Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Tablet VS e-Book-Reader

GELÖST
profile.country.de_AT.title
Matthias_Corvinus
Besucher

Tablet VS e-Book-Reader

Hallihallo,

ich bin Student und schon seit Längerem auf der Suche nach einer  Möglichkeit, Skripten bzw. andere nötige Unterlagen beim Lernen nicht immer ausdrucken zu müssen. Das ist auf die Dauer auch nicht gerade billig und vor allem schleppt man sich da bei umfangreicheren Prüfungen mit den vielen Seiten ganz schön ab.

Auch das Lernen vom Laptop  (VAIO VGN-SR51MF) ist - wiewohl das ein tolles Gerät ist - auf die Dauer für Haltung und auch Augen belastend und zudem im  Freien nicht wirklich praktikabel.

Nun wollte ich mich erkundigen, ob ein Tablet oder ein e-Book Reader dafür besser geeignet ist und was eine sinnvollere Lösung für mein Anliegen darstellt?

Insbesondere würde  mich interessieren, wie gut die Darstellung von .pdf und .doc  Dokumenten beim Reader funktioniert und ob es recht umständlich ist, wenn im  Fließtext Bilder enthalten sind. Ich bin auf einer Naturwissenschaftlichen Uni, da gibt's in den Skripten viele Diagramme, Skizzen etc. und auch als pdf gespeicherten Powerpoint-Folien. Funktioniert da die Darstellung auch einigermaßen oder muss man da  ewig scrollen?

Danke schon im Voraus, möge die Macht mit euch sein,

Matthias

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.AT.title
Alphawahn
Vielschreiber

hey,

zum tablet:

Also: ein programm zum anschauen von office dateien ist grundsätzlich nicht oben :wink:

allerdings kannst du dir eine gratis app runterladen mit dem das anschauen von office dateien reibungslos möglich ist! das funktioniert total flüssig :slight_smile:

und für ein paar penuts kannst du die dann sogar bearbeiten auch (wenn die datei aufwendig ist , mit vielen bildern also, ist das nichtmehr so flüssig wie beim anschauen!)

pdf ist sowieso gratis! das klappt auch flüssig!

Ebook reader weiß ich leider nichts dazu :slight_smile:

Liebe Grüße,

Alphawahn!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.AT.title
Alphawahn
Vielschreiber

hey,

zum tablet:

Also: ein programm zum anschauen von office dateien ist grundsätzlich nicht oben :wink:

allerdings kannst du dir eine gratis app runterladen mit dem das anschauen von office dateien reibungslos möglich ist! das funktioniert total flüssig :slight_smile:

und für ein paar penuts kannst du die dann sogar bearbeiten auch (wenn die datei aufwendig ist , mit vielen bildern also, ist das nichtmehr so flüssig wie beim anschauen!)

pdf ist sowieso gratis! das klappt auch flüssig!

Ebook reader weiß ich leider nichts dazu :slight_smile:

Liebe Grüße,

Alphawahn!

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hi, nur eine ergänzung - mein Tablet habe ich zwar leider noch nicht ausgepackt da aber beides auf Android läuft ...

  1. Es gibt einen kostenlosen Adobe Reader im Android Market - das ist 100% das selbe wie dann auf einem PC !
  2. Bearbeiten von Dokumenten:
    Es gibt auch kostenlose Bearbeitungstools, aus Syncronisierungsgründen würde ich Google Documnets empfeheln.