Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Historisches Gebäude als Standesamt

Historisches Gebäude als Standesamt

Was sind EXIF-Daten?

EXIF-Daten beinhalten die Einstellungen der Kamera. Diese Informationen werden im Bild gespeichert.

Aufgenommen mit: Nicht verfügbar
Software: Nicht verfügbar
Aufgenommen am: Nicht verfügbar
Blende: Nicht verfügbar
Verschlusszeit: Nicht verfügbar
Weißabgleich: Nicht verfügbar
Blitzstatus: Nicht verfügbar
ISO: Nicht verfügbar
Brennweite: Nicht verfügbar
Belichtungsprogramm: Nicht verfügbar
Farbraum: Nicht verfügbar
Objektiv Nicht verfügbar
Historisches Gebäude als Standesamt
Beschriftungen (2)
Kommentare
profile.country.DE.title
duslux

Dieses historische Gebäude dient als Standesamt, dass von Hochzeitspaaren favorisiert wird.

Kurz die Historie:

„Das Gebäude wurde von 1897 bis 1899 erbaut. Der Entwurf stammte von dem Architekten Kleesattel aus dem Jahre 1891. Es wurde als Wohnhaus des damaligen Amtsrichters Hugo Lenzberg (1860–1932) erbaut, der Bauherr war. Lenzberg wurde später Senatspräsident am Oberlandesgericht und förderte insbesondere das Kulturleben Düsseldorfs. In seinem Haus fanden Konzerte und Treffen mit zeitgenössischen Künstlern, wie den Komponisten Max Reger und Hans Pfitzner statt. Lenzberg war zudem Mitglied der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, dem Vorgänger der heutigen Max-Planck-Gesellschaft. 1932 starb Hugo Lenzberg. Witwe Anna Lenzberg (1865–1942) und seine Kinder wurden wegen ihrer jüdischen Herkunft verfolgt. Anna Lenzberg starb am 20. Juli 1942, einen Tag, bevor sie vom Güterbahnhof Derendorf nach Theresienstadt deportiert werden sollte. Ihre beiden Kinder konnten rechtzeitig flüchten. Von März 2006 bis Februar 2007 wurde das Gebäude restauriert und beherbergt seitdem wieder das Standesamt.“ (Quelle: Wikipedia, Aufruf 24.10.2020)

 

profile.country.CH.title
aksirp

@duslux  So war das in gepflegten Stadthaushalten, wer Geld hatte baute eine Villa und pflegte Umgang mit Kultur und Gesellschaft... So sieht man das auch in St. Gallen in vielen ehemaligen Stickerei Villen. Immerhin ist es jetzt ein schöner Rahmen für das Standesamt, angrenzend ein kleiner Park, perfekt für Gratulanten und Apéritif..🥂  Das Haus ist schön erfasst und das angrenzende moderne Gebäude links im Bild passt sich sehr harmonisch ein. 

Schönen Abend und lg p.k.

profile.country.DE.title
duslux

@aksirp Einen schönen Samstagabend, liebe Frau Kern,

dieses Gebäude ist eines von mehreren, sehr gut erhaltenen bzw. restaurierten Häusern in dieser Straße, der Inselstr., die am Hofgarten unmittelbar angrenzt, d.h. die Bewohner dieser Häuser, insbesondere diejenigen in den oberen Etagen haben eine weitläufige Perspektive von bewaldeter Natur. Eine Perspektive, die man in der Innenstadt nicht vermutet. Deshalb zählt diese Wohnlage zu den sehr begehrten, exklusiven Adressen.

Mit abendlich herzlichen Grüßen in die Bodensee-Region

profile.country.DE.title
fhowi01

@duslux hallo duslux, ein Haus mit Geschichte. Wenn auch einer tragischen Geschichte. An vielen historischen Personen begeistert mich, dass z. B Naturwissenschaftler (Kaiser Wilhelm Gesellschaft)  auch in die Dinge des Kulturlebens involviert waren. Heute scheinen mir diese Bereiche fast hermetisch voneinander abgeschottet. Den Lenzbergs auf jeden Fall, hat es weder das Schicksal noch die damalige Gesellschaft gedankt. Viele Grüße, Holger

profile.country.DE.title
duslux

@fhowi01 @aksirp Liebe Frau Kern, werter Holger,

herzlichen Dank für die positive Bewertung.

Einen schönes Wochenende und eine problemlose Zeitumstellung