreiber

vielleicht kann man auch einfach mal konstatieren, dass Dolby Atmos nur Sinn macht mit entsprechenden Höhenlautsprechern (Deckenmontage), bei denen dann die entsprechende Audiospur signalgetreu ausgegeben kann.

alles Andere ist also irgendein künstlich erzeugter Effekt - da sind Soundbars, Sounddecks oder gar die Fernsehlautsprecher also eine nette Spielerei. mehr aber auch nicht.

 

die Unterstützung der Sony TVs oder Netflix App ist also nebensächlich, wenn das entsprechende Equipment nicht vorliegt - vom Thema eARC ganz abgesehen, wenn man nicht direkt über den AVR ausgibt

---
Sony 65XF9005 | Denon AVR-X2500 | Panasonic DMP-UB704 | PS4Pro | SkyQ Kabel
profile.country.DE.title
DanWal82
Mitglied

eARC ist bei allem was via Streaming mit Atmos zu tun hat  vollkommen unnötig. Läuft ja alles über DD+. Klar es ist Verlustbehaftet aber mehr wird in absehbarer Zeit kein Streamingdienst anbieten.

Und es hat sicher nicht jeder die Möglichkeiten Deckenlautsprecher zu montieren. Ich denke eine gute Soundbar hilft Atmos dabei nicht als Nischenprodukt im Heimkinobereich zu enden. Denn es ist wie bei allem. Wenn niemand Filme mit Atmosspur kauft wird es weniger Blu-Ray Titel mit Atmos geben.

 

profile.country.DE.title
DanWal82
Mitglied

eARC ist bei allem was via Streaming mit Atmos zu tun vollkommen unnötig. Läuft ja alles über DD+. Klar es ist Verlustbehaftet aber mehr wird in absehbarer Zeit kein Streamingdienst anbieten.

Und es hat sicher nicht jeder die Möglichkeiten Deckenlautsprecher zu montieren. Ich denke eine gute Soundbar hilft Atmos dabei nicht als Nischenprodukt im Heimkinobereich zu enden. Denn es ist wie bei allem. Wenn niemand Filme mit Atmosspur kauft wird es weniger Blu-Ray Titel mit Atmos geben.

 6

profile.country.DE.title
Ruehdran
Mitglied

Hallo, ich kann das Bestätigen. Die Sony modelle aus 2018 können Atmos über die Netflix app wiedergeben. Bei meinen eltern geht das. Bei meinem xe 8505 (2017 Modell) funktioniert es nicht. Sollte da kein update rauskommen dass es auch bei älteren Modellen funktioniert bin ich für meinen Teil sehr enttäuscht. Da es über dd+ ausgegeben wird ergibt es keinen Sinn dass nur 2018 Modelle das Feature beherrschen.

KD65er
Entdecker

Hallo zusammen,

 

was versteht Ihr unter DD+ ? (hat sich erledigt Dolby Digital Plus (DD+) )

Habe aktuell einen 

KD-65S8005C + UBP-X800

und bekomme morgen meinen Denon AVRX4400H und wäre an dieser Atmos geschichte schon interessiert

5.1.2 Box Setup vorhanden.

 

Heißt das letzendlich selbst wenn Netlix Atmos bereit stellt, mein Sony TV dieses Signal nicht an AV-Receiver weiter geben kann ?

 

Vielen Dank im Voraus!

profile.country.DE.title
Ruehdran
Mitglied

Hallo,
also ich weiß dass mein Tv Atmos ausgeben kann. Über Material auf einem USB stick funktioniert das problemlos. Warum sollte es dann über eine App nicht funktionieren?
Also mit anderen Worten... eine reine Software Problematik. (Update bitte?!)
Kd xe 65 8505 Android Tv.

Mit freundlichen Grüßen
profile.country.DE.title
Stolperkarl
Entdecker

Guten Tag,

 

ich finde das so oder so immer so merkwürdig.
Direkt im Sony-Store gewesen und den Testlauf mit der HT-ZF9 gemacht (Ohne Re-Boxen), direkt Dolby Atmos Effekt. Einen dazugehörigen TV gekauft kd-75XF9005, Zuhause alles angeschlossen, Netflixfilm mit Amtos/Vision gesuch, zack .. kein positives Ergebnis (selbst mit Re-Boxen). Woran liegt das ? ARC Hmdi ist alles angeschlossen. Was kann man machen ? Die Testvideos Dolby Atmos auf YouTube sind auch dürftig. Bitte um Klärung. Danke.